Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hab seit kurzem eine px 125 baujahr 83 und wollte sie im winter neu lackieren, motor original lassen und nur einen auspuff montieren solche wie sie im scooter center angeboten werden (polini, simonini für ca 90?), aber nach längerer suche im forum lese ich das diese anlagen fast nichts bringen ausser lärm.

meine frage wäre jetzt wie tune ich richtig?

was brauche ich da alles, zylinder? vergaser? welcher auspuff? (es soll alls noch im rahmen bleiben, er soll nur ein bissen besser ziehen und vielleicht die 100 km/h grenze erreichen)

danke schon mal für eure antworten

mfg pip

Geschrieben (bearbeitet)

this is a small step for a man....

...bau! Kleine Frage zum GROßEN Thema.

1. Was hast Du fürn Schein und wie risikobereit bist Du ausserhalb seiner zu fahrn

2. wenn nur 1b, oder was auch immer heutzutage für ne Euronorm-Scheiße, glaube dat is inzwischen der Leichtkraftrad-125er-Schein mit 16; und Du willst sich dran halten, siehts mit Tuning finster aus.

3. Wenn adäquater Schein oder Risikobereitschaft würd ich den 166er Malossi oder 177er Polini ans Hertz legen.( oder hab ich da nen Denkfehler auf der 125er Welle? liebe Forumskollegen?)

viel Spaß

unihome

PS: erst ab dem Zyli-Level macht es Sinn über Rap oder Gaser nachzudenken; und Zyli wechel läßt sich auch ohne Motorspalten realisieren, wenn mann aufs "Feintuning der Kanäle" verzichten kann.

Bearbeitet von unihome
Geschrieben

polini 177, überströmkanale und einlass bearbeiten (einlass maximal in richtung blackbox),

langhubwelle (60mm), 0,8 kodi und 0,8 fudi (zum ausgleich des hubunterschieds),

24er si-gaser (nebendüse! und hauptdüse anpassen), oder großer gaser auf ds-stutzen/membran

umgeschweißter t5, sito+, oder original auspuff (sito+ wird zwar unendlich laut, ging bei mir aber wesentlich besser als der originale, wenn zu laut, neuen kaufen kostet ja nix das ding)

leichtes pk-lüfterrad,

getriebe verlängern ist pflicht beim 177er!! (andere primär. entweder 23/65 von der 200er oder 23/64 malossi/polini - 120/90er reifen ist auch ne möglichkeit)

kupplung mit ring! - der 177er drückt schon bischen mehr als der 125er : )

--------------------------------------

low-budget version

nur 177er plug-and-play auf 125er welle

kupplung mal rausnehmen und gucken was für ein ritzel verbaut ist, mit anderem ritzel so weit wie möglich verlängern (110/90 auf cosa-felge)

vorhandenen vergaser anpassen

original auspuff

Geschrieben

Polini 177 unangepasst, Primär 23/65, original Drosselpuff, 24 SI mit 200er Bedüsung.

Reißt keine Bäume aus, aber läuft mit mir (95 kg) knappe 100 Sachen. Mit etwas längerem Anlauf auch etwas über 100. Verbrauch unter 5 Liter. Sehr altagstaugliche Angelegenheit!

Kannst auch original Primär oder 22er Kuluritzel drinnenlassen bzw. einbauen. Damit drückt der zwar untenrum sehr anständig, aber die Power die der obenrum noch hätte verpufft im sinnlosen hochdrehen! Läuft dann kaum mehr als 90, dafür aber auf Schlag!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung