Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
hab übrigens aus österreich einen ansauger bekommen, für den eine sechskantschraube mit halben kopf verwendet werden muss.

sieht so aus:

l1035122.jpg

wie das wohl von AF geplant war?

die wissen halt, dass du der oberfräser bist :-D kein problem für dich, odda?

Geschrieben (bearbeitet)

doch, weil innen kein material übrig ist für eine sechskantschraube inkl nuss.

habe einfach eine abgeflachte distanz reingebastelt :-D (schlau wie ich halt bin) , aber damit stand die schraube am rahmen an :grr: .

wie gut, dass ich von einer "käferbremssattelverbreiterungsaktionaufinnnenbelüftetescheiben" noch M7 inbusschrauben hatte, die mit hilfe des lidl m7 gewindescheiders angepasst wurden. :plemplem: :plemplem: .

ansonsten werden einem ja die M7 inbusdinger an jeder strassenecke nachgeworfen.

jetzt hat die schraube ca. 3-4 mm zum rahmen abstand.

hoffentlich reicht das.

erst dachte ich an einen einzelfall, aber nachdem das ding auf der worb hp genauso aussieht frag ich mich schon, was af sich da gedacht hat und welchen vergaser die mit 30 innen und 38 aussen verbauen wollten.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Verstehe das mit dem Ansauger nicht, wieso wird das so ein Murks verbaut?? Gibts nix was vernünftig aussieht und sich auch so montieren läßt?? Was is das denn für ein Teil - ScootRS oder noch schlimmer??

Geschrieben (bearbeitet)

ist von AF laut worbel hompage.

meiner ist aus vorarlberg.....keine ahnung wo der ursprünglich verbaut wurde.

ansich ist der ja jetzt halbwegs passend, weil ich ihn auf 36mm abgedrehen konnte und er so mit motoguzzi gummi und 30 TMX funzt.

aber einen richtigen guten ansauger für die kolbengesteuerten kisten gibt es wohl nicht bzw, hab ich noch keinen gesehen.

die scoot rs dinger haben doch immer einen 34er duchmesser fürn vergasergummi :-D( :-D(

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
habe per pm ein angebot bezüglich original gonzo zug 1te serie erhalten, was ich nicht auschlagen konnte.

Aufgemerkt: der Gonzozug 1. Serrje ist nen Stück zu lang. Vorherr den O-Zug dranhalten und mit nem dicken Seitenschneider passend machen. Gonzo selber hat nämlich sonnen Kurzen inna Buchse, da wollte er wohl auch mal bei den Langen mitspielen und hat die erste Serrje länger gemacht. Hat mir damals das Bremslicht lahmgelegt, weil das lange Ende ständig am Schalter anstand. :plemplem:

Geschrieben
aber einen richtigen guten ansauger für die kolbengesteuerten kisten gibt es wohl nicht bzw, hab ich noch keinen gesehen.

Sind in der Planung drin dranne , gibt es dann wohl Anfang des Jahres, da wird dann auch gleich noch ein weiteres Problem ausgemerzt..... :-D

Geschrieben
wenn der dreck am samstag gleich anspringt trete ich sofort dem LCD bei.

Hat der LCD jetzt schon einen Notdienst? Kann man die goldene ADAC-Karte dann kündigen? :-D

Geschrieben
meiner ist aus vorarlberg.....keine ahnung wo der ursprünglich verbaut wurde.

ist von AF für Rapido 200-250. hatte damals einen mit 28mm und einen mit 34mm bestellt, kamen dann zwei mit 28-32 innendurchmesser in kartoffelform :-D

Geschrieben (bearbeitet)
...aber einen richtigen guten ansauger für die kolbengesteuerten kisten gibt es wohl nicht bzw, hab ich noch keinen gesehen.

die scoot rs dinger haben doch immer einen 34er duchmesser fürn vergasergummi :-D( :-D(

doch gibt es!

der Mugellostutzen passt prima...

muss halt innen noch auf 30 gebracht werden,

außen sinds halt 35.

aber dafür passen 0815 Stehbolzen und zur Backe hin ist auch genug Platz

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

jo, mach nur.

fahre aus überzeugung den motoguzzi gummi mit passender rille im ansauger.

da rutscht der vergaser selbst bei lockerer schelle und ölverschmierten gummi nicht runter.

Geschrieben
Hat der LCD jetzt schon einen Notdienst? Kann man die goldene ADAC-Karte dann kündigen? :-D

wenn jemand aus aachen ist..... ja!! :-D

jo, mach nur.

fahre aus überzeugung den motoguzzi gummi mit passender rille im ansauger.

da rutscht der vergaser selbst bei lockerer schelle und ölverschmierten gummi nicht runter.

wo bekommst du die denn??

Geschrieben (bearbeitet)

bei stein dinse für 8-9 schleifen das stück.

einen guzzi händler hab ich leider nicht in der nähe.

ist der gummi für die V65 und fast doppelt so dick wie die dinger von malossi.

leider gibt es die nur für die 27/30 TMX dinger mit 36mm und dann erst wieder für die ganz dicken vergaser mit 44 mm innen.

in 40 mm für 34/36er mikunis/keihins gibt es nix von denen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Ansauggummi V65 SP,V50 Mon.V65 FL 30 mm

Artikelnr. 19114360-Z Lieferbarkeit:

ampel_gruen.gif

@waschtl

kein ahnung, eigentlich hatte der worb immer die malledinger.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Nee oder?, passen die auch auf den 35er TM?? Is aber auch egal, alles besser als diese Kühlerschläuche - hab erst am We zwei mit sowas abrauchen sehen, die dinger sind kacke und taugen nix und wer die "seit ewigkeiten fährt und nie Probleme hatte" der fährt auch nur 3 Tankfüllungen übers Jahr..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information