Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab mich mal gestern dran gemacht die genaue fudi dicke raus zu bekommen die ich brauche um mit ner 57er welle und 112 üs zeit und 176 auslasszeit auf 130/190 zu kommen.

autocad sacht 4mm nur wie soll ich die hinbekommen?

das größte das ich gesehnen waren 1,5 mm beim worbel.

dann bräuchte ich ja 2x1,5 und dann noch eine 1mm. ist dat überhaupt drin? außerdem bezahl ich dann 27 euter nur für fudies. :-D

zudem muss ich dann auch noch meinen zylinder minimum 3mm abdrehen lassen. weil ne quetschkante von über 5 mm ist nicht grade leistungssteigernd.

Geschrieben (bearbeitet)

gehst du schrottplatz, kaufst du alt-aluminium blech mit 4mm, sägst du selber aus.

alternativ: gehst du metallhändler deines vertrauens, kaufst du aluminium blech mit 4mm, sägst du selber aus

mal im ernst, das war doch kein topic wert hier, oder sind hier alle schon so dermaßen verblödet verwöhnt?

p.s.: man könnte auch fragen: woher kriege ich 500 Euro?

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben
gehst du schrottplatz, kaufst du alt-aluminium blech mit 4mm, sägst du selber aus.

alternativ: gehst du metallhändler deines vertrauens, kaufst du aluminium blech mit 4mm, sägst du selber aus

mal im ernst, das war doch kein topic wert hier, oder sind hier alle schon so dermaßen verblödet verwöhnt?

p.s.: man könnte auch fragen: woher kriege ich 500 Euro?

oh tut mir leid wußte nicht das wir klugscheißer an bord haben. hätte mich dann natürlich zurückgehalten

vielleicht kommt der werte herr olli sohnemann auf den trichter das nicht jeder alles selber machen kann.

und es manchmal einfacher ist ermal nachzufragen als das rad neu zuerfinden.

aber mach nur so weiter mit der anpisseistellung kommt man am weitesten :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ne, Laubsäge (und passende Metallsägeblätter) gibts im Baumarkt - da lernen schon die Waldorfschüler der 5.Klasse mit umzugehen :-D

Edit meint noch: kauf dir ne Langhubwelle, dann kommst du mit handelsüblichen Fudis aus... :-D

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

entschuldige bitte, aber irgendwie ist das doch ein trend, solche topics. ich wollte dir nicht ans bein pissen.

Aber:

Warum fährt man nicht einfach dahin, wo es dieses Alu in der gewünschten Stärke gibt und sägt sich nach Vorlage einer vorhandenen Fußdichtung selber eine?

Ich verstehs nicht. So geht schrauben nunmal. Einfach mal machen. Oder ist das etwa zu oldschool?

Was ist denn wenn mal ein Sicherungsring fehlt? Bestellst Du hoffentlich nicht auch online, sondern holst ihn direkt beim Baumarkt, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich vertsteh ja echt nicht warum hier im GSF immer diese krasse DISSEREI losgehen muss keine darf auch mal eine etwas unbeholfenen Fragen stellen ,sofort kommt irgend jmd daher, egal wer und

labert so ein scheiss an den hin.

Das ist echt krass!

In keinem anderen Forum geht das so ab wie hier!

Sobald ein Newbie kommt und frägt wie man einen Kulu wechselt oder einen Zug kommen die ganzen Freaks und lassen den so runter laufen "FAKE" bla bla u.s.w.!

Zu was ist denn das Forum da?Damit sich irgendwelche Spezialisten austauschen können? :veryangry:

Irgenwie schade denn im GSF steckt echt richtiges WIssen!

Gruss

Bearbeitet von alpenmilch
Geschrieben (bearbeitet)

Och menno, bitte nicht weinen... :-D(

Wenn du den Andi vom Worb5 kann nett am Telefon fragst wird er dir bestimmt auch ne 4mm Dichtung machen - ganz ehrlich!

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben (bearbeitet)

Auf den zug spring ich gerne auf:

Was glaubst Du wohl, wie sich viele hier ihr Wissen erarbeitet haben? Mit Blut und Schweiß und Liegengeblieben am Straßenrand und Jung sein und Vieles erstmal lernen müßen.

Jetzt glaubt die moderne Jugend anscheinend, es reicht sich das alles aus dem Internet anzulesen? Warum ist es so schwer sich erstmal selbst Gedanken zu machen, diese dann in eine Tat umzusetzen und sich am Ende eines langen, arbeitsreichen Tages wohlzufühlen, das man etwas geschafft hat?

Sorry, hat nicht viel mit Deiner 4 mm Dichtung zu tun.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben
Auf den zug spring ich gerne auf:

Was glaubst Du wohl, wie sich viele hier ihr Wissen erarbeitet haben? Mit Blut und Schweiß und Liegengeblieben am Straßenrand und Jung sein und Vieles erstmal lernen müßen.

Jetzt glaubt die moderne Jugend anscheinend, es reicht sich das alles aus dem Internet anzulesen? Warum ist es so schwer sich erstmal selbst Gedanken zu machen, diese dann in eine Tat umzusetzen und sich am Ende eines langen, arbeitsreichen Tages wohlzufühlen, das man etwas geschafft hat?

Sorry, hat nicht viel mit Deine 4 mm Dichtung zu tun.

WAs hat denn das mit der heutigen Jugend zu tun!Wozu ist denn das Forum da!?Damit die "Jugend" von den jungs (sind ja zum Glück nicht alle) die mehr Ahnung haben blöd angelabert werden?Naja soll jeder machen wie er denkt finde nur schade wenn ich seh was so in den letzten Monaten hier im GSF passiert!

Aber wie du schon sagtest hat nicht viel mit der 4 mm Dichtung zu tun belassen wir es dabei! :-D

Geschrieben
:-D

genau macht doch n eigenes topic auf wo man sich so richtig anwixen kann. da kommen dann alle auf ihre kosten.

zu edit: klar ist immer hilfreicht son kostspieliger tip, wadde, ich scheiß kurz die alte welle in den müll und hol mir ne neue damit ich nicht die 10? für ne fudi ausgeben muss :uargh:

man man man so tips liebe ich.

oder hol mir ne laubsäge +blätter für um die 20-30 euter + alu fürn fünfer damit ich mir noch einritzen kann "selbstgemacht"

HEIDENEI

ich packs nit

Geschrieben (bearbeitet)

So eine Einstellung habe ich bis jetzt nur hier gefunden.

In einigen Foren z.B. www.zxr750.de ist es sogar verboten Leute anzumachen.

In Rom wurden Foren zum Wissensaustausch genutzt.

Gekämpft wurde in der Arena.

Gruß Flash

Bearbeitet von Hanseflash
Geschrieben

Hallo,

mal was anderes-Kann ich Die Fudi auch aus Kupferblech machen, oder passt das net so gut vom Material.....habe nämlich noch ein Stück rumliegen und brauche eine neue FUDI.....weiß eben nur nicht ob sie dicht wird-aber eigentlich ist ja Kupfer weich-dann hält sie 1 mal.....oder besser noch Dichtmasse draufhauen?

Gruß

Daniel

Geschrieben

Komische Steuerzeiten. Sehr wenig Überströmzeit und etwas viel Vorauslass... Mehrfach gemessen? Wie? Gehäuse geplant? Zylinder abgedreht? Auslass gefräst?

Deine Autocad-Methode scheint außerdem nicht wirklich hinzuhauen. Rechnerisch ergeben sich ausgehend von deinen Werten 133°/192° mit 4mm Anhebung. Mit 3,4mm wären's übrigens 130°/189,6°.

Falls du abdrehst: geh vorsichtig mit der Beschichtung um. Die hält nicht viel aus: schon mit unsichtbaren Haarrissen durch die Bearbeitung kann dir während dem Fahren die Beschichtung abblättern. Nicht schön.

Achja, wechsel mal den Baumarkt, 20-30 Steine für ne Laubsäge und ein paar Blätter geht mal gar nicht :-D

Formeln für Steuerzeiten:

steuerzeiten-berechnen.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung