Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mexico Käfer Bj.82, original 80000Km,viele Neuteile schon dabei...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Neue Reifen(500 Km alt), neuer Himmel dabei, Chrometeile dabei,Kotflügel dabei, Gepäcknetz unterm Amaturenbrett gibt es auch dazu...undundund

Besonderheit:Absolut Kein Öltropfen unterm Auto!!!!!

Vb,- 1100 Euronen

Tüv auf Wunsch neu!!!

Mehr Bilder gibt es auf Wunsch...

Hätte evtl. auch noch zwei Recarositze mit abzugeben(Sitzheizung, Fahrersitz höhenverstellbar)

Die passende Lichtmaschine (Drehstrom) hab ich auch noch...

Alles da um den Käfer wieder richtig flott zu machen...

Der Zustand ist gut, keinen Rost da wo er welchen haben müsste....denoch sieht man ihm an das er ein Mexikaner ist, hat halt auch Gebrauchsspuren, und hier und da nen bissel Rost...

Gruß, Kölle

Standort ist Bottrop/NRW

Bearbeitet von SUPERKOELLE
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wie VIEL ROST hat er denn?

ca. 2 Kilo!!!!!

Typisch Mexiko halt....unterm Lack kommt nen bisschen Rost durch, der auf die schlechte Lackierung zurück zu führen ist...

Die Käfer Typischen Stellen, wie Rahmenkopf, Achse vorne, Seitenbleche hinter den Türen sind in Ordnung...

Die Reserveradwanne fängt langsam an, ist aber noch nicht wirklich schlimm, Kotflügel vorne an den Scheinwerfern haben auch etwas Rost, sind aber auch gute gebrauchte schon dabei...

Am besten ansehen, hab nix zu verbergen...

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Kann ich nur bestätigen, der Mann hat nix zu verbergen, ist ehrlich nur der langsmaste auf der Quatermile!

Grüße aus Aachen

Bussi

Eben,eben...

So, aussem Urlaub zurück, und die Kiste steht immer noch in der Garage...

Ist noch zu haben!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

....und wieder hoch damit...

Steht aber dann auch erst wieder im Januar zum Verkauf bereit.Da Ihn ja keiner von euch BAnausen haben will, fahr ich Ihn halt bis mein Bus wieder fertig ist!!!!

Kölle

Bearbeitet von SUPERKOELLE
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bekunde mal interesse!

Wann ist eine besichtigung möglich? Komme aus Krefeld!

Könntest aber im voraus ein paar Bilder schicken!

Bearbeitet von Calibaer
Geschrieben

Wer diesen Monat noch kauft bekommt von mir eine Tankfüllung!!!!

Kölle hast ja noch was gut und wir kriegen das Ding noch los :-D

Jungs der Mann bekommt Zwillinge und braucht das Geld :-D

Gruß

Jens

Geschrieben

und ist das schon alles jens?

nein, das ist noch nicht alles meine lieben zuschauer,

wenn sie diesen monat noch zuschlagen, dann bekommen sie zu dem, von Armando, Justo, Miguel und Valerio zusammengeklöppelten VW Käfer noch zusätzlich nen funktionierendes Radio von mir, ca. 2Kilo Rost, ne duisburger Tankfüllung und jetzt kommts,.......trommelwirbel bitte...........ein paar ordentliche, rote Plüschwürfel für den Innenspiegel, ebenfalls von mir, als Cochonesersatz für den heutigen Kleinpimmelfahrer.

wenn das mal keine verkaufsfördernden argumente sind :-D

Geschrieben

Ist ja geil :-D

Wir sollten das Topic in " Kölles Käfer Verkaufshilfe" ändern :-D

Also Jungs es werden noch verkaufförderne Unterstützungen angenommen!!!!

Aber bitte keine Scheiße, sondern nette Assesovairs (wie man das auch immer schreibt).

Hey Kölle, dass sind dann unsere Geschenke an Deine zukünftige Familie :-D

Gruß

Jens

PS: Und wir bekommen ihn verkauft!!!!

Geschrieben

ES TUT MIR SOOOOO LEID :-D

Leider ist der Käfer nichts für mich ... da er für mein geplantes Projekt nicht verwendet werden kann! Er ist einfach nicht alt genug!

Danke trotzdem für die ganzen Mails ...

Viel Glück beim verkauf und alles gute mit der heranwachsenden Familie :-D

Geschrieben
und ist das schon alles jens?

nein, das ist noch nicht alles meine lieben zuschauer,

wenn sie diesen monat noch zuschlagen, dann bekommen sie zu dem, von Armando, Justo, Miguel und Valerio zusammengeklöppelten VW Käfer noch zusätzlich nen funktionierendes Radio von mir, ca. 2Kilo Rost, ne duisburger Tankfüllung und jetzt kommts,.......trommelwirbel bitte...........ein paar ordentliche, rote Plüschwürfel für den Innenspiegel, ebenfalls von mir, als Cochonesersatz für den heutigen Kleinpimmelfahrer.

wenn das mal keine verkaufsfördernden argumente sind :-D

Das ist noch lange nicht alles.

Wer diesen Monat den Käfer kauft, dem baue ich das Radio auch noch ein und schließe es an :-D

Kaufen marsch marsch :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information