Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hab mal ein paar Fragen zum Fuffi-RuLiLenker. Beim auseinanderrupfen hab ich mir gedacht, kennste ja eh alles von der Special, gestern dann doch irgendwie fluchend frühzeitig die Garage verlassen :uargh: :-D

1. Die Ankerplatte, wo die Bowdenzüge (Schalt- und Gaszug) durchkommen ist bei der Special aus Plaste und hat Aufnahmen für die Außenhüllen, bei der RuLiFuffi ist das so eine Metallaufnahme - gehören da noch so Hülsen rein für die Aufnahme der Außenhülle? Hab nämlich welche hier rumfliegen und weiß nicht mehr, wo die herkommen?!

2. Der Kupplungs- und vordere Bremszug gehen durch die Rohre, sitzt denn da auch noch irgendeine Aufnahme für die Hüllen drin bzw. gehören da noch welche hin? Oder werden die Hüllen einfach so vom "Lenker" gehalten? Bin mir da auch nicht mehr sicher...

3. Kann es sein, dass es n ziemliches gefrickel ist, den Kupplungszug durch das Loch im Schaltrohr zu fummeln? Will auch Lenkerblinker verbauen, dann isses ja noch mehr Gefrickel mit den Innenrohren. Wie zum Teufel soll ich da die Hülle verlegt bekommen?

Komme mir gerade echt vor, wie der blutigste Anfänger :-D , aber irgendwie is das alles viel kleiner und frickeliger als bei der Special...

Hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben...

:-D

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben
Kommt schon Leude... :-D

Also bei mir sind da, meine ich, Hülsen drin, auf jeden Fall beim Gaszug ist eine drauf, bei der Schaltung weiß ich´s nicht auswendig, glaub aber schon. So ne Hülse jedenfalls, die am Ende, wo dann nur noch der Zug ist so ne kleine Führung hat, die in das Metallteil kommt.

Kupplungszug durchfriemeln ist immer nervig

Willst Du Dir das vielleicht mal ansehen? Meine ist zwar nicht 100% original, aber im Lenker glaub ich schon mehr oder weniger, zumindest funktioniert´s. Ist ja auch nur eine Schraube um nachzusehen und ich bin ja "um die Ecke".

Geschrieben

Am besten geht es mit einer langen Spitzzange, deren Kopf abgewinkelt ist (wie immer hier der Fachbegriff lautet).

So eine wird hin und wieder bei Praktiker in der Wühlkiste angeboten.

Geschrieben

Moin,

bin auch gerade dabei... habe für Schaltzüge, Gaszug, Kupplung und Vorderbremse diese Hülsen verbaut. Sonst würden ja auch die Züge verrutschen.

würde mal mit einer kleinen Frage zum benannten Lenker dazwischengrätschen: Weiß jemand, wie lang und dick die Schraube zur Befestigung des Lenkers ist? Habe meine beim Demontieren wohl verloren und die von der PK (verjüngt sich mittig) paßt nich.

Grüße

Geschrieben

Nochmal zur Lenkerklemmschraube:

Das ist auch bei ner V50 eine Spezialschraube, ähnlich einer Dehnschraube mit dünnerem (ca. 7 mm) Schaft.

- Sechskantkopf mit festem Bund und Schlüsselweite 13 mm

- Länge ab Bund 68 mm

- dünner Bereich 38 mm lang

- verdickter vorderer Bereich 30 mm lang, davon 18 mm mit normalem M 10 (wie die dazu gehörige Vierkantmutter auch)

:-D bobcat

Geschrieben

Und kann es sein das die Schaltrolle fürn Schaltgriff nicht direkt hinterm Scheinwerfer sitzt sonder nach außen versetzt. bei mir sin die Rohre so kurz das sie bündig mit dem Kopf (innen zum Scheinwerfer) abschließen. Bei meinem Lenker sind weder Gas noch Schaltrolle verbaut (hab den Roller komplett zerlegt gekauft).

Ist halt etwas anders wie bei PK und Trapezlenker.

Geschrieben

Damit wird verhindert, dass der Gasgriff von der Schieberrückholfeder im Vergaser wieder auf Nullposition gezogen wird.

Wer keine Blinker hat und beim Richtungsanzeigen mit der rechten Hand nicht unbedingt langsamer werden will, kann dieses Teil nur begrüßen!

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information