Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSF Pokerturnier.....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Blutige Anfängerfrage: Wie ist das bei Europoker.com.

Heißt ja, es ist kostenlos. Ist das wirklich absolut kostenlos? Oder werden da irgendwelche Gebühren verrechnet? Es wird ja für jedes neue Spiel z.B. 0,50 Gebühr gerechnet. Wird das einfach nur vom Spielgeld abgezogen od. real?

Tschuldigung die saublöden Fragen, bin halt bei der heutigen Internetabzocke auf diversen Homepages schon sehr vorsichtig geworden u. traue dem Wort "Gratis" od. "Kostenlos" nicht mehr.

Danke, Greetz, STANI :-D

also..............

wenn man sich bei einem turnier anmeldet fließen 5$ in den pot, der zur gewinnverteilung dient, mit ein.

zuzüglich zu den 5$ muss man 50 cent gebühren entrichten, die bei turnieranmeldung fällig sind --> also 5,5$ kosten, wobei nur 5$ in den pot gehen.

wenn man an normalen realmoneytischen(d.h. kein turnier, sondern ich nehm meine kohle mit an einen tisch und spiele auch mit derselbigen) zoggt, geht vom pott ein kleiner teil ab (das sind die gebühren, die die plattform für sich beansprucht).

nach dem genauen schlüssel u auf welcher grundlage geld vom pot abgezogen wird, hab ich mich noch nicht schlau gemacht. das ist aber nicht so viel!

bis 50 cent --> keine gebühren

bis 1$ pot --> 5 cent

bis 3$ pot --> 10 cent

..........jedoch höchstens bis zu 50 cent; auch wenn 50$ im pot sind

irgendwie so was in der richtung.......

ich hoffe ich konnte ein wenig für klarheit sorgen.......... :-D

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben

Ähem, nein, net wirklich alles klar.

Sind diese Gebühren jetzt Realgeld oder nicht? Oder werden die nur von den 1000,-- Spielgeld abgezogen? Da ich ja weder Kreditkarten- noch Bankdaten hinterlassen musste, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich von denen einen Erlagschein zugeschickt kriege.

U. meinen Namen u. Adresse für die Anmeldung kann sich schließlich jeder aus dem Telefonbuch holen.

Zusammengefaßt: Spiele ich hier wirklich für absolut lau od. werde ich schon real zur Kasse gebeten?

Greetz, STANI :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ähem, nein, net wirklich alles klar.

Sind diese Gebühren jetzt Realgeld oder nicht? Oder werden die nur von den 1000,-- Spielgeld abgezogen? Da ich ja weder Kreditkarten- noch Bankdaten hinterlassen musste, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich von denen einen Erlagschein zugeschickt kriege.

U. meinen Namen u. Adresse für die Anmeldung kann sich schließlich jeder aus dem Telefonbuch holen.

Zusammengefaßt: Spiele ich hier wirklich für absolut lau od. werde ich schon real zur Kasse gebeten?

Greetz, STANI :-D

du kannst natürlich auch vollkommen kostenlos spielen.... dann aber halt nur an spielgeldtischen! solange du dich an diesen bewegst, fallen keine realmoneygebühren an!! hier kann man dann natürlich auch nur spielgeld gewinnen........

es gibt aber auch freerollturniere --> hier kann man umsonst mitmachen und realmoney gewinnen --> diese turnierform findet sich unter turniere --> zu erkennen an 0$ +0,0$ buy-in (bei europoker) --> diese turnierform am besten bei Bet365.com zoggen, da hier am meisten zu holen ist (mehrere 1000$ freerolls am tag + ein 5000$ freeroll am samstag um 21 uhr (gewinnverteilung siehst du in der tournament-lobby)

sobald du an echtgeldtische wechselst......fallen die gebühren an, die natürlich dann von deinem echtgeldkonto abgebucht werden. darauf bezog sich auch die oben aufgeführte gebührenbeschreibung.

greetz

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben

Falls jemand von Euch versucht mittels VISA Geld einzuzahlen,

vergesst es! :-D(

Habs gestern mehrmals versucht und gerade dann mal mit der Hotline

telefoniert. Der Betreiber von europoker.net ist bei denen geblockt, da

es angeblich schon zu mehreren Mißbrauchsfällen kam...

:-D

@Fusion 1: Kannst Du mal etwas über diese Onlinebank erzählen?! Mein

Englisch ist zwar nicht schlecht, aber dafür reicht es dann doch nicht mehr...´

Was kostet das?

Wie kann ich einzahlen?

Wie auszahlen?

Usw....

Gruß

Titus

Geschrieben (bearbeitet)

hmmmmm.....

das ist ja doof !! dann bekommt ihr ja keine kohle da hin.... evtl. sollten wir dann ne plattform wählen , wo man via paysafecard einzahlen kann (die gibbet am kiosk, ungefähr das gleiche wie ne call ya card, einfach für 10 okken so ne karte kaufen - nummer eingeben-dann ist der gegenwert als guthaben hinterlegt....u das geht wenigstens sofort......)

Onlnbank:

meine ist "Neteller" --> ist wie ne ganz normale bank zu sehen.....nur das die bei allen pokerbuden akzeptiert ist und man so das geld hin und her schieben kann (natürlich auch auf's girokonto).... die anmeldung geht aber nicht ganz so fix.... man muss sich ganz normal anmelden und dann perso u so n kram da hinfaxen....dann wird das konto irgendwann freigeschaltet.

dann geld vom girokonto da hin (dauert wieder n paar tage ) u dann zu den pokerbuden(dauert wieder)! <-- ist mehr was für dauerzogger :-D

gebühren liegen bei 1% der transaktionssumme....evtl fallen wechselgebühren an (je nachdem ob das konto in $ oder € geführt wird)

ich glaube es wär am besten wenn wir das turnier nach Bet365 verlegen.... da kann man dann mit der pysafecard einzahlen (paysafecard.com) ?!?

muss ich halt auch noch eine holen :-D(

was haltet ihr davon?

ich schieb allen potntiellen zoggern ma ne PM heute abend rüber....muss erst ma worken

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wäre dafür die ganze Geld-Sache selber zu regeln. Habe mir das so gedacht.

Für jedes Spiel muss jeder 5? (oder später mehr etc.) "einzahlen". Die Kohle wird dann nach dem Spiel denjenigen überwiesen die gewonnen haben (bzw. 2. Platz etc.). Man darf erst wieder an einem GSF-Pokerspiel teilnehmen, wenn die Schulden bezahlt sind. So kann man so zu sagen auch einmal umsonst mitspielen...

Ist zwar ein wenig umständlich, doch meiner Meinung nach immernoch besser als irgendwo Kohle ein zu zahlen. Ich hab kein Bock irgendwo ne Karte zu kaufen, und Kreditkarte usw. hab ich auch nicht. Ich denke auch, dass so viel mehr Leute mitspielen!

Wo kann man umsonst nen eigenen Tisch aufmachen???

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben

Da ich ehrlich gesagt nicht das große Poker Ass bin hab ich keine Lust um Kohle zu zocken. Dachte eigentlich an mehr an ein paar Spielchen ohne richtige Kohle.

Geschrieben
Ich wäre dafür die ganze Geld-Sache selber zu regeln. Habe mir das so gedacht.

Für jedes Spiel muss jeder 5? (oder später mehr etc.) "einzahlen". Die Kohle wird dann nach dem Spiel denjenigen überwiesen die gewonnen haben (bzw. 2. Platz etc.). Man darf erst wieder an einem GSF-Pokerspiel teilnehmen, wenn die Schulden bezahlt sind. So kann man so zu sagen auch einmal umsonst mitspielen...

Ist zwar ein wenig umständlich, doch meiner Meinung nach immernoch besser als irgendwo Kohle ein zu zahlen. Ich hab kein Bock irgendwo ne Karte zu kaufen, und Kreditkarte usw. hab ich auch nicht. Ich denke auch, dass so viel mehr Leute mitspielen!

Wo kann man umsonst nen eigenen Tisch aufmachen???

Nen eigenen Tisch kannst Du überall aufmachen! Läuft dann genau so ab wie von Fusion beschrieben, nur halt

an einem "Spielgeld"- Tisch! Generell ist die Sache mit der Überweisung garkeine schlechte Idee. So können

wir wenigstens "alle" unsere gewohnte Poker- Umgebung nutzen!

Allerdings sind die 5 ? Einsatz dann ja wiederum nen bissl wenig. Das ist ja schließlich der Maximalbetrag den man

verlieren kann. Und bei nem Tisch mit kleinen Einsätzen kann das schonmal 10 Stunden (oder mehr) dauern bis

die Kohle weg ist. Dann musst Du unter Umständen nur 30 Cent überweisen aber zahlt 1 ? (?) Bankgebühr!

Und das wichtigste, wie sieht es denn von der gesetzlichen Seite aus? Wäre das dann nicht unerlaubtes Glückspiel?

Ich würde vorschlagen das wir dann erstmal nen paar "Spielgeld"- Turniere machen und vielleicht kommen so noch

andere auf den Geschmack und wollen den ein oder anderen 10er investieren! ODER wir nutzen die Winterzeit dazu

unsere Karren auf Vordermann zu bringen :-D und vergessen das ganze hier... :-D(

@fusion: Wieviel Leute bekommst Du denn noch zusammen? Sieht schlecht aus, oder?! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wir spielen immer so: Jeder zahlt 5 Euro ein. Dann spielen wir mit Chips und der erste bekommt dann die ganze Kohle, je nach dem wieviel Leute halt mitzocken. Wenn man so zu fünft ist, bekommt der Gewinner schon mal 20 Öcken, was ja auch nicht so schlecht ist.

Ich bin auch kein Poker Profi, finde aber auch das man mit Geld (oder um Rollerteile :-D ) einfach besser spielen kann, weil jeder echt versucht zu gewinnen. Wir spielen (also real) immer mit dem Fünfer einsatz...

Man könnte ja dann noch Punkte verteilen und den Rankliste machen oder so, damit man sieht wer der Boss ist... :-D

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben

moin zusammen.....

ich werde das turnier am sonntag wie geplant auf europoker starten......man wird ja dann sehen, wer alles dabei ist......

um spielgeld zoggen und dann die kohle via bank zum gewinner schieben, mag i net..... das artet ja dann noch in strss aus.......außerdem kann man kein passwort geschütztes spielgeld turnier machen...... das geht nur mit mind. 5$ einsatz. ob wir die kohle so osder so verschieben, ist doch auch egal.....

dann mal bis sonntag; für die, die noch lust haben........

:-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)
moin zusammen.....

ich werde das turnier am sonntag wie geplant auf europoker starten......man wird ja dann sehen, wer alles dabei ist......

um spielgeld zoggen und dann die kohle via bank zum gewinner schieben, mag i net..... das artet ja dann noch in strss aus.......außerdem kann man kein passwort geschütztes spielgeld turnier machen...... das geht nur mit mind. 5$ einsatz. ob wir die kohle so osder so verschieben, ist doch auch egal.....

dann mal bis sonntag; für die, die noch lust haben........

:-D:-D:-D

Dann sag mal bescheid wieviel Leute mitgemacht haben.

Ich bin leider auch raus, bekomm die Kohle mittels VISA nicht überwiesen... :shit:(

Trotzdem Viel Glück...

Bearbeitet von Titus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung