Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
oooooooh! getarnte romantik wookken in und um stuttgart? :-D

Nööööö - der Mann fährt neuerdings Automaten-W124 - darum redet der so von Treue, liebhaben, bis ans Lebens Ende und so Zeug..... :-D

  • Antworten 6,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Nööööö - der Mann fährt neuerdings Automaten-W124 - darum redet der so von Treue, liebhaben, bis ans Lebens Ende und so Zeug..... :-D

jo...bei nem W124 konnte man noch von treue reden im gegensatz zu all dem neumodischen murks der herstellerübergreifend heutzutage produziert wird!

billiger billiger!

Geschrieben
...all dem neumodischen murks.....heutzutage produziert wird!

Nöööööööööööö - Lada Niva gibbet noch neu!! 8.999? OHNE Elektronik-Klimbim, aber mit Diff.Sperre und Untersetzung - selbstnatürlich alles MECHANISCH !!!! :-D

Geschrieben
irgendwas is ja immer!

Bei meim Benz hüpft seit gestern die Tankanzeige im Einklang mit dem Blinker, besonders verstärkt bei gleichzeitiger Betätigung der Bremse! :-D

Muss mal im Schaltplan schauen, ob Tankgeber, Bremsleuchte und hintere Blinkers am selben Kabelstrang hängen und sich irgendwo ein zusätzlicher Verbraucher eingeschlichen hat.... :-D

Geschrieben
mein frust hat seit heut früh auch einen grund .... meine vulva begrüsste mich heute früh mit dem motorwarnleuchtensymbol! :-D irgendwas is ja immer! bin ich ja gespannt was das wieder is ... verdammte axt!
Bei meim Benz hüpft seit gestern die Tankanzeige im Einklang mit dem Blinker, besonders verstärkt bei gleichzeitiger Betätigung der Bremse! :-D

Muss mal im Schaltplan schauen, ob Tankgeber, Bremsleuchte und hintere Blinkers am selben Kabelstrang hängen und sich irgendwo ein zusätzlicher Verbraucher eingeschlichen hat.... :-D

Ja muss ich da erst wieder Schraubunterricht geben oder was?

Also bei meine 3er BMW war kurzlich der Temparaduranzeige inne drin kaputt und hat immer gezeigt -37 Grad Zelsus. Isch net faul unter die Auto und was seh isch? Eine Kabel von die Fühler war abgerisse. Isch wieder net faul und hab isch Operation gemacht und die Stecker ausgebaut. Hab isch Stecker motifizirt und Kabel mit Steckverbindung wieder ganz gemacht. Jetzt seigt Temaradur wieder korrekt an. Korrekt Alda!

Bißchen denke und dann net faul sein!

Geschrieben
@TJBierbach und Dr.36: Bremshebel gayfunden :-D

Cool, bitte am Mittwoch mitbringen und Kurs angeben!

kuck?! da hamwers wieder ... du kannst immerhin selber mal schauen ... mach das mal bei so ner neumodischen kutsche! da geht ja garnix mehr ohne "diagnosegerät" ... fuck that!

Da sieht man mal wieder, das es doch schon ist, einen Technischen Beruf erlernt zu haben, wo man Sowas selbst machen kann :-D

Geschrieben

nen technischen beruf hab ich auch ... gib mir so n diagnose-pimmel-gerät oder die software und das kabel dazu dann mach ich auch selber! dieses dämliche auto sagt ja nur "ich hab was" aber sagt nich WAS! und tun tut alles. ergo: mussu gugge mitti diagnosescheisse und dann dort dranne beigehn! und das nervt!

Geschrieben (bearbeitet)

@ Andy: Ah ok, hab`s nicht gesehen, bin gerade erst aufgestanden und hab noch Sand in den Augen

Bearbeitet von TJ36
Geschrieben
nen technischen beruf hab ich auch ... gib mir so n diagnose-pimmel-gerät oder die software und das kabel dazu dann mach ich auch selber! dieses dämliche auto sagt ja nur "ich hab was" aber sagt nich WAS! und tun tut alles. ergo: mussu gugge mitti diagnosescheisse und dann dort dranne beigehn! und das nervt!

Kann mo des net anderst abrufen? Bei meinem Audi geht das zum teil über`s Klimabedienteil (wenn man die Codes weis)

Geschrieben
Kann mo des net anderst abrufen? Bei meinem Audi geht das zum teil über`s Klimabedienteil (wenn man die Codes weis)

Beim W124 und W201 brauchst Du teilweise nur ein 2m langes Kabel um Fehler "auszulesen". Meist reicht es das Kabel in den entsprechendne Pin vom Diagnosestecker zu stecken und bei eingeschalteter Zündung an die Metallkappe vom Zündschloss zu halten. Über die Blinkanzahl der Kontrolleuchte wird dann der Fehler angezeigt. Gibt dann so schöne Listen zum nachguggn: 1x der Fehler, 2x jener Fehler, 3x blablabla.......

Zum Fehlerspeicher "löschen" einfach besagtes Kabel 15 Sekunden an Masse halten. :-D

Schwäbische Ingenieurskunst halt - spart die Kohle fürs Diagnosegerät! :-D

Geschrieben
aber die buraks fahrn normal keine tourings und auch keine solchen mädchenmotoren. also isses nur n 1,5er bzw n halb3er.

Fuck. Mach isch Chiptuning und fette Auspuff. Un wenn du Mucke voll laut drehst, bist Du Burak.

Geschrieben (bearbeitet)
Kann mo des net anderst abrufen? Bei meinem Audi geht das zum teil über`s Klimabedienteil (wenn man die Codes weis)

das ging beim passarati auch ... aber bei der vulva nich (denk ich)

Beim W124 und W201 brauchst Du teilweise nur ein 2m langes Kabel um Fehler "auszulesen". Meist reicht es das Kabel in den entsprechendne Pin vom Diagnosestecker zu stecken und bei eingeschalteter Zündung an die Metallkappe vom Zündschloss zu halten. Über die Blinkanzahl der Kontrolleuchte wird dann der Fehler angezeigt. Gibt dann so schöne Listen zum nachguggn: 1x der Fehler, 2x jener Fehler, 3x blablabla.......

Zum Fehlerspeicher "löschen" einfach besagtes Kabel 15 Sekunden an Masse halten. :-D

Schwäbische Ingenieurskunst halt - spart die Kohle fürs Diagnosegerät! :-D

geil ... und wennze dich verzählst bei fehler 127 dann reparierst das falsche :-D

Wenn des beim Olli auch gehen würde, käm er trotzdem nicht weiter! Oder versteht Olli schwedisch :-D

ich versteh mich mit schwedinnen hervorragend! :-D

schwedin.jpg

der plakettentrend geht eindeutig zur schwarzen plakette! Andy ... die wurden heute verschickt ;) !

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben
geil ... und wennze dich verzählst bei fehler 127 dann reparierst das falsche :-D

der plakettentrend geht eindeutig zur schwarzen plakette! Andy ... die wurden heute verschickt ;) !

Nö - jede Leuchte hat nur ein paar Fehler hinterlegt. Das blinkt glaub maximal 8mal.

Uiiiiiii - werd die dann mit Tesa von innen bäbben und in das Kennzeichenfeld die tagesaktuellen Feinstaubwerte mit Boardmarker eintragen - so isses jederzeit wieder wegwischbar...!! :-D

Die sind doch zum von aussen kleben - wenn mich nicht alles täuscht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
    • … mein Motor/Zylinder ist nach Pinasco Anleitung (NM) angezogen… läuft bisher seit mehreren 1000km problemlos…  einziges Problem bisher war eine Schaltraste die sich verdreht hat… das lag aber nicht am Anzugsdrehmoment des Zylinders 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung