Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

Verkaufe einen völlig unbenutzten 75er Polini Race.

Gekauft habe ich ihn im Oktober letzten Jahres beim SCK

für 98,- ?, die original Rechnung liegt bei.

Er wurde nie benutzt, da ich meinen Baby kurz nach dem Kauf

dann doch nen noch größern Zyli verpasst hab.... :-D

Die Packung ist zwar geöffnet (da sich der SCK vor dem Verkauf

immer vergewissert, ob alles da ist), aber alles ist vollständig.

Fotos muss ich noch machen, lass ich euch bei Interesse dann per

Mail zukommen.

Preislich denke ich, dass 80 Euronen angemessen sind- und zwar

inklusive Versand!

Also, meldet euch!

Es grüßt,

der Lui!

:-D

ACHTUNG Baby: Preisupdate am Ende dieses Beitrages....

Edith hat noch schnell was dazugetextet!

Bearbeitet von LuiSpecial
Geschrieben

Möchte nochmal anmerken, dass der Versand in dem Preis von 80 ?

inklusive ist. Der Zyli alleine würd also so 70 Euro kosten, was einem Preisnachlass

von knapp 30% entspricht! Und das für einen wirklich vollkommen unbenutzen, original

verpackten Zyli.

Wenn mal mal guckt, für welche Preise völlig verhunzte, gebrauchte 75er hier verhökert

werden....

Grüße!

Lui

Geschrieben (bearbeitet)

Ok Ok.. ist ein Bewertungskriterium für CDs und Schallplatten... Fängt bei Mint an - was absoluter Neuzustand bedeutet und geht dann über Near Mint, Very Good + / Very Good - weiter..... :-D

Bearbeitet von Crisk
Geschrieben (bearbeitet)
Ja bitte, ich würde auch gern sehen wie ein neuer, unbenutzter Zylinder aussieht! :plemplem:

Hauptsache rausgelabert.

Woher soll ich denn wissen, dass der mir kein Scheiß erzählt? :-D

(@LuiSpecial: Nix für Ungut)

Edith meint: Dir kann das ja außerdem :-D egal sein.

Bearbeitet von Dittsche
Geschrieben

*and up*

Also, 70 ? für den Zylinder, der Versand liegt mit Hermes bei 5,90.

Ist billiger als DHL, wenn jemand aber noch ne günstigere Versandart kennt:

ich bin offen für alles! :-D

Grüße,

Lui

:-D

Geschrieben

So Leute!

Der potentielle Käufer ist abgesprungen,

mache jetzt nochmal eine letzte Preissenkung!

Der Polini Race kostet bei mir jetzt nur noch

schlappe 72,50 ? inklusive Versand!

Fotos gibts per Mail! einfach per PN anfragen!

Es grüßt,

euer Lui!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Weil aufgrund der Evolution, bedingt auch durch verschiedene Mutationen, alle Formen der Auspuffliebhaberei entstanden sind. Und manche dieser Schildkröten oder Krokodile existieren auch heute noch in fast unveränderter Form wie vor Jahrmillionen.
    • Vielleicht hat jemand noch einen Umbausatz vom Stahlfix für geschlossene Felgen für den Scheibenbremsenumbau liegen ? 
    • Immer gern, viel Erfolg! Achte noch darauf, ob Dein Ritzel Abnutzungsspuren von der U-Scheibe hat. Es sollte keine Vertiefung wie hier haben:  
    • Alles klar, vielen Dank mal wieder für deine Tipps. Ich werde die Kupplung die nächsten Tage mal ausbauen. Die von dir angesprochenen Messingscheibe und die Stahlscheibe sollten beide neuwertig bauen. Bin jetzt so ca 200km gefahren. Sobald ich gemessen habe werde ich berichten.
    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast: - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich wieder.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung