Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Na cool ist die nicht. :-D mit thermoinnenhose fühlt man sich wirklich wie im Irak ---> scheisse hot :-D

hab das Innenthermodingens gleich ausgebaut und in den schrank damit....

Solange man sich nicht wie im Irak fühlt--->scheisse tot ... :-D

Bubele, bei dem Wetter wie heute braucht mann ne thermohose.

Achja, ser Schneetest ist bestanden der Heidenau K38 Snowtex funktioniert! :-D

Ich geh jetzt mal nach meinen zwei schönen neuen Rennanlagen gucken... :cheers:

Hat mir jemand die Maße von der Aufhängung einer Resopottaufhängung ( Traversenmaße vorallem)

Joudenn

@Maic

Hat das mit dem Klarlack funktioniert? Hab jetzt auch zwei Stahlanlagen, die ich etwas konservieren will.

  • Antworten 6,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Achja, ser Schneetest ist bestanden der Heidenau K38 Snowtex funktioniert! :-D

Bei Dir im Tal hats doch nur geregnet !! Alter Angeber !! :-D

Wie jetzt - Doppelpuff schon feddich ???

Ich bräuchte da auch was - Racing-Magaphon ala olle Matchless G50 !! :-D

Geschrieben
@Maic

Hat das mit dem Klarlack funktioniert? Hab jetzt auch zwei Stahlanlagen, die ich etwas konservieren will.

Habe mir im Labor ´was zusammenbauen lassen. Eine einkomponentige Grütze, die nicht vergilbt. Allerdings nicht klar, sondern silber pigmentiert. Sollen wohl 2 kg aus der Perlmühle gekommen sein. Mal sehn, wann ich ´dran komme. Sthet noch in Unna im Lab.

Geschrieben
Habe mir im Labor ´was zusammenbauen lassen. Eine einkomponentige Grütze, die nicht vergilbt. Allerdings nicht klar, sondern silber pigmentiert. Sollen wohl 2 kg aus der Perlmühle gekommen sein. Mal sehn, wann ich ´dran komme. Sthet noch in Unna im Lab.

Glaubst du das wird nem Blech gleichkommen? Bin aufjedenfall gespannt, ich werd meine dann doch lieber schwarz matt machen!

Grüße Felix

Geschrieben
Glaubst du das wird nem Blech gleichkommen? Bin aufjedenfall gespannt, ich werd meine dann doch lieber schwarz matt machen!

Grüße Felix

Es dreht sich um einen Clubman, der standardmäßig von AF in silber ausgeliefert wurde. Für mein aktuelles Anorak-Projekt also genau das Richtige.

Geschrieben
Es dreht sich um einen Clubman, der standardmäßig von AF in silber ausgeliefert wurde. Für mein aktuelles Anorak-Projekt also genau das Richtige.

Trainspotter!!

Geschrieben

mhm ok, dann werde ich eben ohne fahren müssen oder irgendwoher einen ausleihen oder oder oder...

kannt den jemanden in den Clubabend am Mi mitgeben?

dat wäre doch ein sehr cooler zug!!

Esslinger Buben wie sieht es aus mit etwas touren heute Abend und anschließend ein bierchen oder so???

bei dem Wetter :-D:-D

Geschrieben
Esslinger Buben wie sieht es aus mit etwas touren heute Abend und anschließend ein bierchen oder so???

bei dem Wetter :-D:-D

Keine Zeit !! Werd hier so gegen 19.30 das Büro verlassen - mich auf die Roise schwingen - und dann ab zu Muddi !!!

Geschrieben
mhm ok, dann werde ich eben ohne fahren müssen oder irgendwoher einen ausleihen oder oder oder...

oder spannst dir eben von deinen feinstrumpfhosen n paar über den trichter, herr richter! :-D das reimt sich ... also muss gut sein!

dabei is alles

Geschrieben

ich zeig dir gleich wo dein karren falschluft zieht :-D

Die Reuse zieht null falschluft kann ich dir sagen!!

Blos weil ich dich dauernd abzocke :-D tut dir das nicht gut oder wie?

Aber werde nachher mal nen rüssel drüberziehen :-D

Geschrieben
Waren doch schon Plusgrade!? :-D

jo ... aber auffa bahn wurde es dann eben doch frisch. bin halt ne sissi :-D

ich zeig dir gleich wo dein karren falschluft zieht :-D

Die Reuse zieht null falschluft kann ich dir sagen!!

da war doch vor einigen tagen ein hilferuf? :-D

Geschrieben

ich weiß von nüx :-D

eine eindringliche Diagnose und eine lange Feuerprobe mit dauerhaftem Vollgas ergaben keine falschluft nur ein zu fett eingestellter Vergaser, was aber nix schlechtes bedeutet!!

werde noch etwas runterdüsen und dann bin auch ich glücklich :-D

Geschrieben
@ Dirk. du Schraubär wie sieht es bei dir hoit aus+ der ganze Rest?

TREFFPUNKT:

Mittwoch (28.03.2007)

Post Obertürkheim

19.45Uhr

zum gemeinsamen düsen zum Bergfest

@rally210: Bin heute Nachmittag mit der Rally beim TÜV!

Anschließend in Schorndorf mit de Roller. Wird heute also nix!

Wie sieht es mit morgen Abend aus?

Geschrieben

dachte ich doch auch früher treffen und zu dem super typ zum mampfen und anschließend den berg hoch!!

@Andy: pass auf, nicht, dass deine fuffie nicht mehr den Berg aufi kommt!!

@clark: wolltest nicht noch ne PM schreiben? hast zumindest im LIDL versprochen!! Hast beim Bucksch nen Termin?? Sollte heute eigentlich auch hin aber konnte keinen Hänger bekommen, desswegen termin verschoben auf den Samstag!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unter die Ape wird er schon passen, aber mit der Bodenfreiheit wirds vielleicht eng. Ich bin echt gespannt wenn das Teil läuft
    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung