Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 349
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Würde mich aber auch interessieren, wer denn jetzt alles mitkommt!

Deswegen:

HOCH DAMIT!

primavera :-D

PS: Canni - sitze schon an der Routenplanung... Wie sieht´s denn jetzt bei John´s Kiste aus???

Geschrieben

Also, für mich kommt eher der Ritter-Run in Frage...ist aber noch nix definitiv, muss mal meine Kumpels fragen.

Falls es dann doch Lüttich würde, wäre ich ab Aachen dabei.

Geschrieben

öhm, ja aus unna fahren denn dann auch noch welche los :) aber welche strecke wir genau nehmen ist noch nicht klar, auf jeden fall nicht autobahn - wir haben "fünfziger" dabei...

Geschrieben

Ja gut,

ich krame dann auch mal ne Landkarte vor und dann machen wir was aus, wo wir uns treffen. In und um Aachen gibts ja genug geeignete Orte, würde sagen, vielleicht knapp vor der Grenze nach BE, dann können die "Autobahnler", die über die 44 kommen, bei Interesse auch da absteigen...  :-(

Ich werde meine Ergüsse dann rechtzeitig hier posten, und rufe nochmal alle auf, sich dann vorher in Aachen unserem kleinen Corso anzuschließen :-D

MfG Manuel

Geschrieben

Ich weiß zwar auch noch nicht, ob ich nach Köln oder Lüttich fahre, schmeiß da aber einfach mal so nen Vorschlag in die Runde.

Autobahnabfahrt "Brand" runter, (liegt auf der A 44 ab Kreuz AC Richtung Lüttich) 200 m geradeaus ist en McD. Als Treffpunkt vielleicht nicht schlecht. Ab da ist man in ca. 5 min über die Dörfer in Lichtenbusch, Belgien. Hab gerade mal in die Karte geguckt, ist ab da ne überschaubare Strecke über Landstraße mit wenig "verfransmöglichkeiten"

Geschrieben

:-(  :satisfied:

Was hattet ihr euch für ne Reisegeschwindigkeit überlegt, die alle von euch einhalten können ???

Sonst kämen ein kumpel und ich noch mit ... ich hab 50dr Rest original bringt 50/55 halt bergauf weniger/bergab mehr. Mein Kumpel hat orig. Zylinder aber alten Sito Plus bringt 60...  :rotwerd:

:-D

Wohn auch hier in Aachen und käm dann nach Brand.Könnte für die Fahrt auch wieder den 75er DR draufsetzen.

BIS DANN:

-OuTLaW-

Geschrieben

Ich für meinen Teil bin der Meinung der Weg wäre das Ziel!

Lieber zu Mehreren im Corso 50 fahren als mit ein paar Wenigen 75!

Das macht dann auch keinen Unterschied!

Warum sollten wir uns nicht nach dem langsamsten richten können, wenn´s eh über Landstraße geht...

Was sagt der Rest dazu?

primavera!

Geschrieben

...Basty und ich kommen auch!

Also, sobald ihr näheres zur Uhrzeit etc. wisst, meldet euch.

Klar, 50 km/h ist doch okay!

Oh was freu ich mich... :-D  :-(  :satisfied:

Geschrieben

Lüttich wir kommen!

Wäre toll, wenn ich mich auch irgendwo anschliessen könnte. Werde aus Bochum starten. Autobahn oder Landstrasse ist mir egal. Autobahn kenne ich schon vom letzten Jahr Eurovespa.

Über Land wäre mal was neues. Gumminupsi, John und ich kennen uns sehr gut in der Innenstadt von Lüttich aus *sfg*.

Also, wenn irgendjemand an Bochum vorbeifährt, der soll sich melden.

Geschrieben

Für das kurze Stück ist mir das tempo auch ziemlich egal... man kann ja auch mal ein Stück vorfahren, dann wieder langsamer und warten, und so... Je nachdem wieviele wir sind passiert das eh automatisch und sollte wohl kein Problem sein.

Ich würde das mit McD sofort bejahen!

MfG Manuel

Geschrieben

Tach,

wann ist Lüttich? Ist das Anfang Sept. 6.-8.? Da ich gerade Urlaub gebucht hab und der Cloud 9 Run sich damit definitv erledigt hat, würde ich ganz gerne noch woanders hin.

Jürgen

Geschrieben

Also nur mal so als Zusammenfassung:

180Rally (eventl.)

Basty

Ben Carr

Gumminupsi

Hannibal

Manuel136

Outlaw+

primavera

Sam

Scooty100

Sedor+

Suggs

tribalisierter

tribalisierter & Sedor & Co kommen über Unna nach Aachen?

Gumminupsi & Suggs kommen mich in Bonn abholen?

Und dann trefen wir uns alle in Aachen?

AS Brand (A44) McDonald´s?

RICHTIG?

Hmm - 15 Roller ab AC! Das ist doch schonmal ganz nett - so als GSF Delegation.

primavera!

Geschrieben

...ich hoffe dass Du (Rudi) oder Manuel mir sagen kann, wie man über Landstaße von Glabbach nach McD in Brand (wie Feuer) kommt  :haeh:

Ich bin doch so orientierungslos... :-D

Geschrieben

hallöchen ich meld mich auch mal, nur kurz....

ich fahre mit dem sedor, vespaline, tribbi und dem pxpower von unna.... jupdi !!!

hey supi, dann lerne ich ja mal sam kennen  :satisfied:  die wegen ihrer größe die gleichen probleme in der fahrschule hat wie ich  :-D

Ela  :-(

Geschrieben
...ich hoffe dass Du (Rudi) oder Manuel mir sagen kann, wie man über Landstaße von Glabbach nach McD in Brand (wie Feuer) kommt   :haeh:

Ich bin doch so orientierungslos... :-D

Kann Dir gerne ne Route raussuchen - aber vielleicht sollte Manuel da erstmal einen Vorschlag unterbreiten...

Ich kenne die Gegend nicht und könnte nur meinen Copmuter fragen...

:-(

Geschrieben

@Ela

Juhuuu ich freu mich!!!

Quatschen, quatschen und quatschen  :-D

@Rudi

Frag doch mal bitte Deinen PC, welche Ladstraße das ist, die von MG-Grevenbroich-Köln geht.

..und ob die auch ach Bonn weiterführt...

Geschrieben

Ich muss mich leider vorerst "abmelden" Familienfeier, hatte ich ganz vergessen. Meine Frau hat´s mir gestern Abend noch mal unmissverständlich klar gemacht dass es an diesem Sa. von 10 bis 18 Uhr kein Entkommen gibt. Droht mir sogar mit empfindlichen übeln. :-D Aber sollte jemand Sa. Abend noch Fahren 18 oder 19 Uhr dann würde ich mich freuen ihm auf der Bahn Gesellschaft zu leisten, ansonsten sehen wir uns spätestens in Paderborn.

Geschrieben
Hy,

@ Sedor

sach mal wie weit ist das von euch bis Belgien?

Jürgen

habe noch nicht nachgeschaut, denke mal so 150? 170km?

mussich nachher mal abchecken...

Geschrieben
@Ela

Juhuuu ich freu mich!!!

Quatschen, quatschen und quatschen  :-D

na supi bei zu vielem  :-(  muss ich immer ganz viel  :puke:  und dann wird es nix mehr mit dem quatschen  :rotwerd:

ne freu mich auch schon.....!

Ela  :satisfied:

Geschrieben
Hy,

@ Sedor

sach mal wie weit ist das von euch bis Belgien?

Jürgen

@ Ben müßten so ca 200 bis 230km sein, je nachdem wie ihr fahrt.

Ich komm erst Samstag noch, mit Begleitfahrzeug ab Aachen :-D

Chris

Geschrieben

Hui, lange nicht hier gewesen... aaalsooo....

@primavera: Und wenn John mit Bajaj fährt, wir kommen vorher in Bonn vorbei, vielleicht ist auch seine "neue" PX vom GLracer bis dahin im Einsatz.

@Scooty100: Du weißt, wo ich wohne *g* - komm doch gern vorher vorbei, dann fahren wir den Rudi zu dritt abholen!

@Ela: ich nehm auch meine Cookiemonster-Zahnbürste mit... nein, meine Zahnbürste teile ich mit niemanden... war nur gedacht als: würd Dich gern mal kennenlernen. :-D

@Sam: Du zeigst schon eindeutige Zeichen für gsf-Sucht... geh mal mit uns allen in Gruppentherapie :-(

Geschrieben

Also,

in Lüttich war ich ehrlich gesagt noch nie, die Entfernung beträgt aber laut Veranstalter von AC bis zum Gelände etwa 30km.

Kann aber in den nächsten Tagen mal für eine gute Route gucken (mache das gerne auf die altbewährte Weise mit einer Landkarte  :-D  )

MfG Manuel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung