Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@chris69: was meinst Du damit? Ist er mit den Pentaro (Fünf-Rad) durch die Gegend gefahren?

Kennst Du ihn?

@maxsi: an dem Kontakt wäre ich auch interessiert (Ersatzteile, Knowhow, ..). Wie kann man die 'Salzburger' erreichen?

Tschöö - Max

Geschrieben

Hallo hab in meiner Zettelsammlung gestöbert und den Namen gefunden.

Die Pentaro steht bei der Fa. Bernhofer, weitere Angaben hab ich leider nicht mehr.

Mit Salzburger meine ich die Forumsmitgliedeer die aus Salzburg kommen.

Fotos kann ich erst morgen einstellen.

MAX :-D

Geschrieben

Persönlich kenne ich ihn nicht... Hab einmal mit ihm telefoniert, als ich auf der Suche nach GS3-Teilen war...

"ne, hergeben tu ich davon nix, is alles für mein Museum... aber wenn Du die Teile nicht kriegst, sagst bescheid, ich nehm dir den restlichen schrott dann ab..."

Damit war das Thema dann durch...

Hab ihn nur oft mit diesem Ding rumfahren gesehen:

363950.jpg

Geschrieben

Von mir aus bist Du auch die Nummer 2. Interesse hab ich allemal an so einer Karre. Aber weder habe ich momentan Platz, noch Knete noch Bock dafür nach Österreich zu brummen.

Geschrieben

Nun nicht zanken Jungs, ich habe Kontakt zu dem Ösi und halte euch auf dem Laufenden. Versprochen ...

Von mir aus bist Du auch die Nummer 2. Interesse hab ich allemal an so einer Karre. Aber weder habe ich momentan Platz, noch Knete noch Bock dafür nach Österreich zu brummen.
Geschrieben

Wieso? Zu fertig?

Ich hab leider kein Geld. Und keine Zeit ? bei mir hat sich da quasi auch wieder was dazugeschlichen, was ich erstmla bewältigen müsste :-D Schade.

Geschrieben (bearbeitet)

fertig ist ansichtsache. verkaufen

würd ich alles, wenn der preis stimmt

und die halle aus allen nähten platzt.

nur die mülltonne nicht (und ein zwei

andere). :-D

Bearbeitet von The_Rat
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hi Chris,

sag, warst Du mal wieder bei Arthur - dem Tahiländer? Hasr Du den zweiten orangen Peroni-Pentaro noch bei ihm rumstehen sehen?

Gruss - Max

Persönlich kenne ich ihn nicht... Hab einmal mit ihm telefoniert, als ich auf der Suche nach GS3-Teilen war...

"ne, hergeben tu ich davon nix, is alles für mein Museum... aber wenn Du die Teile nicht kriegst, sagst bescheid, ich nehm dir den restlichen schrott dann ab..."

Damit war das Thema dann durch...

Hab ihn nur oft mit diesem Ding rumfahren gesehen:

363950.jpg

Geschrieben
@kukakoenig: Hast Du die Salzburger jetzt überzeugen können, Dir den Pentaro zu verkaufen? Irgendein Preis im Raum...?

Max

@Max Nö, Salzburg scheint verstorben zu sein ... oder die wollen unter sich bleiben. Viele Versuche = keine Rückmeldung . Melde mich aber, wenns Neuigkeiten gibt.

Geschrieben

Hallo, wenn du mich mit Max NÖ meinst, ich bin noch am Leben.

Hab neue Info für euch von der Pentaro!

Fa. Bernhofer

0662/ 872 445

Max :-D

Geschrieben
http://www.sammlerboerse.at/php/detail/puenhBGzPg

Jaja, eins gefunden in Wuppertal, komplett restauriert zu verkaufen!!!

Kölle

ich kenne das fahrzeug. der herr ferkau hat das teil über meine vermittlung im sck für nen superschnapp-preis noch zu dm- zeiten gekauft. seitdem hat er es gesandstrahlt, grundiert und etwas geschweisst. motor- und bremstechnik ist nicht gemacht (hat er auch keine ahnung von) und es fehlt -wie fast immer- die wichtige hydraulik-kupplung zum anhänger.

der preis sollte also wirklich realistisch sein, ansonsten wird das gespann schnell zum groschengrab!

gruss andreas

@max: melde mich, wenn bei uns mal wieder etwas ruhe eingekehrt ist.

andreas

Geschrieben

da hast Recht; hab mal so zusammengestellt und überschlagen, was mich die Restauration so kosten wird..... da kommt schnell einiges zusammen......

@andreas: alles klar; ich bin gespannt zu hören, was Du noch so für Schätze hast.

Geschrieben

Mit der Hydraulik-Kupplung gab's doch schon immer Probleme. Hat sich mal jemand bei den Indern umgesehen? Die haben ja auch die Pentaros?

Geschrieben
Von einem indischen Pentaro weiss ich nichts.

Andreas: weisst Du hier was? Die wurden doch gar nicht nach Indien geliefert.

Gruss - Max

da vertust du dich, max! er wurde sogar in indien gebaut und ein bekannter ist gerade dabei über eine verschiffung eines p. aus indien nachzudenken.

gruss andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung