Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte meinen derzeit "neu" erstanden Bajaj Chetak 150 Classic Baujahr 1994/4.4tkm etwas umbauen.

Ich plane folgende Komponenten:

D.R. 177 plus evtl. Polini-Kopf ///////////// oder Polini-Zylinder komplett???

24/24 Si ////////////// oder ist doch der 20/20er tauglicher???

Sito Plus ///////////// oder nur den PX 125 orig. Pott? (diese Frage gilt nicht dem Rost, der Lautstärke, sondern nur zwecks Abstimmung)

Cosa Kupplung 23 Zähne /////////// passt das problemlos?

Bei euren Antworten müsst ihr berücksichtigen, dass ich den dritten Kanal nicht aufmachen werde. Is bei dem D.R. Setup doch evtl. nur ein 20/20Si von Vorteil?

PS: Ich habe nicht vor, aus dem Bajaj ein Groschengrab zu machen. Daher möchte ich die Herkunft nicht leugnen und auch nicht auf Sprint umbauen. Allerdings finde ich die Wartburg-Blinker grauenhaft. Was habt ihr mit den dann bleibenden Löchern gemacht?

Beste Grüße aus Fast-HH

klatschie

Geschrieben

Wenn ich dich richtig verstehe willst du den Motor nicht fräsen oder aufschweissen?

Für den Polini Zyl. must du auf jeden Fall die Überströmer aufschweissen (ich glaube auch bei Malossi und Pinasco).

Der DR ist wohl der einzige Tuningzylinder der ohne schweissen geht.

Auch ist ein 20/20 wenn du wie gesagt nichts am Motor machen willst ausreichend.

Den Sito bin ich auf dem Polini gefahren und war ganz zufrieden, jetzt fahre Simonini.

Bei der Kupplung habe ich nur verstärkte Federn und andere Beläge rein gemacht.

Die Übersetzung habe ich mit einem 110/90 Reifen verändert, wobei ich denke das du bei einem DR dass nicht brauchst.

Ich fahre auf dem Polini einen Oval 24/24 und die Steuerzeiten im Motor sind verändert.

Zu deinem Blinker Problem, ich habe Lenkerendenblinker dran und die Löcher einfach mit Kaltmetall zugemacht und etwas Farbe drüber.

Aber vielleicht haben ja die anderen ganz anders gemacht.

Geschrieben

Gut, man könnte den dritten Strömer ja auch mit geschlossenem Motor fräsen, wenn man den Motor gut wie möglich vor Spähne schützt.

Also wäre dann ein ^177er Polini, 24/24SI, Sito Plus und 22er Cosa Kulu ein stimmiges SETUP?

Geschrieben

Cosa Kuupplung mit 23 passt- wenn du ein passendes Primärritzel einnietest. Bei der Gelegenheit Federn un Primärlager erneuern.

Unter Die Kupplung muss dann ne passende distanzscheibe..

Geschrieben
Cosa Kuupplung mit 23 passt- wenn du ein passendes Primärritzel einnietest. Bei der Gelegenheit Federn un Primärlager erneuern.

Unter Die Kupplung muss dann ne passende distanzscheibe..

An das Primärritzel kommt man so ran? welches muss zu 22/23 Zähne Cosa-KULU?

Geschrieben
Gut, man könnte den dritten Strömer ja auch mit geschlossenem Motor fräsen, wenn man den Motor gut wie möglich vor Spähne schützt.

Also wäre dann ein ^177er Polini, 24/24SI, Sito Plus und 22er Cosa Kulu ein stimmiges SETUP?

Das Setup ist ok, aber man muß schweissen

An das Primärritzel kommt man so ran? welches muss zu 22/23 Zähne Cosa-KULU?

Der Motor muß gespalten werden.

Geschrieben
Das Setup ist ok, aber man muß schweissen

Der Motor muß gespalten werden.

Wenn ich den Motor nicht öffnen möchte bleibt also doch nur D.R. mit Polini-Kopf, 24er Si und Sito Plus. Cosa Kupplung also nur mit Umbau des Primärantriebes möglich?!

Geschrieben
Wenn ich den Motor nicht öffnen möchte bleibt also doch nur D.R. mit Polini-Kopf, 24er Si und Sito Plus. Cosa Kupplung also nur mit Umbau des Primärantriebes möglich?!

Welche meinst du?

Bei 23 Zähne muss du das Primärritzel tauschen also auch wieder Motor aufmachen!

:wasntme:

Geschrieben
Und bei 22 Zähnen Cosa Kupplung? Wie vile Zähne sind im Bajaj 150 original?

Ich glaube 22 Zähne :-D

aber min. 21 Zähne

Warum willst du den eine Cosa Kupplung einbauen?

Ich fahre eine Org. mit verstärktren Federn und sie hält.

:wasntme:

Geschrieben
Ich glaube 22 Zähne :-D

aber min. 21 Zähne

Warum willst du den eine Cosa Kupplung einbauen?

Ich fahre eine Org. mit verstärktren Federn und sie hält.

:wasntme:

Falls eine 21er orig. verbaut ist, kann dann eine 22er Kulu problemlos getauscht werden, ohne das Primärritzel zu tauschen?

Ist beim 177er Polini ein Gutachten dabei? Wie sieht es mit Fahrzeugbriefen in Kopie aus, wo jemand dieses Setup (siehe oben) eingetragen hat?

Gruß

klatschie

Geschrieben

Die Bajaj müsste 22/67 haben.

Ich fahre die 23/65 Primär der PX200 mit Cosa Kupplung auf der Sprint. (Bajaj Getriebe). das zieht der 177er ganz gut.

Geschrieben

PM mir mal Deine E-Mail-Adresse.

Ich habe zwar nicht das Setup auf dem Brief, dafür aber anderes, gescanntes Material.

Am Samstag kommt noch ein weiterer Brief und evtl. Gutachten dazu.

Aber warum eintragen?

Welcher "Herr in Grün" merkt schon den Unterschied.

Selbst bei meinem TÜV haben Sie es vor vier Wochen nicht gemerkt und Eintragen wollte der schon gleich gar nichts.

Der wollte nur wissen ob das überhaupt geht. Viel wichtiger war dem, das seine CO Messung mit 1.07 Vol. sehr erfolgreich war.

Lenkerendenblinker (hinten keine), Spiegel etc. haben nicht interessiert.

Geschrieben
Die Bajaj müsste 22/67 haben.

Ich fahre die 23/65 Primär der PX200 mit Cosa Kupplung auf der Sprint. (Bajaj Getriebe). das zieht der 177er ganz gut.

Bedeutet also, dass sobald die Kupplung von den Zähnen abweichen vom Original ist, auch immer das Primärrad getauscht werden muss?

Geschrieben
Die Bajaj müsste 22/67 haben.

Hatse sogar definitiv (hier liegen inner Werkstatt drei zerlegte Bajaj-Motoren rum, alle mit 22/67 und 5,36er 4. Gang...), is wie bei Sprint... Sogar das Getriebe... :-D

haben manche bajaj nicht einen längeren hub?

Nee... die 125er hat 54er Hub und die 150er 57mm...

Geschrieben (bearbeitet)
Bedeutet also, dass sobald die Kupplung von den Zähnen abweichen vom Original ist, auch immer das Primärrad getauscht werden muss?

Endlich hat ers!

dat is wie bei der Kettenschaltung vom Fahrrad:

Vorne kleines Ritzel-hinten großes: mit viel Treten leicht den Berg hinauf.

Bergab dann vorne groß - hinten klein: Wenig kurbeln, hoher speed.

zahnrad.gif

Bearbeitet von TV175
Geschrieben
Endlich hat ers!

dat is wie bei der Kettenschaltung vom Fahrrad:

Vorne kleines Ritzel-hinten großes: mit viel Treten leicht den Berg hinauf.

Bergab dann vorne groß - hinten klein: Wenig kurbeln, hoher speed.

zahnrad.gif

Ist die originale Übersetzung zu kurz für 177er Polini, 24er, Sito Plus, 3. Überströmer: offen?

Geschrieben

Die originale ist sicher ok.

Ich habe eine längere eingebaut.

resultat. der polini zieht sauber durch alle Gänge bis gut 110km/h

der Vorteil ist, dass die Klemmergefahr wegen der niedrigeren Enddrehzahl geringer ist.

Der Nachteil ist, dass der anzug geringer ist, wobei ich mit einer Standard 12PS PX immer locker mithalten kann.

Wichtig ist den Mittleren kanal schön weit bis kur vor der Schieberdichtfläche reinzuziehen.

ausserdem kann dieser Port im Polini noch ein paar mm geöffnet werden...

Sito+ würde ich nicht fahren. Der setzt auch gerne auf. ein standard PX150 Puff ist genauso schnell und hält besser...

Geschrieben
Die originale ist sicher ok.

Ich habe eine längere eingebaut.

resultat. der polini zieht sauber durch alle Gänge bis gut 110km/h

der Vorteil ist, dass die Klemmergefahr wegen der niedrigeren Enddrehzahl geringer ist.

Der Nachteil ist, dass der anzug geringer ist, wobei ich mit einer Standard 12PS PX immer locker mithalten kann.

Wichtig ist den Mittleren kanal schön weit bis kur vor der Schieberdichtfläche reinzuziehen.

ausserdem kann dieser Port im Polini noch ein paar mm geöffnet werden...

Sito+ würde ich nicht fahren. Der setzt auch gerne auf. ein standard PX150 Puff ist genauso schnell und hält besser...

Würde sich der Umbau auf PX200-Motor aus deiner Sicht im Vergleich lohnen? Der Bajaj-Motor aus meiner Kiste hat etwa 4tkm runter...

Geschrieben

Klar is ein standard p200 motor was schönes, wenn man bezahlbar an einen kommt.

aber so 400,- kostet der üblicherweise.

Grundsätzlich ist der Bajaj Motor ok.

Bei meinem war allerdings die Kurbelwelle und die Lager so auf, dass ich mir günstig nen sprint 3 Kanal Motor besorgt habe.

der läuft nun wie beschrieben mit der Bajaj Zündung 1a.

allerdings habe ich in eine neue kurbelwelle, Lager und die Cosa-Kupplung investiert....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung