Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welches Gewinde hat das Lenkrohr? Wer hat 'nen Schneider?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ist kein normgewinde.

ein 30er schneideisen mit passender steigung (glaube, es war 1.5) geht nicht ohne gewalt drauf.

ausser, mein schneideisen aus egay hat nur 29.5x1.5 :-D:-D:-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

servus,

ja, kann man kaufen, das ist relativ gängig. Gibts ab und zu bei ebay. Im handel wird das sehr teuer sein sowas. Aber der schlosser oder Flaschner in deiner nähe kann dir sowas bestimmt leihen

gruß wlade

Geschrieben

also wenn leute das schon mit 30x1,5 nachgeschnitten haben und die mutter ging sauber daruf, sollte es auch kein trapezgewinde sein... vermutlich ist das gewinde einfach auf einen etwas zu kleinen bolzen geschnitten-dann hat man die trapezform die hier manchen irretiert-trotzdem bleibt es ein normales feingewinde.

weiß hier keiner was genaues ?

gruß christoph

Geschrieben
... vermutlich ist das gewinde einfach auf einen etwas zu kleinen bolzen geschnitten-dann hat man die trapezform die hier manchen irretiert-trotzdem bleibt es ein normales feingewinde.

Nein, hat man nicht, da ein Trapezgewinde einen Flankenwinkel von 30° hat, während das metrische ISO-Gewinde einen Flankenwinkel von 60° hat!

Geschrieben

Soll also heißen? Wenn ich ein 30 x 1,5 rüberwürge passt der Orginallenkopflagersatz nicht mehr? Gar nicht mehr, nur 'n bißchen, ziemlich gut? Irgendjemand muß doch da Erfahrungswerte haben.

Geschrieben
Nein, hat man nicht, da ein Trapezgewinde einen Flankenwinkel von 30° hat, während das metrische ISO-Gewinde einen Flankenwinkel von 60° hat!

ei jo, das weiß ich auch...

da aber nicht jeder sowas gelernt oder studiert hat (wie du vermutlich und ich), denkt man sofort an ein trapezgewinde bei dieser form, da man als bäcker, metzger oder was weiß ich nunmal nicht alle winkel an gewindeprofilen kennt.

da sich aber asncheinend schon leute ein schneideisen 30x1,5 gekauft haben, mit diesem das gewinde geschnitten haben und anschließen die mutter draufdrehen konnten, fällt wohl das trapezgewinde aus.

was jetzt nur noch toll wäre, wäre, dass einer sicher sagen könnte:"männers, dass is 30x1,5-das weiß ich genau"

gruß christoph

Geschrieben

naja, wenn das gewinde nur vernudelt ist, hilfts evtl auch, eine passende mutter (lenkkopflagermutti) innen zu schlitzen

und dann einmal draufschrauben und gut... (gaywindeschneider für arme pfuscher... :wasntme: )

-hoffe, das ist verständlich, wie ich das meine!? :-D

zum neu schneiden kann ich leider nicht helfen...

Geschrieben
naja, wenn das gewinde nur vernudelt ist, hilfts evtl auch, eine passende mutter (lenkkopflagermutti) innen zu schlitzen

und dann einmal draufschrauben und gut... (gaywindeschneider für arme pfuscher... :wasntme: )

-hoffe, das ist verständlich, wie ich das meine!? :-D

zum neu schneiden kann ich leider nicht helfen...

Uhhh, jetzt wirds aber russisch! :-D:-D

Geschrieben
Uhhh, jetzt wirds aber russisch! :-D:-D

Ich habs passend dazu mal übersetzen lassen:

naja, если резьба будет только vernudelt, то evtl hilfts также для того чтобы разрезать целесообразное nut/mother (мумию лагеря наведения головную) внутрь и после этого раз draufschrauben и подмимается... (gaywindeschneider для плохого упования pfuscher..., которое постижимо, как I мое!? к новой для того чтобы отрезать я не могу помочь несчастливо...

:-D

Geschrieben
Gabelumbauprofi Sthalfix müsste das wissen, denke ich, schreibt ihn mal an...

der macht das gewinde auf der drehbank und prüft das gewinde mit der mutter., daher ist ihm der gewindedurchmesser relativ egal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @dorkisbored @Dudenhofenssohn vielen Dank für eure Einschätzungen! Der Plan gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielleicht gehe ich das mit dem Fahrwerk mal an, falls es mir jemand ohne große Probleme eintragen kann. Ansonsten erstmal fahren und abwarten...   Danke + liebe Grüße!  
    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung