Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi !!

folgendes problem:

hab mir ne 88er lusso zugelegt und möchte die jetzt anmelden! das ding hat aber siet 9.00 keinen tüv mehr.

was ist zu tun? das teil zum tüv schieben...vom prüfer nen schein ausstellen lassen und dann mit dem schein zum strassenverkehrsamt und anmelden??

oder eifach so zum strassenverkerhsamt ...ohne tüv???

helft mir!!

danke das mopped

Geschrieben

Glaube du bekommste den Bock ohne TÜV gar nicht angemeldet. Also entweder den Roller irgendwie zum TÜV befördern oder ne rote (bzw. die ist ja jetzt gelb(e)) Nummer besorgen und damit zum TÜV! :-D

Geschrieben

zum tüv kommst du auch mit bunter nummer net - da hilft nur anhänger oder schieben. solang die mühle keinen tüv hat, versichert dich niemand!

1) tüv

2) zulassung

zur zulassung kannst dann auch ohne nummernschild (vorausgesetzt auf deiner vers-doppelkarte is der satz nicht durchgestrichen), aber nur auffm "kürzesten weg"

@templer: des kann doch net sein, das das auch scho wieder von lkr zu lkr anders is???? hab von tüv und zulassung das selbe gesagt bekommen...

Geschrieben

Meine PX hab ich letztes Jahr nach 3 Jahren Standzeit einfach mit D-Karte angemeldet und da war ein Wisch dabei, das §21 nötig ist und fahrten zum TÜV erlaubt sind.

Wundern würde es mich nicht wenn das seit heuer nicht mehr geht!

Gruß Daniel

Geschrieben

Hab meine PX letztes Jahr aus dem Dornröschenschlaf erweckt, bin zum Straßenverkehrsamt, hab mir ein Kurzkennzeichen geholt (natürlich mit Versicherungskarte und bin damit zum TÜV gefahren. Da hab ich den 135er eintragen lassen und §21 machen lassen. Zurück zum Straßenverkehrsamt und richtig angemeldet.

Geschrieben

Wenn Du Deinen eigenen Roller mit abgelaufenem TÜV wieder auf Deinen Namen zulassen willst, geht das was templer schrieb.

Wenn Du ein Teil ohne TÜV gekauft hast, bekommst Du es nicht ohne TÜV auf Deinen Namen umgeschrieben.

... aber alles nur meine persönlichen Erfahrungen; heisst nicht, dass es nicht auch irgendwo anders geht, weil die Jungs vom SVA 'ne lockerere oder schärfere Einstellung haben ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung