Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

217 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

tief - breit - hart - und es passen 2 largeframes hinten auf die spielwiese

passat.jpg

Geschrieben

Ich fahre immer mit dem Radel. :satisfied:  Ich hab neulich mal auf den Hof geschaut, und siehe da: :-( ich besitze auch ein Auto, hatte ich schon fast vergessen.   :-D

Geschrieben

Wozu die Vespen im Winter einmotten?

Was ne Arbeit, die dann im Frühjahr wieder in die Gänge zu kriegen... nee, viel zu anstrengend.

Ich fahr das ganze Jahr durch, ok, im Winter kommt die Sprint nur raus, wenns trocken ist... für jegliches Wetter tuts ne PX immer.

Erst bei extrem Schnee und Glatteis kommt das Auto ins Spiel, aber wann gibts im Ruhrpott schon mal Schnee???

Geschrieben
Passat rulez! Wenn man halt schon einen Führerschein hätte...

yo, is ja im grunde auch nur 'ne grössere vespa  :-D

gallery-3.jpg

Geschrieben

... da fahre ich Auto oder, wenns trocken ist (kein Regen, kein Schnee) schön warm eingepackt mit meiner gelben Drecksfuffi (diesen Sommer bin ich eigentlich auch nur mit der gelben Drecksfuffi gefahren, also...  :-D  )

MfG Manuel

Geschrieben

Ich fahr immer Roller. Ob Regen, Schnee, Egal.

Hab nur den Motoradführerschein. Im Auto fühl ich mich irgendwie unwohl, eingeengt.

Wenn ich den Autoführerschein machen würde dann nur fürn Käfer oder n Mini.

Hasse den Beetle und den neuen MINI wie die Pest!!!!!

Kultkillerei ist das!!!!!!

Geschrieben

Sers!

Naja, das mit dem Roller habe ich 4 Jahre genossen. Jeden Winter bin ich damit gefahren, weil ich damals kein Auto hatte. Ab Minus 10 Grad überlegst du es dir aber, auf den Bock aufzusteigen. Wir haben im Waldviertel (Ösiland) Temperaturen bis ca. Minus 25 Grad. Wennst da noch 2rad fährst, dann bist ein wahrer Held od. ein armes Schwein ;)!

Ich fahr jetzt mit dem Auto. Ist bequemer und ich brauch es, damit ich im Winter daheim auch dorthin komme, wo ich hinwill. Bei Schneeverwehungen ist das auch nicht lustig, da kommst dann nimma weiter, ausser mit dem Geländewagen!

Bei meiner Oma in Kärnten geht es ohne 4x4 sowieso nichtmehr, da kannst froh sein, wennst überhaupt noch irgendwie raufkommst!

LG Jolly

Geschrieben

Automatikroller im Winter is scheiße.

Wenn die Räder weniger Widerstand haben dreht er höher und rutsch mehr durch und dreht noch höher und rutscht noch mehr bis du irgendwann nur mehr daherdriftest. Kann Spaß machen aber auch weh tun wenn dir ein Auto entgegenkommt.  :-D

Also entweder abgefuckten Schalt-Roller, oder Auto.

Geschrieben
Mit was Fahrt Ihr im Winter???

hab mir gestern ein Rät-Roller zugelegt, Bj78 währscheinlich noch nie ne Garage von innen gesehen. Der muss den winter dranglauben :-D

Geschrieben

Winterroller=Sommerroller.   :-D

Ist halt ne Alltagsschlampe, meine Lammi.

Allerdings hab ich noch Sahnestückchen, die kein Streusalz sehen dürfen und im Winter, schön eingekuschelt in Decken Ihren Winterschlaf halten.

Geschrieben

Mein Winterfahrzeug - oder auch im Sommer ideal für schlechte Tage ist meine APE. Ja - ich hab nun endlich doch eine bekommen.

Gruß Muckl :-D

Geschrieben

Wenn es Trocken ist fahre ich mit den Blechroller ansonsten bin ich dann Fußgänger. Bei weitern strecken kommt dann auch mal das Auto zum zug.

Geschrieben

im winter wird sich auch mittels roller fortbewegt... nun kommt es auf die witterung an welcher... bevorzugt wird da aber wohl die rally herangezogen, die anderen roller sind vom zustand zu gut   :-D

und wenns denn wirklich mal richtig hart kommt habe ich dann noch dieses spielzeug in einer garage stehen:

78_Markus_4.jpg

78_Markus_2.jpg

da paßt *kein* ganzer roller rein, maximal zwei getränkekästen, die federung ist nicht komfortabel und alte herrschaften haben probleme ein- bzw. auszusteigen... kurz: er macht spaß   :-( wurde dieses jahr auch schon geradezu sagenhafte 500km bewegt...

Geschrieben

Ähm, Motorrad fehlt!

Ich fahre im Winter meine 600erTransalp. Mein Roller ist mir dafür zu schade. Es sei denn, das Wetter ist trocken und kalt, Dann kommt die Vespa auch wieder zum Einsatz. Zu kalt darf es auch nicht sein, sonst friert mir mein 30er Gaser ein. Allses schon gehabt´. :-D

Geschrieben

Hi,

ist das Wetter auch mal im Winter geil. So trockne Fahrbahn Sonne und auf den Seiten dick aufgetürmt der Schnee. Dann pack ich schon einmal den Roller aus. Ansonsten wie jollm. Bei uns geht nix mehr mußten schon mal zu unserem Ort alle Zufahrtswege sperren  :-D  Jo das war krass letzten Winter und wenn du dann doch raus willst also mit dem Roller  :alien:  bist voll am Arsch. Außerdem friert selbiger dann auch ab. Hemos und Eier Verkühlung sind dann vorprogrammiert  :cool:  Da steh ich nicht drauf. Da is schon kuschliger im Auto. Außerdem muß dat Auto ja auch mal gestreichelt werden. Sonst braucht ihr Euch nicht wundern wenn es Euch irgendwann mal im Stich läßt, wenn ihr es zu krass vernachläßigt.  :rotwerd:

Also mein Tipp. Haltet Euren Fuhrpark im Gleichgewicht, das klappts auch mit selbigen  :angry:  :devil:  :-(  :satisfied:

Gruß DrPest

Geschrieben
:-D @Sedor

Hab nen Ford Focus 16V   :-(

Special Gruß

ja sers!

gibt also doch noch andere "pflaumentreiber" hier :)

nen focus visiere ich auch an, allerdings liebäugel ich da mit der ST-Version... oder ein RS (nja, wird wohl ewig ein traum bleiben bei der stückzahl und dem preis)...

aber das dauert noch :)

grüße zurück!

Geschrieben

*lach* genau!

der RS2000 mußte ja auch erst 10j alt werden bis er sinnvoll finanzierbar wurde ;)

...aber das wird offtopic - obwohl es ja eigentlich um das zukünftige "winterfahrzeug" geht  :-D

Geschrieben

tjojo, nja, solange habe ich nat. nicht auf dem rs zugespart... im zarten alter von 9jahren sah ich ihn bei einem händler stehen und... ich mußte ihn einfach haben... war gerade mal wieder autolos weil ich auf dem "wer braucht schon ein auto tripp" war...  :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung