Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
@scth2000

Die kommt mir nicht bekannt vor, ich weiß welche das ist. Feuerverzinkt und Lockenköpfchen als Fahrer :-D

Persönliche Bekanntschaft oder ex-Motorroller-Leser?

Geschrieben

Zwar nicht schoen aber selten:

Schon was Aelteres:

PK MB 225, so wie abgebildet in Oesterreich typisiert, was eher herausragend ist IMHO:

M

Geschrieben
  oli-san schrieb:
Genau deshalb nen Cutdown - schön klein, paßt in jede ecke. Eigentlich sollte jeder sowas haben.

Deswegen bleibt er auch hier :-D

Iss auch mein erster Roller gewesen, is so n Ding von wegen seelische Bindung und so... :-D

Geschrieben

aber einen anderen roten habe ich doch noch gefunden.

den hab ich nur ein einziges mal bei der QM WHV 05 gesehen.

post-990-1156960630_thumb.jpg

Geschrieben
  scth2000 schrieb:
Nein, war die von meinem Bruder, Rahmen hab ich aber noch.

Kommt sie Dir bekannt vor?

... mein Favoritenroller! Wurde der nicht nach Deutschland verkauft??? Wenn nicht, hätte Interesse!!! PM??

Geschrieben
  Jack Pott schrieb:
... mein Favoritenroller! Wurde der nicht nach Deutschland verkauft??? Wenn nicht, hätte Interesse!!! PM??

Im ernst?

Nein wurde nicht nach DE verkauft.

Der Motor hat 96 in meine Sprint gefunden, die Gabel wurde einer Rally mit auf den Weg gegeben....was blieb sind der Lenker und der Rahmen.

Und der is echt dankbar, steht seit 10 Jahren im feuchten Keller, keine Spur von Altersflecken-

Feuerverzinkung sei Dank!

Geschrieben
  steak schrieb:
schicke bank

is das ne gfk bank mit leder bezogen?

oder monobank abgepolstert?

mfg frank

Grundrahmen is von einer Monobank, wurde etwas bearbeitet dann neu gepolstert und mit Leder bezogen. Schön flach und trotzdem bequem.

mfg dust

  • 3 Monate später...
Geschrieben

moinsen allerseits!

wollte das thema mal wieder hoch bringen und fragen wie so der stand der dinge bei euch ist.

wenn alles gut läuft kann ich im januar auch weitermachen.....

1,2 rokk ´n´ roll

rokka k.c.

Geschrieben
  inna halle schrieb:
post-990-1156877936.jpg

der gehört doch seit nem jahr mir ,

ist im gleichen zustand wie ich sie 88 aufem welfentreffen fotografiert habe,

mfg marc

schreib mal ein bißchen mehr, ne geile karre. was kann sie leistungsmäßig? fährste damit schon wieder, gibts aktuelle bilder?

Geschrieben

ha, cooles topic olli!!!

hier mal meine schüssel von 99, so war ich auf dem maximalspeed 2000 :-D

steht leider auf der projekte liste sehr weit hinten aber irgendwann bekommt sie nen neues leben :-D

cut_1.jpgcut_2.jpg

sehr schönes beispiel für das was salih geschrieben hat fällt mir gerade auf :-D

MEHR bilder müssen hier rein, das gehört eindeutig zum smallframe kulturgut !!

beste grüsse momo

Geschrieben (bearbeitet)

Mein ZIRRI-Cut,der 2004 innerhalb von zwei Wochen entstehen mußte.

Den Frontbereich würde ich jetzt deutlich anders gestalten...gefällt mir gar nicht mehr.

Wird Zeit für nen richtigen 90er-Oldshool-Cutdown... :-D

DSCN1351.jpg

zirri%20021.jpg

zirri%20022.jpg

Bearbeitet von rocket88
Geschrieben (bearbeitet)

@rocket: definier mal "oldschool-Cut".

Für meinen Geschmack ist dein Cut sicher einer der schönsten. Nicht zuviel und nicht zuwenig.

Edit: leichter Verzug, oder nur Täuschung aufgrund der gewölbten Haube?

Bearbeitet von absolut
Geschrieben

post-990-1156877936.jpg

kommt demnächst inne wohnung,zustand ist fast so wie vor knapp 20 jahren,motor war nen gefräster pk 80s,aber nicht komplett,steckt jetzt auch in ner fuffi von ner freundin,suche wenn nen pk125 motor,hab aber eigentlich nichts mit smallframe zu tun,ist nur aus nostalgie gründen,weil meine fotos von meinem ersten treffen sind,

handwerklich sehr ordentlich gemacht,der schriftzug ist der name des schrifttyps,crillee . . .

Geschrieben (bearbeitet)
  inna halle schrieb:
kommt demnächst inne wohnung,

das finde ich doch sehr schade. :-D

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

So, gedanklich bin ich mittlerweile soweit, den Cutdown wieder aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Scheiss Topic! :-D

Habe momentan keine Bilder vom aktuellen Zustand hier, das Heck ist ein bißchen kürzer als das von rockets gepostetem Cutdown. Keine Backen, auch keine Ansätze.

Ich will auf jeden Fall wieder das Heck anschweißen - in voller Länge, allerdings ohne Backen. Wie schätzt Ihr die Stabilität ein, "schwingt" mir das durch die Gegend und sollte besser innen mit Flachstahl oder etwas vergleichbarem verstärkt werden?

Geschrieben

du willst da also ne maske dranschweissen. würde das mit stroh verstärken!

zeig mal bilder du gaul, sonst kann ich dir nicht behilflich sein. heck bisschen kürzer wie bei knud hört sich aber doch nicht schlecht an eigentlich??

Geschrieben (bearbeitet)

Von Seite 1 geklaut:

post-990-1156834929.jpg

So habe ich das vor, linke Seite aber genauso "dürr". Und da würd ich halt gern wissen ob sowas schonmal wer gefahren is und ob das hinten womöglich viel zu instabil wird. Soll keine Wald- und Wiesenkarre werden und da wären Vibrationsrisse schon extrem kacke.

Luggi Du Nase, die Bilder sind auf ner CD die ich im Moment nich hierhab, ich werd mal versuchen sie im Laufe der Woche hier ins Topic zu packen.

:-D

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben (bearbeitet)
  oli-san schrieb:
In Rotenburg vielleicht schon.

Aktueller Stand: Alles ab. Mehr geht nicht.

Mit V50 Gabel und PK Lenker. Dazu ne PM-Sitzbank. (Was halt noch so da ist)

Rahmenmäßig ungefähr so:

post-990-1156931520.jpg

Aber sicher nicht GELB...

TomTurbo ?

Bearbeitet von MaRi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Lapflop   Mit regelmäßigen Vertikutieren oder Striegeln kannst Du das Unkraut zwar zurückdrängen, aber ich fürchte bei diesem flächigen Befall wirst du es aber sicher nicht dauerhaft los! Es geht ja bei deiner Fläche so ziemlich alles auf, an den sogenannten Rasenunkräutern!   Es wird da meines Erachtens auch viel zu spät aktiv dagegen gewirkt. Unkräuter im Rasen dürfen niemals in Blüte und Samenbildung kommen. Die Unkräuter sind deutlich wüchsiger, kommen mit viel weniger Feuchtigkeit zu recht und dominieren dann in Kürze über den ursprünglichen Rasen und verdrängen ihn.   Ich gebe Dir hier wieder ein Beispiel aus meiner Tätigkeit: Da habe ich Anfang März mit der Rasenpflege begonnen.  Mindestens einmal pro Woche gemäht (Startdüngung, Bodenaktivator und bereits 2. leichte Nachdüngung), gleichzeitig händisch bewässert, da noch Nachtfröste bestanden. In der ersten März Woche gestriegelt und in der dritten vertikutiert. PH-Wert bestimmt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Seit letzter Woche wird automatisch bewässert und der Mähroboter versieht seinen Dienst.         ....da hatte das Unkraut nicht mal ansatzweise die Chance sich zu entfalten. Ist aber auch mit einem deutlich höheren  Arbeitseinsatz verbunden!  
    • Die 1te Kumpel & Malocher Rallye hat mit 75 Teilnehmern in 2021 stattgefunden   Die 2te Kumpel & Malocher Rallye findet am 30.08.2025 in der Zeit zwischen 9:00 – 18:00 statt  Insgesamt 222 km Rallye mit verschiedenen Kontrollen : Zeit, Stempel und „Überraschung“   Start & Ziel in Gelsenkirchen    Begrenzung auf maximal 100 Fahrer Teilnehmer starten im Abstand von 30 Sekunden    In der Teilnahmegebühr von 75 € enthalten sind : Exklusive Startertasche mit Gastgeschenken die in Zusammenarbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf entwickelt wurden Hochwertige Plakette von der Veranstaltung Digitales Fahrtenbuch Frühstück, Mittagessen, Kaffeepause, Aperitif und bei Bedarf / Panne Besenwagen.
    • Puh, schade. Ton Katastrophe - Story so lala - Beziehungkiste im Anflug - Gewissensbisse zum Job  Team hört wahrscheinlich Ende 2026 dann auf....schade 
    • Hab es einfach mit PLA gedruckt. Füllung auf 45%   ich hatte keinen Hammer in der Garage, habe es mit nem Stück Holz reingekloppt    eigentlich wollte ich auch petg nehmen, hatte aber keine Zeit das zu trocknen 
    • Frage in die Runde, hat jemand Probleme mit den VMC Kolbenclips gehabt? Kumpel von mir meinte die würden gerne brechen. Kann das jemand bestätigen, oder alles chico?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung