Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tag Leute,

besitze eine Vespa PK 50 XL 1, die noch mit einer alten 40 km/h Zulassung ausgeliefert wurde, dann aber eine Extra-Eintragung auf sagenhafte 48 km/h in die ABE eingeheftet bekommen hat.

Als ich das Teil gekauft habe, hat sie noch ihre 55 km/h geschafft und am Berg ging mehr. Seit geraumer Zeit kommt sie aber kaum noch über 49 km/h und wenn man nen Berg runterfährt, bremst sie und es hört sich an, als ob der Motor zu fett läuft. Ein weiterer Grund könnte meiner Meinung nach auch sein, dass immer noch der Original-Zylinder mit 25000 km montiert ist. Fahre einen 16/15F Vergaser. Auspuff habe ich nen Sito-Nachbau drauf, der aber noch im Bereich der ABE ist.

Weiss jemand woran es liegen könnte? Würde mich über Anregungen freuen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Frieder

Bearbeitet von Urlog
Geschrieben

Sie bremst von alleine beim fahren? vielleicht mal alle Bremszüge kontrollieren, eventuell Bremsbeläge nachschauen und ggf wechseln, wenn da was schleift / klemmt beseitigen, ist vielleicht ja alles andere (Gaser, Motor, Co kg) in Ordnung und du bremst halt nur dauerhaft.... aber mal Vergaser saubermachen, durchpusten, Luftfilter reinigen muss auch unbedingt mal sein...weiss ja nicht wie oft das die letzten 25000 km passiert ist

Geschrieben

XL1 mit 40Km/h :plemplem: Klingt eher nach PK S ???

Egal,

wie alt ist denn der Sito ??? Hört sich verdammt danach an, als wär der Puff zugekokt (besonders die Bergabbremserei) !?

Wurde hier in letzter Zeit ein paarmal durchgekaut !!!

Geschrieben

Erstmal Danke für die Antworten!

@ Karl:

Mechanisch bremst da definitiv nichts. Das "Bremsen" kommt vom Motor her, er verliert Drehzahl und es hört sich in etwas so an, wie wenn man der Fahrt den Choke zieht. Es könnte ja sein, dass der Motor einfach aufgrund der Hauptdüse etc. überfettet und somit an Drehzahl verliert. Luffi und Vergaser sind sauber. Der Gaser ist erst ein Jahr alt.

@ Schwabenandy:

Ich gehe mal davon aus, dass es eine XL1 der ersten Stunde ist. Erstzulassung ist 1985, ich habe schon den großen Tacho mit Tankanzeige, Blinkkontrollleuchte etc. Der Sito ist erst ein Jahr alt und hat ca. 1000 km drauf. Ich glaube der ist noch ziemlich sauber. Ich denke entweder Kolben und Zylinder sind fertig oder der Vergaser bremst das Ganze.

Grüße

Frieder

Geschrieben

Moin, wird langsam meine Standardantwort, aber naja:

Wechsel mal Kerze und Stecker! Kenn dein Prob mitlerweile in 5 Fällen und dreimal war´s die Zündung.

Top die Wette gilt (was nicht heißt, dass ich mir sicher bin, aber bevor du alles andere probierst würd ich die 6 Euronen investieren :-D)

Gruß,

Dr.Dorian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung