Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Fonse

Xare

Albert

Franz'l

Schorsch, oder

Girgl

Hias

Mart'l

Woidda

Bäda

Hanse

Anderl und natürlich

Sepp

Oder wie das Stück von Karl Valentin

Genau, wenns bei mir noch nachwuchs geben sollte, wird ein Junge der Valentin! :love:

Zurück, wo sie nicht mehr wussten, wie ihr Kind heißt, weil sie immer Bua zu ihm sagen.

si sind dann erst draufgekommen, als Liesl Karlstadt gesagt hat "Maria und Josef, wie heißt jetzt unser Bua ----Ja genau, Josef heißt er!" :-D

Unsere Anna haben wir aus dem Telefonbuch. Später hatten wir festgestellt, das der Name aus ChristiAN und NAtalie gut zusammenpasst. :-D

Bearbeitet von da Huber is
Geschrieben
  HerrDerKolbenringe schrieb:
louis ... naja :-D

Dann als Mittelname aber Cifre.

Oder wie wärs mit Jesus, schließlich haben Toni Polster und der liebe Gott ihre Söhne auch so genannt.

Ein zeitloser Klassiker ist natürlich Hondo.

Geschrieben
  spice schrieb:
Wichtig ist auch einen Namen zu nehmen den er auch als Mann tragen kann.

KEIN Dominik, Benjamin oder sowas, kann sich jemand einen 45jährigen Manager vorstellen der Dominik heißt?

Kurt, Richard, Klaus oder Martin sind schön.

Ja kann ich, der Ehemann (der Arsch!) meine Ex heisst Dominik, und ist Manager!!! Verdient ne heiden Kohle die Sau!!

Trotzdem geht der Name garnicht!

Schön finde ich:

Linus

Morgan

Vincent

Geschrieben

Logan, Vento, Zafiro, Magnum, Ram oder so zeuch ist cool.

bei uns im ort gabs vor ein paar jahren prämie, wenn man den bengel adolf oder hermann nannte. besser wäre aber noch hermann-adolf.

Geschrieben

Mein Favorit is der schon erwähnte Gieselher oder aber Siegbert! Bei nem Mädel fand ich Rosette immer am Tollsten... :grins: Aber das steht jawohl nich zur Debatte! Hellfried hat auch was..oder was solides: Holger :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Namen wählen mit denen das Kind evt. Hänselungen ausgesetzt sein könnte:

Paul--> halt´s Maul, Paul

Klaus--> raus Klaus

Gute Anregungen findet man in den Geburtsanzeigen der örtlichen Presse. Da findet man auch ganz schreckliche Beispiele.

Unsere heißen

Tilman (Jakob)

Lilli (Sophie)

Laurenz (Finn)

Wobei Lilli und Laurenz Zwillinge sind. Zweitname in Klammern.

Mein alter Chef wollte seiner Frau den gwählten Namen noch 5min vor der Entbindung wegdiskutieren :-D hat aber nicht mehr geklappt.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

Ich fand folgenden Namen früher gruselig, wenn man aber länger drüber nachdenkt (und ihn dann noch in einer Familienchronik mehrfach findet) kann man sich durchaus mit dem Namen arrangieren - was bis hin zu Überzeugung reicht:

Hinnerk

Oder als entschärfte Doppelnamenversion:

Jan-Hinnerk

Da wird dann (vielleicht auch zum Wohle des Kindes :-D ) wahrscheinlich irgendwann nur Jan von übrig bleiben ...

Geschrieben

Hinnerk ist relativ normal in HH;habe nen 24-jährigen Arbeitskollegen der so benannt wurde-leider hat er auch noch Segelohren und ist nur 1,68 m lang...aber ich denke genau diese Kombi hat ihm sein ausgeprägtes Selbstvertrauen gegeben... :-D

Wie wäre es denn mit

Orang-Utan-Klaus?

:-D

Geschrieben
  salih schrieb:
Gestern auf der Heckscheibe eines Autos gesehen "Leif an Bord"... Ich liebe diese Aufkleber :-D

Da gefallen mir diese Aufkleber von Krusten doch viel besser, vor allem auf typischen Familienkutschen, die sonst eher zum Transport von Lukas und Laura oder so genutzt werden:

Balg1.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung