Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoi,

nachdem ich mir ja einen neueren Wagen gegönnt habe, steht mir der Fiat doch blöde im Weg rum.

Würde den Wagen gegen irgendwas brauchbares tauschen ? zur Not auch verkaufen ? wenn man sich denn über den Preis einig werden sollte.

Interesse hab ich natürlich an diversen Rollerkram aus den 50er/60er, Vspa/Lambretta, Smallframes und Motoren usw.

Mag aber auch anderes :-D

Es ist ein ?93er Fiat Fiorino Benziner mit 1500ccm und 75 PS. TÜV und AU hat er noch bis Januar 2007. Der Wagen ist kein wirklich gepflegtes Fahrzeug, sondern war ein reines Nutzfahrzeug. Der Wagen besitzt eine LKW-Zulassung und kommt somit in den Genuss eines recht günstigen Steuersatzes.

Anfang des Jahres habe ich dem Wagen 4 neue Reifen gegönnt und die vorderen Stabigummis gewechselt. Der Wagen hat jetzt ca. 147.000 km gelaufen und hat vor knappen 20.000 km einen neuen Zahnriemen und Kopfdichtung bekommen. Ende letzten Jahres habe ich vorne neue Bremsscheiben und Beläge montiert.

Wie gesagt ? der allgemeine Zustand ist nicht gepflegt, sondern deutlich gebraucht. Aber was will man bei einem Kastenwagen mit ca. 13 Jahren Alter schon erwarten?

Jetzt zu den mir bekannten, bzw. offensichtlichen Mängeln:

Der Auspuff dürfte sein Leben ausgehaucht haben. Zumindest der Mittel- und Endschalldämpfer ? vielleicht auch mehr, aber soweit bin ich nicht drunter gekrochen.

Der Wagen zieht etwas nach rechts ? da sollte man sich wohl mal um die Spur kümmern. Ein Unfallschaden ist mir nicht bekannt ? klar hat der Wagen mal hier und dort einen kleinen Rempler bekommen, aber nichts, was Schuld an dem Rechtsziehen sein könnte.

Der Wagen hat inzwischen schon einen gewissen Ölverbrauch ? wenn er länger gestanden hat, bläst er beim Starten erstmal eine ordentliche Wolke. Ich denke das deutet auf die Ventilschaftdichtungen, oder? Auch der Motor ist optisch nicht schön ? hier und dort ist er etwas Öl-undicht.

Wasser muß man auch regelmäßig kontrollieren und ggfls. auffüllen. Wenn dem Wagen warm wird, drückt er es ? soweit ich das sehen konnte ? an einer Stelle etwas raus.

Trotzdem muß gesagt werden, dass ich den Wagen jeden Tag bis jetzt gefahren bin.

Vom Rost her ist der Wagen gar nicht mal so schlecht. Wirklich substanziellen Rost scheint er nicht zu haben ? die offentsichtlich stark fortgeschrittenen Stellen habe ich in den Bildern markiert. Die Türen haben so z.B. kleine Stellen die sicherlich durch sind. Ebenso die hinteren Radläufe bräuchten etwas Arbeit ? wohl auch die Endpsitzen der Schweller. Da aber ja wohl niemand den Wagen wieder in Zustand ?eins? restaurieren möchte, dürften das alles relativ kleine und schnell zu erledigende kosmetische Arbeiten sein.

Optisch hat der Wagen einige Stellen mit Rost ? diese sind aber so gut wie nur Oberflächenrost. Man sollte sich also mal ein Stündchen Zeit nehmen, einige Stellen mal etwas schleifen und mit einer Sprühdose versiegeln. Das sind sicherlich Stellen, die einem mittelfristig nicht wirklich zu einem Problem werden.

Bremse hinten? Keine Ahnung ? hab ich nie kontrolliert ? könnte aber wohl mal nicht schaden.

Auch sonst hat der Wagen natürlich nicht den besten Lack, hier und dort eine kleine Beule ? das hintere rechte Glas ist gesprungen ? würde ich aber so weiter nutzen.

Weiterhin glaube ich, dass mit dem Tank etwas nicht stimmt. Wenn man die Fenster runter hat, riecht man von aussen den Sprit und volltanken kann man den ? wie ich einmal feststellen mußte ? auch nicht.

Auf die typischen Abnutzungserscheinungen innen wie aussen muß ich ja hoffentlich nicht wirklich hinweisen. Das Auto hat schliesslich ein paar Jahre auf dem Buckel und die sieht man auch deutlich!

Ach ? nochwas ? bei Bedarf kann ich Euch noch einen großen Dachgepäckträger dazugeben. Der ist zwar von einem Combo ? aber das sollte ja kein großes Problem darstellen.

Grüße

MH

Geschrieben

NA ? was ist los? Braucht niemand einen Renntransporter? Kann man dank Kastenaufbau und Scheiben im Heck auch prima zu einer großen Sandstrahlkabine umbauen ? mobiles Strahlen ? quasi eine der größten, bis jetzt noch ungenutze Marktlücke :-D

Geschrieben

Und? Hab ich irgendwelche Summen genannt? Übern Winter läuft die Kiste ? mit etwas Arbeit oder Beziehungen zum TÜV auch länger?

Geschrieben

Ich danke. Wünsche viel Spaß mit der Kiste und ich hoffe, dass der Fiat nochmal ein paar Monate (Jahre?!) packt.

Bis die Tage

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnten die Ziffern deiner Fahrgestellnummer sein.
    • Welchen Luftfilter verwendest du, damit die Tür schließen kann?
    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung