Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bitte die Kandidaten wählen ...  

121 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
hatte tante marci nich noch geschrieben gehabt, dass er vorgestern noch anna bremstrommel beigegangen is? :-D wie kann sich die bremstrommel verabschieden? :-D ähnliche symptome wie bei meiner SX? wackelt und bremst von allein? :-D

stimmt an das kann ich mich auch erinnern. ich befürchte er wird halt nur die schraube der sicherung wieder festgezogen haben ohne zu kontrollieren ob sich sonst auch noch was gelockert hat. so eine nachlässigkeit kann tödlich ausgehen. mensch marci reissens eana zamm!

@werner: hast du die jungs wieder zusammengeflickt auf die reise geschickt oder wollten die nur bei den mädls im auto sitzen? :shit:

Geschrieben

Nachdem er seine Unterplinte gewexelt hat, soll er wohl wieder auf seinen 2 Rädern unterwegs sein! :-D

Solang die Hauptwelle keinen ,ithat is ja auch alles bene!

:-D

Geschrieben

ich hab keine Reuse zu Gesicht bekommen

nur den Mädels die Trommel und das Af_Radl übergeben

der Jaufenpass da haben sich die Jungs wohl nicht rübergetraut mit den Bertas und so nur das PaceCar gschickt

hab auch SMS bekommen von Marci dass meine Trommel gepasst hat,

heut wars erstaunlich ruhig am telefon.

gehe mal davon aus dass die Jungs soweit Pannenfrei unterwegs sind.

mehr oder weniger halt

Geschrieben

Wäre schwerstens enttäuscht, würde Lummy mit der Grünen Hölle hochgehn. Hab die doch ziemlich gewissenhaft zusammengebastelt.

Mein Anstand/Moralgefühl/Ehre verbietet mir einen Tip für die Abstimmung. :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
any news?

Yo, das von mir mal eröffnete Topic ist immer noch geschlossen!

Als wenns nicht noch Andere Leute gäbe die diese Plattform nutzen :veryangry:

War insgesamt ne :-D - Idee und wurzelte wohl eher in der Vorahnung, nach wiedereintreffen in D 25 Seiten nacharbeiten zu müssen, als in der fadenscheinigen Argumentation die da niedergeschriebn wurde.

Unmöglich sowas!

" ********** ******* *** ** "

Denen soll doch allen die Hupe abfallen auf der Heimfahrt . . .

:wasntme:

:-D

:-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Bin hier nicht in Erzähllaune, die Junxx sitzen jetzt auf den Reusen und sollten gegen 20h in einem anderen Topic die ersten Grüße zurückwünschen.

Na servus, 2 Stimmen auf meine Fräse...und ich bin ja erst einen Tag später los..

Hab aber aufgrund des Dauerregens kurz entschlossen doch die GL5 genommen:

München - Gardasee, 380km, nur Landstraße, 2 Tankstops, Regen bis Trento ---> 7Stunden

Essenz: Alleine gehts voran und eine T5engine ist Gott.

Geschrieben

puuuhhh.... der einzige drei-punkte-abraucher schaffts nicht mal auf den gelben wagen! er sitzt gerade im zug. hehehe.

Geschrieben

Lacknase, mach das GADS uff.

Fazit: die Abraucherpraxis ist oft ganz anders als die Abrauchertheorie. :-D

Geschrieben

Ich rufe LN gleich an ... geht ja gar nicht, der ist immer noch offline.

Zum Thema Bremstrommel ist ja alles gesagt: 2e platt gefahren + 7 Sicherungssets abgeworfen, 4e allein bei mir. :-D( :-D :puke: Werde heute, spätestens am WE auf 2 Imbusschrauben im Sicherungsring umstellen. Kann nicht sein. Das Russenfixing kann so nicht drin bleiben.

Geschrieben

Der erste Nebenabraucher geht an Marci, der erste Hauptabraucher an Klaus. Echte Motorschäden (sprich: irgendwas zerrissen/geklemmt) hatte niemand. Und ein Blueprint-Rapido fährt wie ein mit entsprechender Peripherie ausgestatteter (Steck/Blueprint)Oansa (bergauf wie bergab). Der Rest in GadS.

@Rainer: Wenn Du dem Rapido was zutraust, warum fährt er dann nicht?

Geschrieben
@Rainer: Wenn Du dem Rapido was zutraust, warum fährt er dann nicht?

Ich habe Deinem Rapido was zugetraut und lag damit wohl auch nicht ganz falsch.

Mein Rapido ist hingegen eHERR ein Montagsmodell. Die Zylinderbohrung ist um etliche /100 mm konisch. :-D Er wird gerade auf 11/100 mm Einbauspiel zylindrisch nachgearbeitet. Danach dürfte auch der in ca. 1 Woche auf die Straße kommen.

Du weißt ja: Ich bin jung... ich hab Zeit. :-D

Geschrieben

Ich würde inzwischen, nachdem Du der zweite bist, dem das bei DEM Zulieferer passiert ist, davon ausgehen, daß da die Zylinder per PostWURFsendung nackt im Regal landen. Wie geht sowas sonst?

Geschrieben
Ich würde inzwischen, nachdem Du der zweite bist, dem das bei DEM Zulieferer passiert ist, davon ausgehen, daß da die Zylinder per PostWURFsendung nackt im Regal landen. Wie geht sowas sonst?

ne, der dritte.

DER zulieferer hat nur 3 verkauft und 3 gingen nach bayern.

der dritte ging nach pfarrkirchen und war auch nicht so richtig geil.

Geschrieben

Nö. Aber ich glaube, daß es umso besser ist, auf je weniger UPS- oder DHL-Ladeflächen ein Karton mit einem Zylinder geworfen wurde. Von irgendwelchen Lagerfuzzis, die für 5 EUR / Stunde nicht darüber nachdenken wollen, was sie da für Kisten schleppen müssen, mal ganz abgesehen. So oder so wäre es ein guter Test, um anschließend fundierte Qualitätsmeldung an AF zurückgeben zu können. :-D

Geschrieben
Nö. Aber ich glaube, daß es umso besser ist, auf je weniger UPS- oder DHL-Ladeflächen ein Karton mit einem Zylinder geworfen wurde. Von irgendwelchen Lagerfuzzis, die für 5 EUR / Stunde nicht darüber nachdenken wollen, was sie da für Kisten schleppen müssen, mal ganz abgesehen. So oder so wäre es ein guter Test, um anschließend fundierte Qualitätsmeldung an AF zurückgeben zu können. :-D

Diese Formabweichung kommt nicht vom Transport. Was ich da gemessen und gesehen habe ist astreiner Pfusch in der Fertigung. Sowas schlechtes hatte ich noch nie in der Hand.

Geschrieben

Dann kann man da wohl gleich einen bösen Brief schreiben. Es heißt ja nicht umsonst:

[...]To sum up, since the launch of our T.S.1 Kit some ten years ago, the Rapido Kit is the best alternative kit on the market at a very realistic price. We take a pride in all our special products that we develop and market, so please do not listen to those dealers who are biased and maybe have sour grapes towards the success of the special components we produce for your Lambretta.

For the best information concerning our products. CONTACT US - NOT EVERY TOM, DICK OR HARRY.

:-D

Geschrieben

ich habe gehoert - natuerlich nur aus 3. hand - dass man beim rapido immer neu abduesen muss - sei es nun die berg, see, tal, einkaufs, oder mittagszeitbeduesung. stimmt das denn? soll dennoch minderleistung hinten rauskommen. oder haben die oanser nur den ganzen sauerstoff vorne weggesaugt?? hehe.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @125vnb6 kennst Du dich auch mit Blumen aus oder nur Großgehölzen? Bei uns im Bad wachsen seit 15 Jahren diese Pseudo-Orchideen. Wie (und wann?) kann ich die "Tentakel" einkürzen, ohne dass die Pflanze eingeht? Die kosten zwar nur 6,50€ wenn man sie neu kauft, aber die 4 hier sind schon seit vielen Jahren bei uns und erfreuen uns um den Jahreswechsel immer mit vielen Blüten. Eine habe ich sogar mal geteilt.
    • Noch eins, weil ihr Timbre so extrem gut ist im Schlußduett (und weil ich seit Wochen kaum was anderes höre):  
    • Hab' ich bisher nur auf einem 75er Polini erlebt, also die SIP Banane. Fuhr sich gut. Die ETS Banane kenne ich dagegen nur in Verbindung mit einem 133er Polini, kann also keinen direkten Vergleich ziehen.
    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung