Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die Beschreibung passt genau: ein Wirrkopf! Mir hat er den Pentaro einmal für 15.000 CHF angeboten.... dann war er mal wieder absolut unverkäuflich. Zustand ist zwar okay, allerdings haben sie ihm beim Überarbeiten alle sechs Bremszylinder geklaut.

@ Ralph: Wollte er Dir den Sattelzug auch verkaufen?

Gruss - Max

was macht eigentlich dein gespann, max ? steht die verkabelung ?

gruss

andreas

Geschrieben
was macht eigentlich dein gespann, max ? steht die verkabelung ?

gruss

andreas

Hallo Andreas,

die Frage kommt zum richtigen Zeitpunkt: habe grad die letzten Schrauben am Gespann angezogen. Fertig! Nur der Schriftzug muss noch angebracht werden. Die Elektrik funktioniert, war aber eine ziemlich schwierige Sache; der Schalter ist einfach etwas klein.... Hab mal ein Bild vom Gespann angehängt (passt zwar nicht zum Topic, ist aber okay hoffe ich).

Grüsse - Max

post-9479-1199218658_thumb.jpg

Geschrieben
sehr schön. max. konntest du mit meinen "anschlusshinweisen" was anfangen ? hast du die übersetzung noch geändert? wie fährt sichs insgesamt?

Deine Anschlusshinweise waren sehr hilfreich; hätte so auch alles gepasst, aber irgendwas hat dann doch nicht gepasst, wir haben es aber nicht rausgefunden, bis wir dann gemerkt haben, dass der neue (Pascoli) Kabelbaum falsch gelegt war!!! Unglaublich! Haben dann das eine Kabel korrigiert und dann lief´s.

Die Übersetzung habe ich nicht geändert, werd´s erst mal so probieren. Über ebay bin ich auf original Piaggio-SW-Getriebesatz gestossen, allerdings für massiv viel Geld ..... Fahrversuch konnte ich nch keine grossen machen, auf dem Hof bin ich mal 30m gefahren und das war recht gut. Hoffe, dass der Frühling bald kommt.

Was machen Deine Restaurationen?

Tschöö - Max

Geschrieben (bearbeitet)

weiss nicht wieviele Zähne dran sind, hab ihn leider nicht in den Händen gehabt. Der Nachrüstsatz für mein Model war dann auch schon verkauft, einen ebenfalls originaler Satz für neuere Bjahre hatt er allerdings noch da gehabt.

Gruss

Bearbeitet von Max und Moritz
Geschrieben
.... allerdings haben sie ihm beim Überarbeiten alle sechs Bremszylinder geklaut...

Hallo,

und solche Bremszylinder sind nicht mehr zum auftreiben oder irgendwie anders zu bekommen oder zu ersetzen?

Geschrieben
die Beschreibung passt genau: ein Wirrkopf! Mir hat er den Pentaro einmal für 15.000 CHF angeboten.... dann war er mal wieder absolut unverkäuflich. Zustand ist zwar okay, allerdings haben sie ihm beim Überarbeiten alle sechs Bremszylinder geklaut.

@ Ralph: Wollte er Dir den Sattelzug auch verkaufen?

Gruss - Max

@max

ich kenn ihn schon recht lange, aber abkaufen werd ich ihm gar nix. seine neue werkstatt ist neuerdings gleich bei mir ums eck.

der pentaro ist mir viel zu sperrig, hab leider kein platz für sowas. und auch keine zeit zur ersatzteilsuche. mein aktuelles steckenpferd sind messerschmitt kabinenroller...

gruss ralph

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Gab es den Pentaro original auch mit AD2 Zugmaschine wie er hier angeboten wird?

Der Pentaro ist definitiv nicht von 1960! Diese erste Serie des Pentaro, APA1, basierte auf der Ape AC2 als Zugmaschine. Den Auflieger habe ich auch noch nicht gesehen; es gab zwar eine Basisplattform (ohne jede Bordwand), die hier sieht aber eher so aus, als ob von dem Pritschenauflieger die Bordwände ´demontiert´wurden. Hab ihn mal angemailt. Cool sieht er trotzdem aus!! Gruss

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Die unterschiedlichen Kotflügel finde ich auch etwas komisch!

Im Italienischen Ape-Forum wird vermutet das es sich wohl um einen AP2C von 67 oder 68 handelt.

Hallo Zusammen,

glaube es gibt Neuigkeiten.

Genau so ein Teil mit der AD2 oder AP2C Zugmaschine (kenn mich da nicht so genau aus bei dem Model) steht bei mir im Keller und auch diese Version hat genau den in Ebay gezeigten Auflieger.

Meine ist leider nicht so gut in Schuss und hat Durchrostungen aber es sind die original italienischen Papiere (Pentaro) dabei...

Verkauf wird denk ich angestrebt wenn der Preis stimmt oder jemand ein nettes Angebot macht!!!!

Gruß

Bearbeitet von Sprintjockl
  • 1 Monat später...
Geschrieben

nein leider noch nicht...

stimmt ich bin die bilder noch schuldig. zur zeit ist einfach nur land unter. sorry aber vor lauter schwangeren frau und umzug und job sieht man manchmal nicht mehr in den schuppen um zu knippsen :-D:-D:wheeeha:

werde ich nachholen....+++ denn das teil muss weg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

hab vor ein paar Tagen ein paar super Bilder von einem Kasten-Pentaro gefunden. Phantastisch! Echt klasse!! Gehört einer nord-amerikanischen Spedition. Ist halt einfach die kleine Ausgabe des 18-Wheelers.

@Sprintjockl: was ist das den nun für ein Pentrao, den Du da bei Dir im Keller entdeckt hast. Stell mal ein Bild rein.

Was passiert sonst noch so in der Pentaro-Welt? Sind wiedermal irgendwo welche aufgetaucht? Laufen wieder welche auf den Strassen der Welt?

Hab mal so grob zusammen gezählt, und ich komme auf ca. 30 Stück (egal welcher Zustand), die es noch gibt.

Bis die Tage - Max

post-9479-1244816458_thumb.jpg

post-9479-1244816473_thumb.jpg

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ob ihr´s glaubt oder nicht. Der Pentrao wurde nach Hong Kong importiert!! Habe ein original Foto des damaligen Vespa-Importeurs in HK gefunden. Man beachte die Ladung: war wohl eine Promotion-Fahrt für Vespa. Cool!

Max

post-9479-1267137772,91.jpg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Wow, ist der Ständer vom Auflieger schlecht retuschiert.

LKW Fahrer oder nur Spassbremse :wacko:

@ oehli : nett ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo zusammen,

wir haben im ausstellungsraum ebenfalls eine pentaro, ist aber eine APC2T. ich finde die APA1T (faro basso mit selbstmördertüren), APB1T (faro basso) und APC1T (trapez und blechkaskade) noch jeweils nen tick schöner als die APC2T mit plastikkaskade und plastikkotflügel.

post-36513-069669800 1307841767_thumb.jp

post-36513-068227100 1307841827_thumb.jp

post-36513-015254500 1307841886_thumb.jp

post-36513-032333700 1307842012_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Was die Älteren Typen bezgl. der Optik angeht geb ich dir Recht, aber ich glabe man kann froh sein überhaupt nen Pentaro zu bekommen. Und wenn einen bekommst, dann kost des Ding ein halbes Vermögen.

Wo liegen die denn preislich aktuell? Von bis?

Bearbeitet von Nannini
Geschrieben

Was die Älteren Typen bezgl. der Optik angeht geb ich dir Recht, aber ich glabe man kann froh sein überhaupt nen Pentaro zu bekommen. Und wenn einen bekommst, dann kost des Ding ein halbes Vermögen.

Wo liegen die denn preislich aktuell? Von bis?

klar, bin ja auch über unsere pentaro froh und sie gehört zu meinen lieblingssahnestückchen. preislich ist das bei solchen fahrzeugen immer so eine sache. ich persönlich würde die nur im fünfstelligen bereich abgeben, wenn überhaupt. sie war zwar alles andere als günstig, aber als deko macht sie sich wunderbar. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung