Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Kann mir jemand recht detalliert erklären, was ich machen muß, um eine V50 Schutzblech an eine PK-Gabel zu montieren?

Was muß ich wo wegflexen oder feilen? Muß ich sonst etwas beachten?

Irgendwie komme ich nämlich nicht weiter, und ich hätte schon ganz gerne die Originaloptik. Habe zwar hier ein Garelli rum liegen, sieht aber bescheiden aus!

Geschrieben

Hi Andreas,

...also , ich habe die beiden Bohrungen, in denen der Stoßdämpfer an der Gabel besfestigt ist ein wenig zu Langlöchern gefrässt, sodaß der Stoßdämpfer weiter nach Links kommt. Desweiteren habe ich die eckig überstehenden Kanten der Gabel ( Wo ebenfalls der Dämpfer befestigt wird ) sauber weggeflext und ´verrundet.

Dadurch paßt der Kotflügel gerade eben, ohne Ihn einbeulen zu müssen.  :-(

Das Loch im Kotflügel selbst kann man nach den vorherigen Arbeiten sauber an die neue Kontur der Pk Gabel anpassen.

Falls du es ganz perfekt haben willst schweiße die Beiden Löcher zur Besfestigung des V50 Kotflügels zu, die nun über sind.

Seitlich ( rechts ) habe ich ein neues Loch gebohrt und es zur Gabel mit einer ca. 1cm starken Gummimuffe unterlegt.

Dann klappert er nicht und der größere Abstand ist auch ausgeglichen.........  :satisfied:

Ich habe zusätzlich noch die Feder ein wenig gekürzt, denn die PK Gabel ist seeeeehr hoch :-D  Sieht sonst ein wenig bescheiden aus.....

Beste Grüße Dennis

Geschrieben

@Andreas

woran man noch denken sollte ist dass man das Loch etwas der oberen Form des Gußes der PK-Säule anpasst damit er etwas besser aufliegt.

Die Alten Löcher auf jedenfall zuschweißen !!! Da der Abstand vom Koti zur Kaskade relativ hoch ist mit einer PK-Säule würde man die alten Löcher noch sehen.

Fotos von meinen Umbau !!!

Geschrieben

@ Andreas

Habe diesen Umbau auch gerade gemacht. ...mit dem kleinen Makel, dass die Gabel, die ich mir in Hamburg gekauft hatte, krumm war! :-D   :-(

Ich werde deshalb dann versuchen einer PV oder V50 Gabel diesen Aufnahmezapfen des PK Gabelschwingarmes reinzubauen.   :satisfied: Mal sehen ob das geht. Hier wo ich wohne, - Göteborg, Schweden -, wurden eben dummerweise keine PKs verkauft, weswegen es auch schwer ist an so eine Gabel dranzukommen! :rotwerd:

Vielleicht hat es ja auch den positiven Nebeneffekt, dass ich dann nicht diesen grossen Nachlauf habe, der sie lieber Kurven fahren lässt als gerade aus...

Was ich aber so an Anpassungen gemacht hatte, kannst Du hier, etwas versteckt unter "Bilder eurer Roller..." nachlesen. Wie gesagt, da wusste ich noch nicht, dass der Radaufstandspunkt etwa 20mm aus der Spur ist! Sie lenkt ständig nach rechts und wenn man bremst, dann nach links! Supernervig!!!

Bis denne,

Volker

Geschrieben

Moin!

Ich kann mal am Göteborg Run and Race Wochenende (23.-25. Aug.) bei Stian nachgucken, wie die Taffspeedleute das an seinem PV-Racer mit PK-Gabel und SS-Schutzblech gelöst haben.

Immerhin hat er so ein Ding da drangebaut, das weiss ich sicher!

@ rasputin

Man sollte vielleicht einen Elch von links in den Roller reintraben lassen, damit das Ding wieder gerade kommt, - nur den Viechern irgendwas beizubringen ist noch nicht mal der Finnischen Armee gelungen... :-D  :-(

Gruss,

Volker

Geschrieben

?'n kumpel hat den PM-Koti rumliegen und der ist noch schmaler als der originale Koti der SS. Zusätzlich ist das Ding auch noch dermaßen dick, das das Ding wirklich nie passen wird. Ich weiß aber nicht, ob PM da irgendwelche Toleranzen hat und ob neuere vielleicht etwas eher passen könnten. Aber der hier auf keinen Fall?

Gruß

MH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung