Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Skatalites und the Clerks im ZAKK Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Er hatte die Rolle des Ansagers und "Durchs-Programm-Führers" übernommen und hat sich wohl finanziell mit den Kollegen nicht einigen können. Es gab zudem mindestens 2 Agenturen, die für die Skatalites gebucht haben, mit verschiedenen Ansprechpartnern innerhalb der Band. Das führte zum Streit. Lloyd Brevett hat jetzt seine eigene Band

Geschrieben
Lloyd Brevett hat jetzt seine eigene Band

und die heißt?

ich war dieses jahr schon in münchen auf dem konzert im februar glaub ich. ohne lloyd wars nur halb so gut und dann noch mit dr ringding an der posaune :puke: obwohl der besser war als erwartet.

ich werds mir echt überlegen die skatalites nochmal ohne "jahjahjah----rrrrrrastafari" lloyd anzuschauen.

Geschrieben

So weh es auch tut, so etwas sagen zu müssen, aber: Spart Euch lieber die Kohle! Ich hab die Jungs auch in der neuen Besetzung gesehen und das typische Skatalites-Feeling war nicht mehr da. Vor allem ich als Musiker habe den Unterschied zwischen Brevette und dem neuen mehr als deutlich gehört, zumal Brevette im Gegensatz zum Neuen auch Contra-Bass (wenn auch in den letzten Jahren nur noch einen elektrischen, aber immerhin) gespielt hat. Vom obligatorischen "Jahjahjahjahjah...." mal ganz zu schweigen.

Und Fakt ist auch, daß Brevette am Bass und Knibb am Schlagzeug den Ska-Beat so gut wie erfunden haben oder wie damals Lloyd Brevette schon sagte: "Die Wahrheit über SKA ist: Man braucht diesen Baß und dieses Schlagzeug, Lloydie und mich, und man hat Ska, egal mit welcher Band!"

Deswegen werde ich keine Konzerte der Skatalites mehr besuchen, weil es jetzt definitiv nicht mehr die Skatalites sind. Sehr traurig, da ich gedacht habe, die jamaikanischen Altstars seh ich erst dann nicht mehr, wenn sie sterben. Aber daß die jetzt so ne Nummer abliefern wie die Specials und die Hotknives - einfach nur traurig.

Amen!

Geschrieben

Genau so sehe ich die Sache auch. Ich habe die Band noch mit Roland Alphonso und Thommy McCook erlebt, dann noch mal mit Lloyd Brevett als Ansager. Ohne ihn geht das nicht mehr.

Geschrieben

ja, es war ein gutes konzert, aber es war halt schon ein bißchen anders. ich will doreen shaffer als meine oma :-D

also 17€ werde dafür nicht mehr ausgeben. dazu habe ich sie auch schon oft genug gesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich nehm immer den hier https://www.geogebra.org/m/E5k9dR3D damit kannst du spielen bis der Arzt kommt
    • Hallöchen zusammen,   ich bin per Zufall auf diesen Threath gekommen und finde diese Thematik EFI in der LML 200 sehr spannend.   Darauf habe ich schon lang gewartet, den ich finde die LML 200 4T ein absolutes geniale Tourenvespa auch wenn ich immer von der eingefleischten 2taker gemeinde gedizzt und ausgebuht werde. Klar die Qualität ist nicht wie das italinische Original aber das drehmomentstarke effiziente nicht stinkende Motor macht freude. die Gummis haben sich bei mir schon nach einem Jahr verabschiedet und die Kabelqualität ist auch beschissen.    Der "Falschtakter" läuft bei mir mit dem 225 Polinizylinderkit und einem Polini vergaserkit + primär und Pinasco Symphony Auspuff.   Jetzt habt ihr mich richtig angefixt und ich möchte meine auch auf EFI umrüsten.   Kann jemand schon eine Langzeiterfahrung auf dieses China EFI geben? Hat es sich bewährt?    Des weiteren fehlt mir dazu die nötige Fachkompetent ein eigenes Kennfeld zu schreiben und anzupassen, deshalb wollte ich fragen ob jemand der schon erfolgreich umgerüstet hat und eine gute Abstimmung gefunden hat mir behilflich sein könnte bei diesem Projekt.   Zahle mit sehr geschätzen Naturalien dem fränkischen Bier!!!!     Achja ausserdem bin ich auf der suche nach einer Kurbelwelle für die 200 falls noch jemand eine zu verkaufen hat, da bei meinem ersatztmotor  der Stumpf abgerissen ist.   schöne grüsse aus Würzburg           
    • Ach so😄   Ja, der Zuera-Kopf passt. Dank Zentralkerze konnten wir den gut spannen und entlang der Quetschfläche auf 64mm bringen. Die ist jetzt genauso breit, und der Brennraum ebenfalls mit Nullradius zur QF. Im Prinzip habe ich die Geometrie kopiert, und der traue ich jetzt einfach mal, da der Falc-Kopf bereits beim Powerracer war.
    • @Bäumepeter: dass der Kolben in UT ca. 1,5 mm der oberen Überströmerfenster nicht freigibt und die unteren Überströmerfenster um ca. 3 mm verschließt ist normal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung