Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Ich brauche mal bitte Hilfe bei einem Problem mit einer PK50XL2 Automatik :-D

Der Motor springt einfach "normal" nicht an.

Wenn ich den Vergaser drauf hab kann ich erkennen, daß keine Gemisch angesaugt

wird.

Fülle ich bei abgenommenen Vergaser etwas Benzin direkt in den Ansaugstutzen und

betätige den Anlasser, dann springt die Kiste an.

Den Vergaser habe ich bereits gereinigt - sieht auch sonst top aus.

Benzin kommt auch ausreichend an.

Wo kann ich noch suchen bzw. woran kann das noch liegen.

Muß gestehen, daß das meine 1. Smallframe is - hatte bisher nur "Große".

Und bitte net über die Automatik maulen - soll für eine Frau zum Vespa

angewöhnen sein ;)

Wäre über ein paar Denkanstöße dankbar.

Gruß

Carsten

Geschrieben

Hallo !

Vielleicht die Schwimmernadel ?

oder der Schwimmer hat ein kleines Loch und saugt sich voll ?

oder Vergaser einstellung ?

Ich hatte mal zu der Grundeinstellung ein Topic eröffnet und da kam raus 1,5 umdrehungen !

Das mag auch sein aber bei meiner musste ich ganze 8 Umdrehungen raus ! :plemplem:

Auch ne Automatic !

Gruss Chris

Geschrieben
Fülle ich bei abgenommenen Vergaser etwas Benzin direkt in den Ansaugstutzen und

betätige den Anlasser, dann springt die Kiste an.

Spritz mal bei eingebautem Gaser und aufgezogener Drosselklappe etwas Sprit rein und starte. Sollte dann ja auch anspringen. Läuft sie danach weiter oder geht sie kurz darauf aus?

Geschrieben

...will ja keine pferde scheu machen, aber wenn benzin bis zum vergaser kommt und die mühle (sorry) mit sprit im ansaugstutzen läuft, dann saugt sie nicht, was heißen könnte, daß du zu wenig unterdruck bekommst. das wiederum ist wie ein baum mit vielen ästen: nimm doch mal den vergaser ab, setz deinen finger auf das ansaugrohr und kicke ...na hoffentlich mußt du zumindest das noch tun :wasntme: -keine angst, dir wirds die hand schon nicht reinziehen, aber du solltest zumindest ein bischen saugen spüren!

zieh vielleicht gleich mal die drei? schrauben am ansaugstutzen nach (...mit gefühl)!

hatte auch mal ne fuffi mit ähnlichem problem- da wars der simmering...

mal noch keinen kopf machen- ferndiagnosen sind immer schwierig und müssen nicht immer zutreffen.

hast du vorher irgendwas "manipuliert"???

drück dir die daumen!!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hi...

also... hab nu sprit durch den vergaser rein... springt auch an...

dreht dann relativ weit hoch...

nach abschalten springt sie nun scheinbar wieder normal an,

dreht halt allerdings sehr hoch...

mit gezogenem choke wird die drehzahl aber deutlich niedriger...

komisch - oder !?

ich gehe mal davon aus, daß der choke gezogen ist, wenn er

richtung fahrer "gezogen" ist... und nicht wenn er nach vorn

geschoben ist !?

was kann es also sein... ? nebenluft durch die simerringe ?

und nein - ich kann nicht kicken... :-D

nur e-starter.

Bearbeitet von ExZone
Geschrieben

Ist Nebenluft von Irgendwoher. Kann Simmering sein, muss aber nicht. Und Choke ist "gezogen" gezogen.

Gruß

SubWay

Geschrieben
... hab nu sprit durch den vergaser rein... springt auch an...

dreht dann relativ weit hoch...

nach abschalten springt sie nun scheinbar wieder normal an,

dreht halt allerdings sehr hoch...

Ja, denke auch Nebenluft. Simmeringe könnten es sein. Ich würde aber erstmal davon ausgehen, daß die irgendwo beim Gaser kommt, den Du demontiert hattest. Hast Du z.B. bei der Montage des Gasers neue Dichtungen verwendet? Sitzt da alles ordnungsgemäß?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung