Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich möchte demnächst eine PK Gabel in meine V 50 einbauen. Da sie ja bekanntlich etwas länger ist als die org. V 50 Gabel

habe ich sie entsprechend gekürzt.

Nun stellt sich die Frage welches Federbein paßt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen....

Torsten

Geschrieben

Passt denn keins aus dem Scootermaticbereich? Nur so eine Idee.

Dann werde ich wohl einen Sebac kürzen müssen......

Geschrieben

du kannst unten an der gabel,die platte die das lager hält (kein plan wie das noch mal heisst) :-D

abnehmen und die aufnahme runter drehen lassen da hast du den ausgleich :-D

da brauchst du nicht hinten höher zu legen.

gruss mark

Geschrieben

Jawoll, dolle Ratschläge. Und wenn Ihr den ersten Beitrag nochmal anschaut werdet Ihr feststellen, dass die Gabel bereits gekürzt ist.

Geschrieben
Jawoll, dolle Ratschläge. Und wenn Ihr den ersten Beitrag nochmal anschaut werdet Ihr feststellen, dass die Gabel bereits gekürzt ist.

das war nur ein ratschlag am rande :-D und von kürzen war keine rede nur der ausgleich :-D

damit die karre kein chopper style hat :-D

mark

Geschrieben
damit die karre kein chopper style hat :-D

mark

Frontgepäckträger mit ´nem Kasten Oettinger - ist billig und die Kiste geht in die Knie !!!! :-D

Mal im ernst:

Kann schon sein, daß du irgendwo ein Dämpfer findest, der von der Länge passt, daß Problem ist die untere Aufnahme. Meines Wissens wurde die nur bei PK, Sfera und SKR verbaut. (ZIP woiß i edda) Wobei allerdings immer ein PK-Federbein verbaut wurde.

Die einfachste Möglichkeit wäre, das Gewinde an der Kolbenstange eines PK-Dämpfers zu verlängern. Ich denk mal, daß 10mm reichen sollten. Dadurch bekommt auch die Feder mehr Vorspannung, was ja bei ´nem Oschinaal-Dämpfer auch nicht zu verachten ist !?

Geschrieben

Falls man eine Gabel so gekürzt hat um auf ein annähernd originales Maß zu kommen, dann sind das schon so ca. 35mm. Da kommst Du mit 10mm Gewindeverlängern nicht weit!

Geschrieben

Werde mich dem Ganzen mal am WE in der Garage annehmem. PK Dämpfer habe ich.

Doch sind 35 mm schon ne Ansage, ungekürzt ist die PK Gabel in der V 50 einfach zu lang.

Bei ´mir um die Ecke ist ein Piaggio Center, die werde ich nochmal damit nerven, ob es vielleicht doch

einen Dämpfer gibt der hier paßt.

Hat denn keiner ne gekürzte PK Gabel verbaut? Das kann doch garnicht sein.

Naja, schönes WE!

Torsten

Geschrieben

Klar weiß ich wieviel kürzer der Dämpfer sein muß.

Habe nur laut gedacht. Muß den Dämpfer mal in die Hand nehmen und dann weitersehen.

Dachte nur von euch hätte auf die Schnelle einer einen Tip der besser ist als das Federbein zu optimieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe in meine T4 eine PK Gabel eingestrickt. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, daß die Karre dadurch 5 cm vorne höher gekommen ist.

Lösung:

Alu-Druckgußaufnahme für den Dämpfer an der Gabel entfernt und aus 5mm Flacheisen eine Neue Aufnahme an der Gabel angeschweisst. Mit der Aktion habe ich 4 cm gewonnen.Auf Wunsch gibt´s Bilder.

Bearbeitet von Arschbrand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung