Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Wissende,

die Suche hat mich noch nicht richtig weitergebracht: wollte am Samstag den Lenker von meiner PX abbauen (Lenkkopflager hat etwas viel Spiel). Also Abdeckung ´runter; Klemmschraube lösen, Mutter abziehen und ... :-D ? Wie ich den Lenker auch verdrehe (da wo die Schraube verjüngt ist), die Schraube will nicht ´raus. Sie bleibt immer in der hinteren Bohrung hängen. Dazu muß ich sagen, daß ich vor vielen Monden in Italien ´mal einen Lenker gebraucht habe, den ich dann mit der vorhandenen Schraube (Lusso) verklemmt habe (hat meiner Erinnerung nach auch gepaßt!). Kann es sein, daß PX alt und neu verschiedene Schrauben haben oder warum bzw. wie kriege ich die Schraube da jetzt (nicht) ´raus?

Grüßle

Charly

Bearbeitet von Charly
Geschrieben

Gibs ihr mal knackig mit dem Durchschlag, die muss schon rauskommen.

Unterschiedl. Schrauben gibts da glaub ich nicht, soweit ich weiß sind in den Smallframes sogar dieselben drin.

GRuß Bene

Geschrieben
Gibs ihr mal knackig mit dem Durchschlag, die muss schon rauskommen.
Der erste Versuch hat damit geendet, daß ein Stück von der Klemmung des Lenkers abgebrochen ist :-D ! Das kann doch alles gar nicht sein, oder doch :-D( ?

Charly

Geschrieben
soweit ich weiß sind in den Smallframes sogar dieselben drin.

GRuß Bene

Wenn man von den Bestellnummern ausgeht und wenn man die von der SF und der LF nebeneinander legt,

sind das die gleichen Schrauben.

Aber mit viel Gefühl und etwas Geduld muss diese Schraube rausgehen. Beim Rausziehen immer ein

bisserl mit dem Lenker wackeln.

Geschrieben
Hallo Wissende,

die Suche hat mich noch nicht richtig weitergebracht: wollte am Samstag den Lenker von meiner PX abbauen (Lenkkopflager hat etwas viel Spiel). Also Abdeckung ´runter; Klemmschraube lösen, Mutter abziehen und ... :-D ? Wie ich den Lenker auch verdrehe (da wo die Schraube verjüngt ist), die Schraube will nicht ´raus. Sie bleibt immer in der hinteren Bohrung hängen. Dazu muß ich sagen, daß ich vor vielen Monden in Italien ´mal einen Lenker gebraucht habe, den ich dann mit der vorhandenen Schraube (Lusso) verklemmt habe (hat meiner Erinnerung nach auch gepaßt!). Kann es sein, daß PX alt und neu verschiedene Schrauben haben oder warum bzw. wie kriege ich die Schraube da jetzt (nicht) ´raus?

Grüßle

Charly

Hi, die Schraube war warscheinlich so fest angezogen, daß sie ein wenig verbogen ist. Versuch das Gewindeansatz der Schraube mit ganz leichten schlägen (Schraubendreher auf Schraube und dann mit Hammer) inden Lenker zu bekommen. Danach mit der Ratsche die Schraube nach links drehen und gleichzeitig von der anderen Seit mit etwas(Schraubendreher etc.) gegendrücken.

Geschrieben
Danach mit der Ratsche die Schraube nach links drehen und gleichzeitig von der anderen Seit mit etwas(Schraubendreher etc.) gegendrücken.

Das klingt nach einer guten Idee, evtl. sperrt sich das Gewinde...

Sorry übrigens wg. deiner Unannehmlichkeiten, ist aber auch ungewöhnlich das...

Gruß Bene

Geschrieben

den lenkkopf auch mal bischen nach oben und nach unten bewegen, dann sollte es klappen. bei mir war das letztens auch bischen gefrickel.

den lenkkopf auch mal bischen nach oben und nach unten bewegen, dann sollte es klappen. bei mir war das letztens auch bischen gefrickel.

Geschrieben
Beim Rausziehen immer ein bisserl mit dem Lenker wackeln.
Jepp, hab ich! Keine Reaktion!
Wenn man von den Bestellnummern ausgeht und wenn man die von der SF und der LF nebeneinander legt, sind das die gleichen Schrauben.
Ääähm, die Frage war eigentlich PX alt und neu (vor allem auch der Neuanschaffung wegen: ich glaube ich bohr´ die alte jetzt ´raus!)
den lenkkopf auch mal bischen nach oben und nach unten bewegen, ...
Hab´ ich: keine Reaktion!
Versuch das Gewindeansatz der Schraube mit ganz leichten schlägen (Schraubendreher auf Schraube und dann mit Hammer) inden Lenker zu bekommen. Danach mit der Ratsche die Schraube nach links drehen und gleichzeitig von der anderen Seit mit etwas(Schraubendreher etc.) gegendrücken.
Hab´ ich auch schon! Resultat: Gewinde platt und keine Bewegung mehr! Ich nehm´ jetzt die Metabo :-D . By the way für die Neuanschaffung: gibt´s jetzt Unterschiede zwischen PX alt und neu?

Grüßle

Charly

Geschrieben

Faß' den Kopf mit einer alten Zange und schlag' dagagen (also nach hinten). Oder schweiß' ein Stück an, an dem du ziehen kannst.

Da hat sich die Bohrung unter dem Kopf so stark zusammengedrückt (vom Anziehen), daß der Gewindeteil der Schraube nicht mehr durchpaßt.

Vor Wiedereinbau unbedingt wieder aufbohren und ca. 1mm Fase senken, sonst hast Du das gleiche wieder.

Geschrieben
Da hat sich die Bohrung unter dem Kopf so stark zusammengedrückt (vom Anziehen), daß der Gewindeteil der Schraube nicht mehr durchpaßt.

Vor Wiedereinbau unbedingt wieder aufbohren und ca. 1mm Fase senken, sonst hast Du das gleiche wieder.

Perfekt :-D ! Das hört sich richtig konstruktiv an :-D ! Danke :-D !

Grüßle

Charly

Geschrieben
Ääähm, die Frage war eigentlich PX alt und neu (vor allem auch der Neuanschaffung wegen: ich glaube ich bohr´ die alte jetzt ´raus!)

Sind trotzdem die gleichen Schrauben. :-D

Hab Dir mal die Nummern beim RSE rausgesucht:

9.159850 Schraube (4,-?)

9.159228 Mutter (2,-?)

(Nur für den Fall, dass Du die alte beim demontieren doch kaputt machst) :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung