Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
wo steht der den genau? Hast Dir schon überlegt, den nach Hause zu holen.....?

Max

Das Bild wurde von den Rollerfreunden in Wien gemacht. Der Rattenmoped (hier im Forum bei den Beiwagentopics) war mit von der Partie.

Mir wurde gesagt der Schrottplatzbesitzer was aber auch was er da hat. Da müßte man schon gleich mit dem Geld vor seiner Nase fächern.

ron

Geschrieben (bearbeitet)
Das Bild wurde von den Rollerfreunden in Wien gemacht. Der Rattenmoped (hier im Forum bei den Beiwagentopics) war mit von der Partie.

Mir wurde gesagt der Schrottplatzbesitzer was aber auch was er da hat. Da müßte man schon gleich mit dem Geld vor seiner Nase fächern.

ron

da musst ihm aber einen groooßen geldfächer vor seine nase halten.der hat auch einige von diesen lam..irgendwas kettenmoppets herumstehen.wir haben mit dem kolegen gesprochen-einige roller waren schon reserviert,die verkauft er dann am oldimarkt im imola.wir durften durchs gelände maschieren und fotos machen,dabei dachte er sich warscheinlich"schleichts euch,die engländer zahlen vieeeel mehr als ihr".

schöne autos gammeln da auch herum,da ein fiat toppolino mit holzaufbau,dort ein maserati....

tante edith erinnert mich noch das vor dem pentaro 2 weitere apes mit runder kabine und trapetzscheinwerfer herumstehen.

der pentaro schaut jedenfalls schlimm aus,die ladefläche und die bordwände sind blätterteig,der rahmen schaut noch gut aus.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Bessere Idee um an Teile zu kommen?

Kommt drauf an was du brauchst.

Blech kann man nachbauen, soweit ich das sehen kann sind da 2Pentaro-

Hi.Achsen falls du eine bräuchtest, d.h. die brauchst du also schon nicht "ausschlachten".

Das meißte gibts doch von den Apes aus anderen "Schlachtfahrzeugen", oder nicht.

O.K., so ne spezielle Bremsschlauchkupplung...aber deswegen würde ich

nicht schlachten sondern schauen das der Pentaro wieder kompl. wird und

auf die Straße kommt. Gibts ja nicht mehr sooo viele denke ich.

Mein Motto: RETTEN statt SCHLACHTEN!!!

Gruß Bertram

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt definitiv nicht mehr so viele! Die beiden kann man schon noch wieder herrichten, braucht halt ein bischen .....

So wie ich verstanden habe, stehen die Dinger in Norditalien, verkaufen wollte er keines seiner Schätzchen.

Bearbeitet von Max und Moritz
Geschrieben
Gibt definitiv nicht mehr so viele! Die beiden kann man schon noch wieder herrichten, braucht halt ein bischen .....

So wie ich verstanden habe, stehen die Dinger in Norditalien, verkaufen wollte er keines seiner Schätzchen.

Geschrieben

Da muß man sich schon etwas anstrengen. Z.B. mit der Suche im GSF über die indischen Bajaj und deren Teilelieferanten. Es wurden auch schon die einen oder anderen Links zu indischen Seiten im GSF gepostet. Zur Not mal einfach nach einem Lieferanten bei der indischen Seite anfragen ? warte ich google mal gerade:

So ? nach ca. 20 Sek. die Seite hier gefunden:

Bajaj-Parts

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

einer steht hier in zürich bei so nem wirrkopf. :-D manchmal ist er arg in geldnot, da will er dann jeweils verkaufen :-D zur zeit nicht :-D

post-13204-1198091178.jpg

gruss aus dem bitterkalten zürich

Geschrieben

die Beschreibung passt genau: ein Wirrkopf! Mir hat er den Pentaro einmal für 15.000 CHF angeboten.... dann war er mal wieder absolut unverkäuflich. Zustand ist zwar okay, allerdings haben sie ihm beim Überarbeiten alle sechs Bremszylinder geklaut.

@ Ralph: Wollte er Dir den Sattelzug auch verkaufen?

Gruss - Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung