Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Drop nur wenn mir was günstiges zufliegt (oder auch ein SS-Lenker), ansonsten liebäugel ich mit nem Speciallenker. :devil:

 

Vierloch find ich zwar hübsch, aber auch schrauberunfreundlich (Bremse vorne).

 

Evtl. leg ich den O-Lack frei. Hab auch noch ein ausgeschnittenes Schutzblech in gallio chromo rumfliegen.

Das Heck will ich noch umgestalten, aber die Front gefällt mir auf eine verstörende Art und Weise. :inlove:

 

Hat aber noch keine Priorität.

  • Like 1
Geschrieben

:inlove:  herrlich! schön nen fahrtwind- oder wassergekühlten motor rein und durch die gegend perzen. drop wäre perfekt, und 4-loch felgen auch. am heck würde ich nicht viel machen, nur seitlich dezent die backenreste anschrägen damit das heck nicht ganz so grade abschließt.

Geschrieben

Ja, das Heck soll verjüngt werden und der Cut vom Mittelteil soll auch noch etwas waagrechter werden.

 

Aber der ist für die Zukunft. Hab auch ne völlig zerdellerte Zweite Serie, die völlig zerdellert wieder auf die Straße soll. :inlove:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bilderrrr :sly: !

 

scheint sich keiner mehr zu trauen sowas zu bauen oder die Jugendsünden zu zeigen... :alien:

 

hier mal einer meiner Jugendträume, passt ganz gut hier rein:

 

post-4638-0-38989900-1450524692_thumb.jp

 

Das Bild ist von 89, glaube Treffen Rotheburg...weiß jemand was über die Reuse? habe leider nur das eine Bild...

 

cheers!

 

momo

 

 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zitat anklicken...

 

Reuse tatsächlich genau hier im Forum gefunden :-) geil! muss Kaiserslautern eurovespa gewesen sein...oder so...

 

Schade dass hier Nichts mehr los ist! Mein alter Cut weilt leider nicht mehr unter meinen Reusen, mal sehen wann ich Zeit finde für was neues oldschooliges....

 

wenn man im Netz nach Vespakram sucht kommt man doch immer wieder zum gsf zurück:inlove:

 

cheers momo

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bleiben bei einem PK Rahmen diese häßlichen Nähte sichtbar, wenn man die Backen ganz abflext? ...oder lassen sich die Seiten einfach glätten, ohne dass das Heck auseinanderfällt oder die Übergänge verspachtelt werden müssten?

 

Hat da jemand vielleicht Fotos von einer Pk ganz ohne Backen?

Geschrieben
Am 16.3.2016 um 14:32 schrieb zed_74:

Bleiben bei einem PK Rahmen diese häßlichen Nähte sichtbar, wenn man die Backen ganz abflext? ...oder lassen sich die Seiten einfach glätten, ohne dass das Heck auseinanderfällt oder die Übergänge verspachtelt werden müssten?

 

Hat da jemand vielleicht Fotos von einer Pk ganz ohne Backen?

 

Die Ansatz Punkte sieht man....

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Mal wieder ein Update machen

 

Erste PK...Heck schon ab

1535105948_IMG_20180707_1839202.thumb.jpg.39717613a1f0591d77022e11edbd4c30.jpg

 

 

........danach folgte der Rest..... mit beschi:shit: Sitzbank, kannte damals noch keinen PM Sitz

 

1446181349_IMG_20180707_1839462.thumb.jpg.8a17049da116a3c013bed0a6f5a6842a.jpg1246696559_IMG_20180707_1840272.thumb.jpg.24a9845612d7f02c545b61626935e5f8.jpg

 

 

dann folgte noch ein leichter V50 Cut mit PX Motorpost-9252-1170695725_thumb.jpgpost-9252-1170695899_thumb.jpg

post-9252-1170695832_thumb.jpg

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
Am 25.11.2014 um 14:15 schrieb ruckusbmx:

 

auf die Wiederbelebung alter cuts  :cheers:

 

1x verlautenheide 92

1x langerwehe 93

post-10056-0-17882200-1416921258_thumb.j

post-10056-0-24793700-1416921291_thumb.j

 

Bild von 1994 gefällig?

Scooterrun_Aachen_1994_006.jpg

  • Like 3
Geschrieben
Am 17.9.2018 um 20:23 schrieb DR. Cut:

dann folgte noch ein leichter V50 Cut mit PX Motorpost-9252-1170695725_thumb.jpgpost-9252-1170695899_thumb.jpg

post-9252-1170695832_thumb.jpg

Wo hattest du die her? Bzw. hast die noch? Könnte wetten die hatte n damaliger Kumpel von mir gehabt. Zumindest die Spezial Karosse mit den Flammen drauf. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.11.2023 um 11:26 schrieb AUGUST:

Wo hattest du die her? Bzw. hast die noch? Könnte wetten die hatte n damaliger Kumpel von mir gehabt. Zumindest die Spezial Karosse mit den Flammen drauf. 

Die habe ich 2005 bei Ebay ersteigert. Habe den Motor komplett neu gemacht , inklusive Motorhälfen, Getriebe etc. alles.

Ich meine, die kam aus dem Süddeutschen Raum.

Habe ich auch schon diverse Bilder und Runpatches von gesehen.

Und ich habe die auch noch:inlove:.

Bearbeitet von DR. Cut
Geschrieben

Cool! Süddeutscher Raum passt - Rest eigentlich auch.

Geil - an der hab ich meine ersten Schraubereien verbrochen - also beim Kumpel in der Garage. Da hatte ich selber noch gar keine Vespa, da war ich 13/14 - da war nur n Hercules Mofa in grün :alien: in der Garage!

 

Scheisse is das alles lange her…

Geile Zeit jedenfalls!!

:cheers:

Geschrieben

Hillclimbing Rachau!! 199x??

IMG_8011.thumb.jpeg.48699ccb8d8af7d54f541efb69d1623c.jpeg

links hängt beim Kumpel in der Werkstatt an der Wand 🥰

Mitte wurde weiter vergewaltigt mit der Flex und liegt gestrahlt bei mir auf m Speicher

rechts steht halb aufgebaut bei mir im Schuppen! 
 

Alles Blechnasen Rundlichter natürlich- die Linke glaube ich sogar ne Erstserie oder zumindest Kurzrahmen :rotwerd::rotwerd:

 

was soll’s- lag ja genug rum :muah:

  • Like 5
  • Haha 1
Geschrieben
Am 7.11.2023 um 09:57 schrieb MyS11:

 

Bild von 1994 gefällig?

Scooterrun_Aachen_1994_006.jpg

Schön, et Jacqueline steht noch hier und wird hier und da zum crossen benutzt image.thumb.jpeg.2de189e4afcf3f7cecb653caf7b9353d.jpeg


 

 

Früher

 

image.thumb.jpeg.b3e327724196eae41ae7983c08c0300d.jpeg

 

dazwischen

 

image.thumb.jpeg.dee5470acfacc313006a130cc72f4389.jpeg

 

image.thumb.jpeg.bb27249dc435fcb838cc96b42d1db031.jpeg

image.thumb.jpeg.0cbf99f77363b99ff448729080d4ae67.jpeg

 

Gruß aus Aachen

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade passend, bin an meinen cutdown blechnase dran. Der Roller wurde so in den 80ern gecuttet auf Rennen mit malossi 121 in Österreich bewegt. Ich hab den so gekauft und die strebe eingeschweisst. War eine Unfall s. Den Schaden am heck hab ich repariert, das Kleid war wohl komplett hinüber. Ich hab die Karosse die ziemlich hinüber war, komplett überarbeitet und gerade grundiert. Grüsse aus Österreich. 

20231108_194949.jpg

Bearbeitet von theDeuce
  • Like 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 8.11.2023 um 17:01 schrieb DR. Cut:

Die habe ich 2005 bei Ebay ersteigert. Habe den Motor komplett neu gemacht , inklusive Motorhälfen, Getriebe etc. alles.

Ich meine, die kam aus dem Süddeutschen Raum.

Habe ich auch schon diverse Bilder und Runpatches von gesehen.

Und ich habe die auch noch:inlove:.

Die kam aus Freising... den Typ kenn ich

LG Rö

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung