Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

habe das kleine Problem das mein Motor nach einem schönen Klemmer jetzt rumspinnt:

Der Motor:

Px 80 mit längerer Primär (Einlaß und Überströmer gefräßt)

177er D.R. mit dem Dremel auf Malossi Überströmer gefräßt + Kolben + Kopf abgegeplant

24Vergaser

Rennwelle

schimmliger Sito+

Alles abstimmt und rannte in der Stadt wie Sau (nicht ganz ein Polini, aber ganz nett). Das ganze ging lange gut, bis nach einer längeren Vollgasstrecke (ca.2km) gab es einen Klemmer (schöne Spuren oberhalb des Auslaß).

Danach lief die Kiste auch wieder aber spinnt seitdem rum und läuft immer schlechter.

- Kein Standgas mehr (gluckert vor sich hin und geht nach längeren laufenlassen aus)

- kaum noch Leistung

- dreht nicht mehr aus

- Motor spinnt nach wesentlich kürzeren Vollgasstrecken, geht in die Knie und dann aus.

Habe dem Kopf (vorher 1,3mm runter) schon 0,8 mittel Kopfdichtung wiedergegeben.

Ist da noch was zu retten oder neuer Zylinder?

Bearbeitet von Cowboy
Geschrieben

Nimm mal den Zylinder runter und kiek Dir den Kolben hinsichtlich der Klemmspuren an... Sollten die Kolbenringe festgebacken sein, die Lauffläche aber noch jut, dann reicht auch ´n neuer Kolben... Sollten die Klemmspuren eben vorhanden, aber noch mittels Schleifpapier entfernbar sein, dann schleif die Klemmspuren am Kolben wech und bau den Krempel wieder zusammen, dann ankicken, feddich, der sollte dann nie wieder klemmen, sofern Zündung und Vergaser richtich abgestimmt sind...

An der höheren Verdichtung sollte es nicht (unbedingt) gelegen haben, der DR gehört ja nicht gerade zur hoch verdichteten Sorte...

Ansonsten kannst Du Dir auch gleich ´nen GS-Kolben besorgen und den Zylinder auf 63,5mm aufbohren lassen, ist doch die beste Gelegenheit jetze... :-D

Die Frage ist natürlich auch, welche Vergaserabstimmung und welchen Zündzeitpunkt Du hattest, möglicherweise war er eben zu mager abgedüst und der ZZP zu scharf,oder der Bock hat eben Nebenluft gezogen, ist also abgemagert, was Dir dann auch bei einem noien Zylinder passieren dürfte... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, bin nach langen mal dazu gekommen den Zylinder runter zu nehmen...

Immerhin fuhr die Kiste so noch 80 km/h :-D

In der Laufbahn sieht man nur schöne Klemmspuren am unteren Teil (auf Höhe des Auslasses) aber von Kopf bis Fuß durch!

Die Kolbenringen sitzen da unten ebenfalls fest, lassen sich aber noch ein bißchen bewegen. Vielleicht bekomme ich sie nachher noch heile raus.

Der obere Teil der Laufbahn sieht noch gut aus, im Gegensatz zum Kolben...

Aber woher kommen diese braunen (schmierige) Rückstände überall?

Sind am und im Kolben und im Zylinder!

(Nein, ich tanke keine Scheiße :-D )

Danke für Eure Hilfe!

post-10194-1157112967_thumb.jpg

post-10194-1157112989_thumb.jpg

Bearbeitet von Cowboy
Geschrieben (bearbeitet)

Herr P! Schauen Sie doch mal nach ihren Simmerringen. Wegen der braunen Schmierscheiße meine ich. Hatte ich auch im Motor. Der Grund war dass die Schmierlöcher für das Limalager dichtgepfropft waren, dadurch lief der Siri heiß und gab so Schmierscheiß ab. Die Falschluft zog den Kram dann in das Kurbelgayhäuse.

Bearbeitet von Eckenflitzer
Geschrieben

Herr M. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Das könnte es wirklich gut sein. Das würde auch den Klemmer bei Vollgas erklären...

Nur hab ich im Moment gar keinen Bock den Motor zu zerlegen :veryangry:

Egal, nachher abspritzen an der der Tanke und rein mit dem Motor in die Küche, wo er hingehört :plemplem:

Geschrieben
Herr M. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Das könnte es wirklich gut sein. Das würde auch den Klemmer bei Vollgas erklären...

Nur hab ich im Moment gar keinen Bock den Motor zu zerlegen :veryangry:

Egal, nachher abspritzen an der der Tanke und rein mit dem Motor in die Küche, wo er hingehört :plemplem:

Beim Limasiri brauchst den Motor nicht zu zerlegen. Polrad u. Zündankerplatte abmachen alten Siri vorsichtig raus, Schmierbohrungen reinigen(mit Pfeifenreiniger etc.,

neuen Siri rein und wieder alles zusammenbauen. Fertig.

Geschrieben

Danke für den Tipp!

Meine Überlegung war nur: Da alles im Zylinder so braun und schmierig ist (siehe Bild oben), könnte es ja wirklich Getriebeöl sein.

Dieses kann doch nur über die Kulu-Seite eindringen,oder?

Durch die Lima-Seite könnte er doch nur Nebenluft ziehen.

Sagt bitte bescheid, wenn ich mich irren sollte. Dann erspare ich mir das Öffnen :-D

Geschrieben

Das Braune resultiert halt aus dem abgriebenen Gummi, egal welcher Farbe, und das mischt sich dann schön mit dem Gemisch, bleibt an Kanten hängen, bildet halt so'n braunes Schmierzeug.

Ich würde auch erstmal Zündung ausbauen und den LimaSiri prüfen. Wenn der KuluSiri durch ist bildet sich meines Erachtens kein braunes Schmierzeug, der wird ja auch immer schön kühl gehalten.

Geschrieben

Ach so :-D

Na dann werd ich mal morgen nachmittag mal nachschauen.

Bin noch gar nicht dazu gekommen auch nur irgendwas zu machen außer den zylinder zu schmiergeln.

Ich dachte nur, weil der blau ist.... Naja :-D

Vieln Dank für die Hilfe!

Ich werde Sie auf dem laufenden halten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ladys & Gents,   ich bin auf der Suche nach einem Schaltrohr für meine V50 mit 4-Gang und O-Lack giallo positano.  Wenn wer was über hat und gerne abgeben möchte bitte einfach melden!   Gruß Sebi
    • Hoch und Preis runter. Bin für unmoralische Angebote offen....  
    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung