Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute ich hoff ihr könnt mir helfen!

Ich hab meine ET3 mit nem 133er Polini-satz und nem 24er Vergaser (92er Hauptdüse) getunt (fahre den Original-Auspuff), doch der Roller fährt nur ca. 85 km/H

Ich war damit auf dem Leistungsprüfstand, der 95 km/H und 6,5 KW anzeigte!!

Jetz hoff ich ihr habt Tipps für mich!!!

Danke im Voraus

Grüße Max

Geschrieben

Hast du denn auch den Motorblock dementsprechend bearbeitet? Überströmer und Drehschieber?

Aber ich glaube das es auch ohne Bearbeitung dann schon mehr sein müsste, will mich da aber auch nich festlegen.

??

mfg MaSh :-D

Geschrieben

Für Stecktuning (falls Du das fährst) erscheint mir die HD etwas zu groß. Mit der ET3 Banane solltest Du ca 90 km/h erreichen.

Mein Tourenmotor (130 DOA-Polini p&p, 1,6mm QS, 24er Vergaser, Polini-Left) hat eine 86er HD. Mit einer 90er HD lief er im 3. Gang 80 km/h und im 4. Gang 85 km/h (Tachoangaben). Wie schnell bist Du im 3. Gang?

Geschrieben

Moin, ich habe bei meinem Motor( 133er Polini)Block die Überströhmer angepasst, 100er HD, 50 ND

ET3 Banane und HP4.( ca105 km/h) Leider hab ich momentan ein Problem mit dem Drehschibär, also kommt jetzt noch ein neuer ASS ran.

Gruss

jAn

Geschrieben

Habe das gleiche Setup allerdings 100er HD bei mir läuft die gute auch nur 80 km/h habe aber schon kleinere Düsen bestellt meld mich dann mal wenn die verbaut sind und ich eine Verbesserung erzielen konnte.

Geschrieben

meine milka ist einfnaches stecktuning(wollte es auch so lassen,ist schon zuverlässig)

25 gaser,membran,banane,polini 133.fährt,wenn ich sie hochdrehe 90km.

es sollte mal eine anständiger primär verbaut werden.

gruss mark

Geschrieben
Für Stecktuning (falls Du das fährst) erscheint mir die HD etwas zu groß. Mit der ET3 Banane solltest Du ca 90 km/h erreichen.

Mein Tourenmotor (130 DOA-Polini p&p, 1,6mm QS, 24er Vergaser, Polini-Left) hat eine 86er HD. Mit einer 90er HD lief er im 3. Gang 80 km/h und im 4. Gang 85 km/h (Tachoangaben). Wie schnell bist Du im 3. Gang?

Im 3. Gang fahr ich 70 Km/h! Mehr geht absolut nicht!!

Habe das gleiche Setup allerdings 100er HD bei mir läuft die gute auch nur 80 km/h habe aber schon kleinere Düsen bestellt meld mich dann mal wenn die verbaut sind und ich eine Verbesserung erzielen konnte.

Hatte Anfangs auch ne 100er HD und meine Lief gute 80 km/h! jezt mit der 92 HD läuft er schon besser! aber immer noch nicht genug für einen POLINI!!!

Hast du denn auch den Motorblock dementsprechend bearbeitet? Überströmer und Drehschieber?

Aber ich glaube das es auch ohne Bearbeitung dann schon mehr sein müsste, will mich da aber auch nich festlegen.

??

mfg MaSh :-D

Ne, Motorblock wurde nicht bearbeitet, einfaches Stecktuning!

Gruß max

Geschrieben
Wieviel Vorzündung?

HD würd ich mal eine 88er oder so nehmen

HAst du die ET3 Banane oder das Topferl? Topferl würd einiges erklären

Ich hab die ET3 Banane! hab jetz 18° Vorzündung!

Geschrieben (bearbeitet)

Also meine ET3 lauft zwar noch wie ein Sack Muscheln - mit gezogenem CHoke hab ich gestern immerhin 100km/h erreicht (Tacho)

Polini DoAs gesteckt mit Originalbanane ohne Daempferrohr, 19/19er mit 90er HD 45 ND, 19grad VZ. Hab abernoch ein groeberes Vergaserproblem (Also Beduesung nicht uebernehmen!)

Ich denk dass das Innenrohr der Banane zuviel Rueckstau produziert. Mit ging meine auch nicht berauschend (keine Drehzahl)

M

Bearbeitet von minikin222
Geschrieben
Also meine ET3 lauft zwar noch wie ein Sack Muscheln - mit gezogenem CHoke hab ich gestern immerhin 100km/h erreicht (Tacho)

Polini DoAs gesteckt mit Originalbanane ohne Daempferrohr, 19/19er mit 90er HD 45 ND, 19grad VZ. Hab abernoch ein groeberes Vergaserproblem (Also Beduesung nicht uebernehmen!)

Ich denk dass das Innenrohr der Banane zuviel Rueckstau produziert. Mit ging meine auch nicht berauschend (keine Drehzahl)

M

Das Dämpferrohr der Banane ist bei mir ebenfalls entfernt!

Geschrieben

Hallo,

ich hab bei meiner v50 mit nem 130er Polini und 24er Membranansaugstutzen zuerst das gleiche Problem gehabt.

Probier mal ne 80er HD und ne 50er ND Clip 2.Stellung und siehe da meine schafft laut Auto-Tacho 105. Hab allerdings nen Simonini D+F Auspuff.

Geschrieben

Moin Moin

hab auch nen 133er Polini 24er Dellorto und Membran.Fahre den z.Z mit ner 92 Hd und ner 50ND, 17grad Zündung!

Läuft mit dem Simonini DundF und der Poloini Schnecke jeweils laut Autotacho 105Km/H!

Wobei der Dund F so laut is wie ne Kettensäge und erst obenrum kommt, und dieSchnecke auch untenrum schon Dampf macht und "angenehm leise" ist.

Geschrieben

Ich habe das gleiche set up, nur zusätzlich noch einen polini verbaut.

Hatte anfangs die selben Probleme, bis ich dann den Luftfilter entfernt habe, seitdem(5 jahre)

läuft dieser genial...110 sind kein Problem

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nicht mehr so prickelnd finde ich noch sehr Wohlwollend ausgedrückt. Will da nichts falsches reininterpretieren aber so wie das auf den Bildern aussieht ist der Keil doch im Betrieb abgeschert und der Korb dürfte auch ein paar Umdrehungen auf der Nebenwelle zurückgelegt haben. Neu Nebenwelle wäre da definitiv auch meine Vorgehensweise und je nach Zustand des Korbs, den gleich mit. Hast du die Welle vor dem Einbau im Eis gehabt?  Tauwasser und die Teile vorher entfettet?  Ansonsten wüsste ich gar nicht wie sich da Rost bilden könnte. Es gibt zwar sowas wie Reibkorrossion, auch Fretting genannt aber eigentlich nicht unter diesen Umständen.      
    • Standard Maße sind glaub ich 22,7x47x7? Mit der Fabbri Welle brauchst du 27x47x6... Die Vespa hat vor Jahren mal ordentlich geklemmt und dabei ist ein Stück vom Kolben in das Gehäuse gefallen und hat die Flächen verursacht . Der Drehschieber hatte natürlich auch saftig was abbekommen hat aber trotzdem noch funktioniert. Keine Ahnung wie das ging. Der Sitz des Lagers und des Siri sind gut. 46,98 gemessen mit Mikrometer.     Ventilschleifpasste werde ich machen! Könnte ich den Keil dann theoretisch nicht weglassen? Der hat doch dann gar keine Funktion oder?   Kann es sein dass der Siri schlechte Qualität war? würde jetzt die Corteco blau verwenden.    
    • Hallo Vespa-Gemeinde, ich habe an meiner PK125S Bj.83, Technik original, folgendes Phänomen: Die Blinker (12V/10W) vorne funktionieren tadellos. Die hinteren Blinker funktionieren auch, sind aber so dunkel, dass man sie kaum erkennt. Ich habe nun alle Birnen ersetzt durch 21W, jedoch selbes Verhalten. Woran kann das liegen?   Könnte das der Spannungsregler sein? Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich um jede Hilfe dankbar.   Grüße
    • On the way, Mittwoch auf der Insel. Wir sehen uns um halb an der Bar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung