Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
moinsen,,

sehr geiles topic....

ich habe seid einiger zeit ein cut projekt,,, aber derzeit liegt das teil in smallframejungs gargage rum und verstaubt.

jetzt wo ich dieses topic lese, kann man ja mal wieder an ein winterprojekt nachdenken,,,

lagalisieren mit gedrehten malle motor oder so,,,,,, :-D

hier mal ein paar bilder:

post-1083-1156843729_thumb.jpg

post-1083-1156843706_thumb.jpg

post-1083-1156843762_thumb.jpg

post-1083-1156843785_thumb.jpg

post-1083-1156843809_thumb.jpg

:-D Bayman

Das Heck auf der linken Seite ist schick geschnitten (mal nicht nur eckig und grob), wieso nicht rechts auch so? Diese Beinschildgeschichten sind dann doch eher nicht mein Ding.

Geschrieben

Bei mir liegt auch ein vor 5 Jahren angefangener und nie zusammengebauter Stahlkaskaden-Cutdown rum.

Kann mich noch nicht recht damit anfreunden da mehrere hundert Euro zu investieren um daraus nen ganzen und zugelassenen Roller zu bauen.

Also bitte mehr Fotos zum motivieren!

:-D

Geschrieben
Endlich mal wieder ein schönes Topic, danke Olli! :-D

cutdown_jule1.jpg

cutdown_jule2.jpg

cutdown_jule3.jpg

Unerreichter Weiberrollerstyle halt :-D:shit:

Obwohl ich cutdowns wie die PEST hasse....

aber der gefällt sogar mir, vor allem weil im gegensatz zu den meisten anderen hier veröffentlichten Schandtaten alles sauber gearbeitet ist und der ganze Roller einfach ein Konzept hat. :-D

Viel Spaß noch beim Flexen weiterhin....

Geschrieben

Oldschool:

leider nicht zu sehen das Heck und der extrem verschaerfte Schwingsattel aus einer in der Mitte abgesaegten PK-Originalbank ohne Bezug mit nem Unionjack bedeckt damit die Federn nicht die Arschhaare zupfen!

extremrattigsp1.jpg

M

Geschrieben
Bei mir liegt auch ein vor 5 Jahren angefangener und nie zusammengebauter Stahlkaskaden-Cutdown rum.

Kann mich noch nicht recht damit anfreunden da mehrere hundert Euro zu investieren um daraus nen ganzen und zugelassenen Roller zu bauen.

Also bitte mehr Fotos zum motivieren!

:-D

Den nehm ich wohl bei mir auf, den Roten Korsaren. Da würde er ein entsprechendes Arbeitsumfeld erhalten und sich wohlfühlen.

Geschrieben
Obwohl ich cutdowns wie die PEST hasse....

aber der gefällt sogar mir, vor allem weil im gegensatz zu den meisten anderen hier veröffentlichten Schandtaten alles sauber gearbeitet ist und der ganze Roller einfach ein Konzept hat. :-D

Danke :love:

Viele Cuts sind halt eher so Schrott wird flott und nicht mit besonders viel Liebe gemacht. Meist erkennbar daran, das die Proportionen nicht mehr stimmen weil entweder Beinschild deutlich breiter als Trittbrett oder andersrum :-D

Zum Thema Erfahrungen: Instabilität konnte ich zum Glück nicht feststellen obwohl am Rahmen nichts verstärkt wurde, die geschweisste ET4 Gabel hält und das MBD Schaltelement (neue Version) ist der allerletzte Dreck. Hab das jetzt gegen die alte Version getauscht und siehe da - die Bowden bleiben dort wo sie sein sollen und rutschen nicht ständig beim Schalten aus der Führung.

Den nehm ich wohl bei mir auf, den Roten Korsaren. Da würde er ein entsprechendes Arbeitsumfeld erhalten und sich wohlfühlen.

Genau, wann gibts denn ne Eigenproduktion von dir zu sehen?

Geschrieben

In Rotenburg vielleicht schon.

Aktueller Stand: Alles ab. Mehr geht nicht.

Mit V50 Gabel und PK Lenker. Dazu ne PM-Sitzbank. (Was halt noch so da ist)

Rahmenmäßig ungefähr so:

Aber sicher nicht GELB...

post-990-1156931520.jpg

Geschrieben
Immer ruhig bleiben. Das war doch erst der Grobschnitt. :-D

Was für'n Endzustand? meinst Du vor dem Loch im Kolben? :shit:

jepp! Hatte das Ding damals gerade frisch zusammen!

Endlich mal wieder ein schönes Topic, danke Olli! :-D

Unerreichter Weiberrollerstyle halt :-D:-D

Hätte aber doch die erst angedachten Rückleuchten genommen! :wasntme:

Den nehm ich wohl bei mir auf, den Roten Korsaren. Da würde er ein entsprechendes Arbeitsumfeld erhalten und sich wohlfühlen.

Kauf du Dir erstmal n Regal, dann hast auch wieder Platz! :grins:

Geschrieben
Hätte aber doch die erst angedachten Rückleuchten genommen! :wasntme:

welche waren denn da angedacht? finde das teil eigentlich ganz schick, habs auch an meinen figter gebaut

Geschrieben
welche waren denn da angedacht? finde das teil eigentlich ganz schick, habs auch an meinen figter gebaut
verstehst wieder nicht, was?

:-D

Ursprünglich geplant waren die gleichen Rücklichter die Kollege Stuhlmann an seiner PX adaptiert hat. Aber was nicht ist kann ja vielleicht irgendwann noch werden.

Geschrieben
:-D

Ursprünglich geplant waren die gleichen Rücklichter die Kollege Stuhlmann an seiner PX adaptiert hat. Aber was nicht ist kann ja vielleicht irgendwann noch werden.

ähem *räusper*

Hatte! hatte!! Aber die werden sicher nochmal irgendwo verwendung finden!

:-D

Geschrieben

was waren das denn für welche (neugierig frag)?

@ sahli schöner roller, echt schick, aber das rücklicht strahlt ja nach oben setz es doch bündig unter die kante vom rahmen mirt nem winkel oder so

is aber ja geschmackssache

mfg frank

Geschrieben
was waren das denn für welche (neugierig frag)?

manchmal bist du echt penetrant! Solltest doch langsam wissen, dass nicht alles veröffentlicht wird!

:grins:

setz es doch bündig unter die kante vom rahmen mirt nem winkel oder so

:-D

:-D

Geschrieben
Kauf du Dir erstmal n Regal, dann hast auch wieder Platz! :grins:

Genau deshalb nen Cutdown - schön klein, paßt in jede ecke. Eigentlich sollte jeder sowas haben.

Geschrieben
Genau deshalb nen Cutdown - schön klein, paßt in jede ecke. Eigentlich sollte jeder sowas haben.

scheiße, dann mach ich das wohl genau falsch herum! den Cut aufer Straße und die (noch) volle Rahmen inner Halle! :-D

:-D

Geschrieben

Na ob die verzinkte Karre Deine war oder ist. Karre bedeutet soviel wie Mopped, Roller. Verzinken ist eine Art Rostschutz, der auf verschiedene Arten aufgebracht werden kann.

Geschrieben (bearbeitet)

klar bin ich penetrant einer der nen cut hat kann ja gar nich anders :-D

hier sind noch welche aus unserer werkstatt:

arne seiner:post-2147-1156939661_thumb.jpg

die pk von meinem dad:post-2147-1156939829_thumb.jpg

und dem karl kehlbiss seiner (sieht momentan aber etwas anders aus):

post-2147-1156939759_thumb.jpgpost-2147-1156940013_thumb.jpg

Bearbeitet von steak
  • Like 1
Geschrieben

Moin moin,

Hat jemand noch Fotos von meinem CutDown(Crossgespann)

vieleicht auch noch aus der Zeit wo der Beiwagen noch nicht dran war!

Bin leider für 6 Wochen im Krankenhaus :-D( und kann selber keine Fotos Posten!

Ich finde es grundsätzlich schade,wenn Leute noch gute Rahmen einfach Cuten,aber wenn Rahmen gecrascht wurden oder ähnliches ist es eine gute alternative,bevor man ihn wechschmeissssst!!

Mein Hirsch ist einmal eine 50 s Bj 64 gewesen(heul), hatte aber einen heftigen Unfall gehabt, bevor ich ihn bekommen habe.

Der Rahmen war auch schon vorgecuttet bevor ich mich über ihn hergemacht habe!!

Der Roller ist mitlerweile 16 Jahre in meinem Besitz und ist früher mit Roter Nummer zum Ostertreffen von mir gefahren worden! Zwischendurch bin ich ihn auch einfach mal mit Fuffi Kennzeichen auf der Str. gefahren.

Irgendwann hatte ich im Vollrausch ein Bild vor Augen von einem Gespann,welches ich dann gleich auf Papier gebracht habe :-D

So wurde der Hirsch wie das Crossgespann heute heißt geboren.den Bau des Beiwagens habe ich in einer Nacht vollbracht und wurde nur aus Teilen gebaut die ich in meiner Werkstatt gefunden habe!

Er war um und bei schon 10 mal auf dem Ostertreffen, innerhalb von 16 Jahren,der gehört schon zum Ostertreffen wie die Veranstalter selbst,lol .....

Gruß Vuller

P.S.:Wenn Roller Sprechen könnten .............. :-D

Danke Jungs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung