Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss mich beim Rocket bedanken, dass er im Jahre `05 in Rotenburg (dass heißt nich Rothenburg!) auf der Quartermile war, da mich seine Kiste komplett aus meiner "Kreidler-YamahaDT-Zündapp-50ccm-Welt" herausgerissen hat:

Ich war total perplex, dass etwas mit so großem Vergaser früher mal auf 50ccm unterwegs war und hab erstmal Infos gesammelt und ich muss sagen ohne die Kiste würde ich jetzt noch an Plastikrollern, Mopeds usw. den Stein der Weisen suchen.

Und hätte keine Spezial :-D

Man sieht sich nächstes Jahr

MfG Tim

  • Haha 1
Geschrieben

Oli: Danke fürs Foto einstellen! Joa, kurz und knapp kann und macht aber jeder, ausserdem sieht es bestimmt sexy aus wenn der Roller hinten "original lang" is aber an den Seiten mangels Backen schön schlank... Müsste ich mir vllt. mal mit Kennzeichen ansehen, wie das dann wirkt...

Geschrieben
ha, cooles topic olli!!!

hier mal meine schüssel von 99, so war ich auf dem maximalspeed 2000 :-D

steht leider auf der projekte liste sehr weit hinten aber irgendwann bekommt sie nen neues leben :shit:

cut_1.jpgcut_2.jpg

sehr schönes beispiel für das was salih geschrieben hat fällt mir gerade auf :-D

MEHR bilder müssen hier rein, das gehört eindeutig zum smallframe kulturgut !!

beste grüsse momo

Hm, der gefällt mir, bis auf die Trittbrettgeschichte, echt gut. Denke ma so werd ich meine Jackass-Kiste demnächst ma bearbeiten...Auffe strasse darf ich ja eh nich...also ab den Scheiß!!! :-D Schön schmal wegflexen und nen Drop rauf, fett! Und hinten auch richtig wat wech, dann sieht man den Franz auch schön!

,..pennah!

Geschrieben
ausserdem sieht es bestimmt sexy aus wenn der Roller hinten "original lang" is aber an den Seiten mangels Backen schön schlank...

Sieht bestimmt voll doof aus. Wie ne Sprint ohne Hauben (oder ähnliche Lardschfreijmes)

Wenn Du das machen willst, gib mit lieber das rote Teil, kriegste nen kompletten V50 Spezial Rahmen mit Papieren für. Das Ding kannste dann kastrieren, wie Dir der Sinn steht. (Mit Abstandszahlung für den Drop, versteht sich)

Geschrieben

:-D

Danke, sehr schmeichelhafte Angebote!

Aber ich werde genau den Roller aufbauen, is mein erster gewesen mit 16. Verlängern oder nicht hängt dann noch wie gesagt davon ab, wie das zusammengesteckt mit Auspuff, Rüli, Kennzeichen etc. aussieht, da werd ich mich wohl mal nen Abend mit einschließen demnächst.

Geschrieben

Hab mir letztes Jahr ne Special für nen schmalen Euro gekauft. Der Bock war schon etwas am Beinschild gecuttet, sah aber Scheiße aus und war wabelig. Also hab ich Beinschild/Trittbrett noch schmaler (und hoffentlich gleichmäßiger :-D ) geschnitten. Beinschild ähnelt dem Bock von der Salih. Damit das ganze nicht so wabbelt hab ich mit einer Spezialzange die Sicke wieder reingemacht, ist jetzt äußerst stabil und aus einigen Metern Entfernung schauts fast original aus. Die Zange hab ich mal selber angefertigt für Trittbrettreparaturen.

Hab die Kiste mit der Farbrolle grau gemacht. Beulen und Durchrostungen wurden konsequent nicht entfernt. Schaut jetzt gleichzeitig schön und fies aus. Wäre gerne öfters damit gefahren, leider haben sich gleich zwei Motoren hintereinander selbst zerstört, vielleicht mach ich damit im Frühling wieder was.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute vormittag auch ma die Flex geschwungen. Gefällt mir schon recht gut...

Jetz noch den Franz drunterschnallen, wenn er vorbeikommt und dann ma gucken wie sich die Gewichtsoptimierung bemerkbar macht... :-D:-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben
Habe heute vormittag auch ma die Flex geschwungen. Gefällt mir schon recht gut...

Jetz noch den Franz drunterschnallen, wenn er vorbeikommt und dann ma gucken wie sich die Gewichtsoptimierung bemerkbar macht... :-D:-D

,..pennah!

Ich würde das Beinschild oben ja etwas runder gestalten, aber naja, muss ja vor allem dir gefallen! :-D

Geschrieben
Habe heute vormittag auch ma die Flex geschwungen. Gefällt mir schon recht gut...

,..pennah!

So ists brav. Endlich ein Männerroller. :-D

Geschrieben
der kotflügel interessiert mich, wasn das für einer? lackiertes garelli?

Jau is einer. Kommt aber noch ab. Is mir nich enganliegend genuch und dann bleibt er auch gleich ab.

Die Form oben am Beinschild hab ich extra so gemacht. Is ma wat anderes dacht ich. :-D

,..pennah!

Geschrieben

Der is der Flexaktion leider zum Opfer gefallen, aber ich überleg schon den an anderer Stelle wieder zu positionieren... :-D

,..pennah!

Geschrieben

mensch pennahh,,

gratuliere,,,, die karre hast ja mal richtig fein einen geflext,,, der arsch schaut aber ma echt von arsch aus! :-D

gruss behmann,,,

der franz ist wohl bald fedich, pfeiffen die die pfögel,,,,,,

Geschrieben

Wie wat von Arsch??? :-D Bin mir aber auch noch nich sicher ob ich beim Heck nich noch bißchen beigehe...aber eigentlich find ichs ganz ok so.

,..pennah!

Geschrieben

Thx!

Ja, nachdem ich die Fotos jetz ein paar ma betrachtet habe, war das auch mein Gedanke. Nich so kantig übergehen lassen und jut is... :-D

,..pennah!

Geschrieben

:-D

Wichtig ist das heck-gerade wenn es noch etwas länger ist-zu verstärken;mittels Schweißdraht rangeheftet ganz hinten oder man schweißt die Längsnaht ein.

Denn sonst reißt der Lack sehr schnell ein-keine Stabilität mehr.

Hat bei mir einen Tag gedauert...

:-D

zirri%20036.jpg

Geschrieben

Moin, Moin zusammen,

dann fällt mir wohl die Rolle des Buhmanns zu...

HOLGERRRR, was hast Du getan?

So wirst Du die Karre doch nieeeeee und nimmer mehr fahren. :-D

(Zugegeben verladen läßt sie sich jetzt bestimmt noch besser :-D - sieht man Dich dann vielleicht mal häufiger? :-D )

Ciao,

Olaf

P.S. kann ich den "Verschnitt" haben?

Geschrieben (bearbeitet)

Mensch...hat ja lange gedauert bis Einer rumheult... :-D

Klar Chef, den Verschnitt kannste haben. Kann ich ja zu meinem nächsten Treffen im Juli mitbringen...HAHAHAHAHAHAHA :-D Oder halt im Oktober in Rotenburg.

,..pennah!

Bearbeitet von pennah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke    ich will das Ding halt dann auch einfach sorgenfrei fahren und vorallem wenn das Projekt dann auch noch für meine bessere Hälfte ist muss ich einfach bei jedem Schritt sagen können -> das passt jetzt zu 100%   Ich poste später mal wieder ein paar Bilder wenn ich etwas Luft habe.   Zum DS: Die Idee ist nicht neu und macht auvch @Han.F.   Uhu Wäre eine Idee gewesen aber das Zeugs kann auch mal lose werden und haut dir wsl. nicht dann alles zamm. Kleinere Rifen kann man damit sicher auch schön fixen bin ich der Meinung   @Smallframefan 19er und der Auspuff sind mal zum legalisieren und umtypisieren auf 125ccm   24er ist in den Startlöchen und der ASS dann schon so vorbereitet dass das Ding Pulg and Play mit Passstiften montiert wird. Ich habe mir aus 10,9er Schrauben Stehbolzen gebaut da der Malossi ASS ja recht lange Schrauben benötigt. Das will ich dem Guss nicht antun.   Auspuff.... ja ist nicht meine erste Wahl aber gibt halt nicht viel ohne die Flex bei der PK anzusetzen.   Mal sehen wie der Hobel fährt und wenns @PKRacingGirl gefällt kann man ja mal eine Dexter Anlage oder was vom Erich drunter bauen.   Die Komponenten im Motor wurden ja so gewählt, dass Mehrleitung locker drinn ist. Egal ob Getriebe, Schaltklau, Kurbelwelle oder Kupplung; das kann alles locker noch ein paar PS mehr.
    • wieder immer 1+ . Aber bei dem ganzen Aufwand der Auspuff? oder ist das nur zum legalisieren? Ansonsten mal wieder besser als neu aus dem Werk!
    • Gestern mal ne Runde mit der Kiste gedreht, hatte jetzt mal einen 50er Schieber und ne D56 verbaut. Das war eher kontraproduktiv. Werde wieder auf 45 Schieber und D29 zurück gehen und die D29 erst mal auf die oberste Kerbe setzen und schauen, was passiert. War die zweite Kerbe bei der D29 und an der Stelle noch zu fett. Das alles mit AQ264. @egig hat ja schon oft geschrieben, dass man bei nem 3-Teiler eher Probleme hat das Resoloch wegzudüsen und man schnell zu mager wird. Deswegen die Idee eher mit der D56 und da mal konservativ die Kerbe setzen. War aber doof. Wie @alfonso schon schrieb, ist die D29 echt für Franz, Bertha und Co eher geeignet.   Aber! Das war gestern schon echt schön zu fahren trotz dem Gerotze vor Reso, was ich heut angehe. Ich kann ohne Resoloch voll durchbeschleunigen, das hab ich nur, wenn ich eher brav fahre und dann Gas gebe. Bei voller Beschleunigung lande ich mit der 2.62 in jedem Gang direkt in Reso. Ich hatte mit der 2.62 (26/68), 3.00-10 und nem 48z Zahnrad im vierten Gang von DRT ruckzuck 9300 U/min drauf. Das sind dann echte 123km/h.   Man merkt dann, dass man vielleicht doch was am Fahrwerk vorne machen sollte  Da ist noch ein Standarddämpfer mit Anti-Dive verbaut. Vielleicht einen Tick zu hart.
    • Dann lass es doch Aber ähnlich hab ich auch schon gehabt, sollte mal irgendwann in den 2000ern Datensicherung nach Crash machen und die Bilder auf der Platte sichern.   Danach wusste ich wie die Besitzerin plus zwei Bekannte nackt aussehen. Hab die zwei dann mal irgendwann auf Ihr friendly fire angesprochen…Reaktion unbezahlbar.
    • Das schleifen kannst du problemlos selber machen. Reinige alles ordentlich mit Bürste und Bremsenreiniger (günstig bei Action und Thomas Philipps).   Dann nimm einen Edding, mal die Dichtflächen an, kleb Schleifpapier (250er Körnung) auf ein Stück Siebdruckplatte/Multiplex/Granit oder eben eine Glasplatte und zieh 5x senkrecht, 5x waagerecht über das Papier. Dann siehst du schon sofort, wo der Abtrag ist und ob alles gleichmäßig ist. Das ist keine Raketenwissenschaft. Habe ich ihn meinem Topic auch dokumentiert. Die Undichtigkeit an Kopf und Fuß war übrigens genau mein Problem, ich habs nur auf die Spitze getrieben bis zum (kleinen) Klemmer. Zum Loctite und Gewindeeinsatz: Wenn du Angst hast, dass dein Gewindeeinsatz "innen" verklebt, benetze das innere des Gewindeeinsatzes mit Öl (aber außen muss natürlich fettfrei sein). dann kann das Loctite nicht haften. Zudem: Loctite härtet normalerweise nur aus, wenn keine Luft da ist (anaerob). D.h. der Einbau ist ohnehin recht gefahrlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung