Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

kaufen kann jeder was er will und zu welchem Preis er will, freu mich dann schon auf die Teileanfragen die dann bei mir eintrudeln.

Es grüßt Jürgen

Der wahrscheinlich größte Apehändler für historische Apen und Teile nördlich der Alpen. Oder hat jemand mehr als 20 AC und Ad zum Verkauf stehen ?? :wheeeha:

 

Kamm-Oldtimer.de

  • Like 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo Mädels und Jungs

 

ich bin wieder ein Stück weiter bei der Teileversorgung für die alten Apen und natürlich auch für den Sattel. Hier könnte man ihn ja für den AUflieger verwenden . Habe jetzt Repro Hauptbremszylinder geordert und bekommen. Durchmesser innen ist 25,35. Sollte also so groß sein wie die Nachbauzylinder von damals.

Baulänge ist gleich, durch den aufgeschraubten Behälter ist er 5 cm höher, das sollte aber nicht stören

Beim Hbz ist auch gleich ein Bremslichtschalter und die Überwurfmutter dabei

Da kann man über die 100 € eigentlich nicht maulen

Im Angebot

Kompletter HBZ zum selber zusammenschrauben  100 €

Dichtsatz, 10 €   Kolben 7 €, Ventil 5 €, Feder 4 €  auch einzeln lieferbar

Der Kolben ist etwas kürzer 39,3  mm als bei den italienischen Nachbauten

 

Gruß Jürgen

 

post-40830-0-01766300-1423844652_thumb.j

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo suche dringend für die TüV vorführung Papiere von einer Ape Pentaro APB1T, deutsche wirds wahrscheinlich nicht geben?? oder auch ein Datenblatt oder das italienische Omologationspapier. Halt irgend etwas wo sich der Prüfer festhalten kann. Danke. Eilt ein bisschen, der Prüfer will in Rente gehen.

Danke Jürgen

Geschrieben

Die IGM Nummer wäre 16210, natürlich würden auch italienische Dokumente mit geschwärzter Fahrgestellnummer sehr helfen. Habe jetzt noch eine zweite bekommen, allerdings ohne Auflieger. Gebe ich ab wenn jemand so ein Teil braucht. Dach und Türen sind von einer anderen AC3, deswegen passen sie noch nicht auf den Bildern. VB 4900

Standort 91781 Weißenburgpost-40830-0-50284100-1431983757_thumb.jpost-40830-0-64856300-1431983784_thumb.jpost-40830-0-43931000-1431983811_thumb.jpost-40830-0-12249000-1431983838_thumb.jpost-40830-0-35389300-1431983864_thumb.jpost-40830-0-83048100-1431983892_thumb.jpost-40830-0-43082700-1431983919_thumb.jpost-40830-0-57974700-1431983946_thumb.jpost-40830-0-77250200-1431983973_thumb.j

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Hallo zusammen

Habe nach drei Jahren meinen Traum erfüllt .

Der Pentaro ist fertig und auf der Straße .

Wenn ihr ein Problem habt ,Jürgen K. kann euch helfen . 

Es fehlt mir nur noch der Hbz. Bremskupplung für den Anhänger . 

Hier ein paar Bilder zum träumen .

post-47359-0-45494000-1443709721_thumb.j

post-47359-0-78120600-1443709810_thumb.j

post-47359-0-32808400-1443709896_thumb.j

post-47359-0-19581600-1443709973_thumb.j

post-47359-0-34014700-1443710032_thumb.j

post-47359-0-57210500-1443710086_thumb.j

post-47359-0-06293700-1443710167_thumb.j

post-47359-0-48924400-1443710304_thumb.j

post-47359-0-73661500-1443710332_thumb.j

post-47359-0-95142300-1443710355_thumb.j

post-47359-0-64769400-1443710408_thumb.j

post-47359-0-25497000-1443710534_thumb.j

post-47359-0-06773300-1443710567_thumb.j

post-47359-0-04348100-1443710610_thumb.j

post-47359-0-31883500-1443710647_thumb.j

post-47359-0-46761600-1443711127_thumb.j

  • Like 7
Geschrieben

Traumhaft :inlove: , super Arbeit! Schade das sowas knuffiges heute nicht mehr gebaut wird, das Nutzlast/Leergewicht Verhältnis wird selbst von den leichtesten der modernen Sattelzüge nicht erreicht, von sowas wie nem Sprinter ganz zu schweigen. Auch wenn er nicht so der Verkaufsschlager war, ist der Pentaro für mich ein echtes Highlight der Fahrzeuggeschichte. Großer Dank an alle die sich um den Erhalt der wenigen verbliebenen verdient machen. :thumbsup:

Geschrieben
Gute Idee ,aber ich warte auf den Originalen Hbz. irgendwo muss doch noch einer für mich sein .

Haltet ihr mal die Augen auf und sagt mir Bescheid wenn ihr was findet .

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ciao Thomas,

Gratulation zum ersten offiziellen Pentaro auf deutschen Strassen. Klasse!! Der Sattelzug zieht super aus. Wie fährt er sich? Wahrscheinlich nicht viel anders als eine Ape. Ist einfach ein tolles Gefährt. Viel Spaß damit wünsche ich Dir. Meiner steht leider immernoch in der Garage.....

Beste Grüße

Max

Geschrieben

Habt ihr übrigens schon das neueste Ape-Buch gesehen? Piaggio Ape - Die fleißige Schwester der Vespa von Günther Uhlig. Ein tolles Buch für jeden Ape- und Pentaro-Freund. Schöne Bilder!! Und viel Hintergrundinformationen zur Ape. Und es hat ein umfangreiches Kapitel zum Pentaro; Highlight: Tanklast-Pentaro!

 

Gruss Max

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Das Buch ist nicht schlecht, enthält aber meiner Meinung nach auch viele Unwahrheiten, falsche Unterschriften zu Bildern usw. Und ich glaube nicht daran dass dieser Tanklaster Ape Sattelzug je weit gelaufen ist. Man sollte sich nur mal ausrechnen wie schwer die Ladung da war übern Daumen sollten da 2 cbm reinpassen und wenns kein Helium oder Wasserstoff war dann liegt das Gewicht bei ca 2000 kg und normal hatte sie 700 kg Zuladung. Und wie potent Ape Motoren sind wissen wir ja alle. Also nicht alles glauben was man schwarz auf weiß liest. Oder der Getränke Händler mit 3 verschiedenen Pentaros und dann sind es nur normale Apen. Ich denke das Buch wurde nicht von einem oder mehreren Ape Freaks gegen gelesen. Aber schön gemacht ist es schon

Gruß Jürgen

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Etwas Off topic aber ich habe mich so gefreut, habe gestern zum Geburtstag eine Pentaro geschenkt bekommen.

Und als zweites vermelde ich die baldige Beeendigung meines neuesten Projektes.

Herstellung der Anschlußteile für Pentaro , Auflieger und Zugmaschine in Kleinserie, zum vollständig machen einer Pentaro, zum Neuaufbau eines Aufliegers wenn er fehlt oder um eine Replika Pentaro zu bauen. Preise habe ich erst nach endgültiger Fertigstellung.

Gruß Jürgen

 

P5080004.JPG

P4290001.JPG

P4290006.JPG

  • Like 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

HalloHans Jürgen

ich weiß

ich mach mich jetzt dann auf den Weg, habe morgen Mittag Termin bei ihm zum abholen.

Da muß man schnell sein, hoffe alles klappt so.

Ich nehm mal deine Adresse mit vielleicht klappt es ja mal auf dem Rückweg, allerdings steht wieder kein tel Nummer dabei. Mal schaun Gruß Jürgen

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

So ich poste das jetzt mal hier da es nur sehr wenige Leute interessieren wird.

habe zwei tolle Sachen aus einem ehemaligen Piaggioladen ausgegraben. Jahrzehnte in der Dunkelheit eines

Holzregals verbracht.

Für Modelle APA und APB also Lampe unten

Einmal die Verbindung zwischen Lichtmaschine und Motor, würde mal sagen 2 Hardyscheiben mit Halter

und der große Gummideckel für die Öffnung des nicht vorhandenen Starterhebels

Wenn wer Bedarf hat bitte melden, gerne auch Tausch gegen ander Pentaroteile oder ähnliches

P7130001.JPGP7130002.JPGP7130003.JPGP7130004.JPG

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Pentaro Fans, in Italien gäbs gerade schöne sachen zu kaufen:

 

http://www.subito.it/veicoli-commerciali/ape-pentaro-lecce-181793949.htm

http://www.subito.it/moto-e-scooter/piaggio-ape-pentaro-anni-60-savona-181649789.htm

Ein Peroni Sattelzug wurde bis heute Nachmittag in Padua auch angeboten, mittlerweile ist die Anzeige aber schon gelöscht, ist scheinbar schon verkauft.

Also Sparschweine schlachten und losgehts

 

Grüße

 

Hans-Jürgen

 

Geschrieben

Schnäppchen nicht gerade :muah: aber wurde halt nur 118 Stk hergestellt. In letzter Zeit gabs öfter welche und dann nach 1 oder 2 Tagen wieder weg. Da ist viel Schindluder zur Zeit unterwegs, Leute die Anzahlungen abzocken und dann nie mehr auffindbar sind. Bei den Preisen die da aufgerufen werden muß ich mir meine Preisgestaltungen ja mal überlegen, da könnte ja man mit dem zeug was rumsteht reich werden. Auf der anderen Seite wirds bald nichts bezahlbares mehr geben, werden halt nicht mehr die Kisten

Gruß Jürgen

  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Pentaro -- Freunde,

 

nachfolgend ein link zu einer echt sehenswerten Sonderausführung einer Pentaro - was für Langholzfahrer !

 

https://www.subito.it/veicoli-commerciali/piaggio-ape-pentaro-perugia-272944584.htm

 

Grüße Hans-Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir leider bei der Pickerlüberprüfung, und die hab ich leider deutlich öfter als Verkehrskontrollen... Weil ja nur die Tage zählen und "fahrtenbuchartig" gefragt ist, würde ich am liebsten einen Kalender im Visitenkartenformat mit Xen verzieren.
    • Klar...ich mein, wenn Kerzenbild stimmt, das Ding einen guten Leerlauf hat und auch nach dem Gasgeben wieder schön zur Leerlaufdrehzahl zurückfindet bzw fällt, die Verbrennung rehbraun ist und das Teil durchzieht und nicht klingelt...dann ist die Düsengröße am Ende egal.   Zündung spielt auch ein klein bißchen eine Rolle. Wenn Du eine dynamisch verstellbare hast, kann es sein, dass der Motor in manchen Bereichen anders abgestimmt werden will. Vor allem, wenn Du noch bei mehr als 18° bei so um die 6000 u/min bist, sag ich jetzt mal so. Die dynamisch verstellbaren haben die Eigenart genau in dem Bereich, wo man gerne fährt, also so bei 6-7.000 u/min noch nicht komplett verstellt zu haben, je nach dem, wie die Zündung eingestellt ist. Wenn da zum Beispiel noch 19° anliegen, kann das für den Motor nen Tick zu viel sein und er wird heißer, was sich dann auch in einer anderen Bedüsung auswirkt. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du ne quasi IDM Zündung fährst, diese so einzustellen, dass Du bei 6.000 schon bei 17° bist. Dann ist das oben raus entspannter. Ich find ja nach wie vor ne schnöde alte, aber gut gewartete, Ducati mit leichtem Polrad super fein 
    • Hey. Es wir ja immer von "Fahrtenbuchähnlichen Notizen" oder so gesprochen und nicht vom Fahrtenbuch, wie zB eine Firma fürs Finanzamt benötigt. So handhabe ich das auch, ein kleiner karierter Notizblock wo ich Datum, km und Strecke rein schreib. Ab und zu nehme ich andere Stifte damit es bemüht aussieht : ) Gefragt wurde ich noch nie danache. Weder Kontrolle noch Pickerlüberprüfung. lgT
    • Hab den Motor nicht abgedrückt... Werd ich dann aber wohl müssen.. Würde mich aber echt wundern da ich wirklich peniebel gearbeitet habe und das Dichtmasse, Dichtung, Dichtmasse Prinzip angewandt habe 🤣.      Fahre den Polini R und bin mega überrascht. Lautstärke ist echt ok und er hat ordentlich Dampf unten rum. Würde aktuell bei D22 bleiben da der Motor schön durchzieht. 
    • Wie macht ihr das? Hab zwei Roller als Oldtimer typisiert und bis vor ein paar Jahren hat das hier bezüglich Fahrtenbuch keinen interessiert. Seit  ein paar Jahren hab ich dann die App "Oldtimer Fahrtenbuch" von Mostdata benutzt. War recht komfortabel, aber wurde wohl leider eingestellt. Was nun? Kugelschreiber und Heft besorgen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung