Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo und servus,

gibt es irgendwo einen px-kotflügel oder auch t5 den man montieren kann ohne die lenksäule auszubauen??

zb einen geteilten oder so.

möchte meinen garelli wieder abmontieren und wieder mal was neues drauf machen aber wenns geht ohne die ganze aktion die dazugehört.

grüße sascha   :)

Geschrieben

Meines Wissens nach nicht. Aber evtl. läßt sich ja ein normaler umstricken. Man könnte ihn ja an der Längsnaht aufmachen und denn nach der Montage von innen zusammenpunkten... Aber ob das hält? Dann lieber doch die Lenksäule raus!

Geschrieben

Doch doch, es gab mal einen zum teilen. Anfang der 90er aus´m Rollershop (wie 90% aller anderen Teile zu der Zeit) und zwar aus GFK oder so, aber ob so was heute noch existiert weiß ich allerdings nicht......sorry!    :-D

Geschrieben

Ich würde auch sagen, dass der Ausbau der Lenksäule garnicht so der Akt ist. Vorallem bei einer PX! Und wie Elmar schon sagt, bei der Gelegenheit direkt alles kontrollieren!!

Geschrieben

Mal sehen ob ich´s blind zusammen kriege,

Lenkkopfabdeckung lösen, Tachwelle entweder abklicken oder abschrauben (PX-Alt) am besten Vorderradbremszug aushängen (oben) tja dann Abdeckung runter baumeln lassen,  ähhh und dann

ah ja, mit Lenkkopfschlüsel oder besser noch breitem Schraubenzieher und Hämmerchen die erste Lenkkopfmutter lösen, Unterlegscheibe entfernen, dann zweite Mutter genau so entfernen. Natürlich vorher am besten den Hauptständer mit zwei Steinen oder ähnlichem unterbocken (10cm?)

Tja dann oberes Lenkkopflager abnehmen, Lenkrohr nach unten entnehmen...Kotflügel umbauen und wieder alles in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Was vergessen ??

Geschrieben

servus nochmal,

ich glaube ihr habt wohl recht. werde am besten gleich den t5-kotflügel dranschrauben. ohje dann muss ich wieder lackieren. hoffentlich diesmal ohne nasen  :D .

tja, da wird mir mein kumpel leo helfen müssen :-D den ich hiermit grüße.

ich danke euch für die antworten, muss jetzt nimmer suchen.

hoffe wir sehen uns mal auf einem run oder auf ner party. :D

grüße

Geschrieben

naja,

dann habe ich ja nochmal glück gehabt   :-( .

aber das wetter wird immer geiler   :satisfied: und es wird zeit das ich das mal mache.

vielleicht sollte ich mal einen geteilten *erfinden*...dann werde ich supermegareich   :-D

okay, keep one wheel down

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da mein Winterprojekt wieder mal zu schnell fertig geworden ist, und mein Spieltrieb noch nicht gestillt ist habe ich ein kleines Kurzhub Projekt gestartet. Anstoß dazu war ein Bild von MRT im Netz eines VMC 106. Also direkt bei avotecnica einen Zylinder bestellt und mal vermessen. Bisschen recherchiert und paar Sachen gekauft 😉 Kasten für die Vforce3 organisiert und einen Ansauger gezeichnet welcher mit TPU Filament gedruckt wurde. Apdapterplatte mit CR80 Lochstich gefräst und alles mal zusammengeschraubt  Aso gefahren wird das ganze girato, also 180 Grad gedreht, Mikuni aus der Seitenbacke.   Danke an @blutoniumboyfürs planen der Dichtfläche  Danke an @Gaeskitsfür die perfekte Dichtung nach meiner Zeichnung   Und nun ein paar Bilder 😉    
    • Moin,   wie beschrieben, ich suche einen 30mm Durchmesser Krümmer für meine original ET3 Banane, hat wer was  zu veräußern?     Gruß    Hakan      
    • Hallo, welchen Zylinderlochstich hat denn der BFA288? Weiß das jemand?    Gruß Andreas
    • Klar ist das große Kunst, aber das sind halt auch Profis mit entsprechenden Möglichkeiten. Aber wenn jemand in seinem Hobby was Vergleichbares in Eigenregie hinbekommt finde ich das umso prämierenswerter. Glaub damals war das weniger Deine Leistung, sondern meine Jurykollegen hätten sich lieber nen Arm abgehackt als ne PX zu prämieren. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung