Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich hab einen unfall rahmen voll zerdeppert und so , einfach mal aus wut trauer was acuh immer gecutet , ein bissl viel , also nur mehr der mittelsteg ist da , und beim heck hinauf bis zum stoßdämpfer

so nun zu meiner frage wohin mit den füßen???

fußrasten ??? wenn ja wie und wo ran machen??? kann mir wer ein foto posten??

Mfg Michl

Geschrieben
naja das beim louis bekomm , aber wie mach ich die dinger denn fest???

...wickel sie doch mit etwas von den reichhaltig vorhandenen verpackungsmaterialien die da in deiner werkstatt rumfliegen fest :-D

nein ernsthaft....loch bohren und anschrauben wäre doch ne sache....oder? :-D :grins:

Geschrieben

ja das verpackungs material is alles von P.I.S.

haha und das chaos hab ned ich verursacht hihi

und das haltet wenn ich einfach löcher bohre ???

ah freund von mit hats in einer querstrebe , mit an gewindestangl festgmacht aber das schaut komisch aus

Räum heute eh zam kommt der liebe müllwagen und der darf alles mitnehmen hehe

Geschrieben

Für mich sieht das eher aus wie ein Vollkot... :wasntme:

Schweiss doch einfach Ein Stück Flachmaterial an die gewünschte Stelle an, wo die Rasten hin sollen und schneid in das Flach ein Gewinde rein. Fußrasten ranschrauben, fertich...

Ps: Bist Du sicher, was Du der armen Vespa eigentlich antust? :-D( Naja, Geschmäcker sind verschieden.

Geschrieben

hehe was ich ihr antue ??? das is eine total schrott PK gwesen mit ca 1cm kitt und durchrostung bis zim geht nimma , und wegschmeissen wollt ichs ned

heißkleber?? hehe naja warum nicht , aber eher silikon das gibt schön nach :-D

Geschrieben
heißkleber?? hehe naja warum nicht , aber eher silikon das gibt schön nach :-D

naja, dann hast du wenigstens wasserdichte, flexible fußrastenbefestigung....könnte man ja ein forschungstopic eröffnen..... :-D

Geschrieben

hehe das organisiertes chaos hehe , na das schaut nur vorne so aus , geht ca noch 25meter nach hinten , mit montage grube und hebebühne und allem was das schrauber herz begehrt und das beste dran is

es is meine garage hehe :-D

Geschrieben

werkstatt,he,he ihr jungs hapt doch keine ahnung.

strecke dein arme aus und geh 3 schritte,ja genau das ist mein rennpfotzenpalast. :-D

dazu kommen noch 1 roller,2 rahmen,1 bike und viele, viele einzelteile.

hinter dem stall liegen auch noch 2 rahmen. :-D

man :-D ich brauch auch so,ne verpuffte rahmen

gruss mark

Geschrieben

und prompt melden sich die eucher junge :-D

breuchte eingendlich einen rahmen,der keinen wert hat,nicht verzogen ist und den keiner hinterher heult wenn ich das

ding auf der rennstrecke verschrotte :-D

pk rahmen? perfekt dafür :-D

haste pm

gruss mark

Geschrieben

@Crusher: Spiidfait! Ja so siehst du mir aus! Was ist mit dem Scheinwefer?

@Michl: Die Originalbremse passt doch noch! Soll ja eh kein Ultra-Hardcore-Custom werden oder? Sonst würde ich dir gedrehte vergoldete Fußrasten vom Harley-Veredler empfehlen!

Geschrieben
60? aufwärts???

Aber so steil aufwärts, dass die Alpen denken sie wären ein sanfte Hügellandschaft!

Geschrieben

Hallo

Ist das auf dem Bild optische Täuschung oder ist das Steuerrohr doch etwas verzogen. Läuft die Möhre wirklich geradeaus bzw. freiwillig

nach rechts oder links? :-D Soll nicht böse gemeint sein, aber nicht das du alles fertig hast und kannst nur im Kreis fahren.

Gruß Hemmiti :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung