Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

An die Grafiker...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach 50er Jahre Schriftfonts. Wer kann mir denn da weiterhelfen, so daß ich zumindest weiß wie diese heißen. Anbei ein paar Pics die so ungefähr in die Richtung zeigen was ich suche...

artax

post-1003-1155118338_thumb.jpgpost-1003-1155118309_thumb.jpgpost-1003-1155118322_thumb.jpgpost-1003-1155118351_thumb.jpgpost-1003-1155118370_thumb.jpgpost-1003-1155118279_thumb.jpgpost-1003-1155118392_thumb.jpg[attachme

n

t=18224:attachment]post-1003-1155118421_thumb.jpg

Geschrieben

von house industries gibts spitzen kits,

muss man kaufen, lohnt sich aber 1000%ig!

house

die haben auch den "moon-font", ratfink-dingbats, tiki-boxes, etc, etc, etc...

Geschrieben

tolle Angebote - keine Frage. Allerdings kann ich mir nicht jeden Font anschauen. Da ist schon viel moderner Kram dabei. Ich müsste erstmal rausfinden wie so diese Standard "Schreibschrift" Fonts der 50er hießen...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn's um etwas freieres geht umd eine Logotype o.Ä. zu gestalten, kannst Du dich mal hier umschauen:

http://www.fontdiner.com

Die typisch klassischen serifenlosen Schriften für Sublines oder Fließtexte müsste ich selber mal grob durchsuchen ? die DIN-Engschrift z.B. ist aber schon einer meiner Favoriten. Mit den Klassikern wie Helvetica, Avantgarde usw liegst Du aber auch nicht völlig daneben.

Edit meint noch an Schreibschriften z.B. die Pelikan, Kaufmann, Pepita, Reporter, Ariston, Banco (ist ja gar keine wirklich Schreibschrift) usw. erinnern zu müssen?

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

ist auch nicht genau die zeit, aber die "neutraface" ist auch wunderschön und (für mich) ein all-time-classic.

(wobei das am thema "schreibschrift" ziemlich vorbeischiesst).

...also vergiss es einfach wieder... :-D

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

auch top ist "Marcelle"

sieht so aus marcelle.gif

das geile dran ist da hast du einmal die script version und dann die swashes mit der du am letzten buchstaben so n schlenker dranhängst.. :] je nach buchstabe sieht dieser dann auch anders aus. Ausserdem hat die sowas nostalgisches weil die schon von hausaus so gezielt "abgenutzt" aussieht :sabber:

und der download link ist hier:

http://www.nicolebauer.com/g_fonts.htm

da halt nach marcelle guggn ;]

Geschrieben

versuchs mal unter

www.myfonts.com

Du kannst unter "What The Font" gifs, jpgs usw. hochladen und

die datenbank spuckt dir DIE oder ähnliche typos aus.

wenn die vorlage gut ist, kommt man teilweise schnell ans ziel. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information