Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

muss meine ts125 neu verkabeln d.h. fuer die elektrik. hab mich bis jetzt aber vor den elektrik sachen gedrueckt :-D - aber jetzt muss es sein.

hab uebrigens einen t5 motor drinnen. soll ich mir jetzt einen fertigen kabelbaum besorgen oder die sache wie auf http://www.vespa-t5.org/tip_kabelbaum.shtml beschrieben angehen. nehme mal an, dass ein fertiger kabelbaum einfacher zu verbauen ist, oder? und welchen soll ich mir da kaufen, einen fuer die rally oder die t5.

falls ich die ganze sache doch wie auf vespa-t5.org beschrieben angehe - wo bekomm ich die noetigen sachen her? baumarkt?

bin fuer jeden vorschlag dankbar - bin wirklich ein schwammerl was die elektrik angeht :-D(

Geschrieben

so, hab jetzt gestern mit dem projekt angefangen, schaut soweit schon mal gut aus.

aber ich haette da noch eine frage:

wie um himmels willen bekomme ich den lichtschalter ab? mit gewalt, oder gibt es da einen trick?

und danke an euch zwei vorerst :-D

Geschrieben

?? ts 125 ??

bei der sprint warens so verchromte blechdeckelchen die waren unten leicht eingekantet und haben sich so verklemmt...

aber keine ahnung wie dass bei dir aussieht..

sorry

desmo

Geschrieben

wird ja n schniecker hobel...

ne teilhydraulische ?

naja der fussbremslichtschalter "brückt" ja den stromkreis. dann musste die selbe "brücke" nochmal an den geber der vorderbremse geben..

du hättest dann allerdings die erste vespa mit bremslicht an der vorderbremse

(oder haben die "neuen" sowas schon ??)

desmo

p.s. mach mal n bild von deinem lenker, bitte !

Geschrieben

aha, nur leider hab ich null tau wo ich die "bruecke" an den geber der vo-bremse geben soll - na mal schauen :-D

und hier die pics - einmal die totale, von vorne, von oben und von unten (leider nur handy-pics, aber ich hoff das reicht):

post-17606-1156349527_thumb.jpg

post-17606-1156349547_thumb.jpg

post-17606-1156349570_thumb.jpg

post-17606-1156349588_thumb.jpg

und nochmals danke fuer deine hilfe!!!

Andy

Geschrieben (bearbeitet)

Ihh ein Kurzgasgriff! Mach das Weg... :-D(

Den Chromdeckel vom Lichtschalter kannst du einfach von Hand abziehen, dabei etwas nach oben und unten hebeln... Die eigendliche Schaltereinheit ist dann mit dem Lenker verschraubt.

Die vordere Bremse benötigt kein Bremslicht bei der Vespa, hatte auch bis 1998 keine orginale (bis auf einige Import T5en)

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

hm ach ja:

wenn du deinen lenkkopf mal verkaufen möchtest :love: :love: :love:

sieht nett aus, ich sträube mich die ganze zeit meinen lenkkopf auf vollhydraulische umzubauen

aber irgendwann krieg ich mal n kaputten...

viel erfolg beim umbau und lass das bremslicht vorne einfach weg !

(obwohl man ja mit ner vernünftigen bremse sicher auch deutlich mehr vorne bremst)

ciao

desmo

Geschrieben

yeepie! soweit funktioniert FAST alles von elektrik-seite.

einziges noch bestehendes problem: die hupe spinnt! wenn man den "hupschalter" betaetigt tut sich nichts, allerdings hupt das bloede ding wenn man den linken schalter nach LINKS gibt :-D gleichzeitig gehen dann alle lichter aus :-D(

ich hab mich genau an die folgende beiden anleitungen gehalten: http://www.vespa-t5.org/download/oldie_sch...n_tankgaber.pdf und http://www.vespa-t5.org/tip_lichtschalter2.shtml (wobei ich nicht den conversion-lichtschalter von sck [also von den indischen baja-rollern] sondern den "selbst-umbau" verwendet habe).

hier noch ein pic von meiner verkabelung: post-17606-1156544221_thumb.jpg

1 (rot) = 12 v

4 (gelb) = ruecklicht

6 (braun) = abblendlicht

7 (blau) = fernlicht

M (gruen/gelb) = kill-schalter

8 (gruen/gelb) = hupe

was hab ich da verbockt? liegt es vielleicht an diesen "ueberbrueckungen" (von 4 weg zu den beiden freien bei mir, im gegensatz zu von 1 weg zu dem einen freien beim baja-modell)?

bitte, bitte greift mir nochmal unter die arme!!!

und dann nochwas - habe auf der linken lenkkopfseite so einen halb kaputten schalter (da fehlt irgendwie das "bedienteil"):

post-17606-1156544741_thumb.jpg einmal mit abdeckung

post-17606-1156544789_thumb.jpg einmal ohne abdeckung

wofuer soll denn der gut sein?

nochmal vielen dank fuer eure tolle hilfe!

@ Vespatreiber: vielen dank! hab ich jetzt, dank deiner "anleitung", hinbekommen - hatte irgendwie skrupel einfach so dran zu reissen ohne zu wissen wie das verankert ist :-D

@ desmo: freut mich, dass dir der lenkkopf gefaellt! das mit dem "mit der vorderbremse" vermehrt bremsen stimmt - irgendwie macht das ding im zusammenspiel mit guten daempfern schon spass :grins:

und an die betreiber: super-geniales forum - auch an euch vielen, vielen dank!

Geschrieben

Die TS wurde meines Wissens nur in Italien verkauft und da ohne Blinker und ohne Schalter auf der linken Lenkerseite (bei meiner TS ist das auch so). Wahrscheinlich hat dein Vorbesitzer das was gebastelt? Die Befestigungsschrauben des Schalters deuten jedenfalls darauf hin...

Geschrieben
und dann nochwas - habe auf der linken lenkkopfseite so einen halb kaputten schalter (da fehlt irgendwie das "bedienteil"):

post-17606-1156544741_thumb.jpg einmal mit abdeckung

post-17606-1156544789_thumb.jpg einmal ohne abdeckung

wofuer soll denn der gut sein?

Das ist für die Lichthupe, hatten alle österreichischen Roller verpflichtend drauf.

Geschrieben (bearbeitet)

ahhh, alles klar!

aber kann mir keiner mit meiner hupe weiterhelfen - ich muss am dienstag zur ueberpruefung :-D(

Bearbeitet von TS125/T5
Geschrieben

Was ist da jetzt deine Frage dazu?

Dass das die Lichthupe ist, hat dir spice schon erläutert; Funktioniert sie nicht? Bei meiner TS mit Lichthupe und 12V-Elektrik hab ich die Belegung nicht geändert, auch nicht den Lichtschalter. Wenn du einen Schaltplan brauchst, schick mir deine Mailadresse per PM, ich hab einen ital. Schaltplan umgezeichnet, entspricht jetzt einer österr. TS mit 12V E-Zündung +Lichthupe, ohne Batterie.

Geschrieben

ja, das mit dem schalter ist jetzt geklaert - danke! mein problem ist dennoch folgendes:

einziges noch bestehendes problem: die hupe spinnt! wenn man den "hupschalter" betaetigt tut sich nichts, allerdings hupt das bloede ding wenn man den linken schalter nach LINKS gibt :-D gleichzeitig gehen dann alle lichter aus :-D(

ich hab mich genau an die folgende beiden anleitungen gehalten: http://www.vespa-t5.org/download/oldie_sch...n_tankgaber.pdf und http://www.vespa-t5.org/tip_lichtschalter2.shtml (wobei ich nicht den conversion-lichtschalter von sck [also von den indischen baja-rollern] sondern den "selbst-umbau" verwendet habe).

hier noch ein pic von meiner verkabelung: post-17606-1156544221_thumb.jpg

1 (rot) = 12 v

4 (gelb) = ruecklicht

6 (braun) = abblendlicht

7 (blau) = fernlicht

M (gruen/gelb) = kill-schalter

8 (gruen/gelb) = hupe

was hab ich da verbockt? liegt es vielleicht an diesen "ueberbrueckungen" (von 4 weg zu den beiden freien bei mir, im gegensatz zu von 1 weg zu dem einen freien beim baja-modell)?

vielleicht kannst du mir dabei ja weiterhelfen?! schon mal danke im voraus!

wuerd mich aber auch ueber deinen schaltplan freuen - schick dir eine pn!

Geschrieben

Wie gesagt - ich fahr schon einige Jahre mit meiner TS mit 12V, Cosascheinwerfer und Lichthupe problemlos herum, der Umbau ist im GSF von mir einfach beschrieben, glaub einige haben das vor mir schon gemacht und fahren auch so; ohne irgendwelchen Umbauschalter oder ähnlichem. Einzig ein zusätzliches Kabel fürs Bremslicht und einen anderen Schalter fürs Bremslicht hab ich verbaut, das war alles.

Geschrieben

danke fuer den schaltplan!

und wo find ich deine beschreibung - hab schon gesucht, aber nur was von wegen "in den faq's" gefunden. kann aber die faq's nicht finden :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung