Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe diese woche einen gs kolben bekommen und der simmerl hat den passenden zylinder dazu.

werde das demnächst mal messen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Worin besteht der Sinn der Aktion? Mehr Kompressionshöhe?

Nach eigenen Erfahrungen ist weder der GS noch der SS Kolben besonders drehzahlfest, jedenfalls nicht besser als der Pinasco-Kolben bzw. dessen Ringe. Da würde ich - bei gemäßigter Auslaßbreite - in jedem Fall den Dykes des Pinasco vorziehen, davon abgesehen, daß Gußzylinderringe in Aluheferl nichts verloren haben....

Geschrieben

so, grad mal an simmerls zylinder gemessen.

spiel wäre ca. 0.1mm mit pinasco A zylinder.

oben hat der zylinder ca. 62.99 und unten ca. 63.02 mm :-D .

der kolben hat unten 90 grad zur kolbenbolzenachse 62.90 mm.

Geschrieben (bearbeitet)

---> er läuft :shit:das "klacker-geräusch" ist die lüra-abdeckung, nicht der kolben :-(

danke an gravedigger für den ganzen aufwand :-D

morgen früh wird testgefahren :haeh: :heul: :-D:-):-D:-D

Bearbeitet von Simmerl
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

gefahren bin ich bisher 4x tanken, km keine ahnung.

alles dabei, corso in augsburg, täglich zehn km zur arbeit und weil ich weit draussen wohn, viel landstrasse und viel vollgas :-D

klemmer? ich fahr das ding doch nicht im polini :-D

im ernst: einfach gut vermessen (lassen), dann kanns schon gutgehen :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

aus gegebenem Anlass hol' ich dieses Topic mal aus der Versenkung. Hatte bisher leider noch keine Zeit meinen Pinasco-Motor aus diesem Topic fertig zu stellen, aber jetzt wird es was :-D .

Das geplante Setup hat sich jedoch etwas verändert. Da ich über den Marktplatz günstig an einen neuwertigen PM 24 evo gekommen bin , soll dieser nun auf dem Pinasco laufen. Deshalb wird jetzt ein GS-Kolben in Verbindung mit bearbeitetem Malossi-Zentralkopf verbaut. Außerdem muß der TM 24 einem TMX 30 auf MMW2 weichen.

Soll kein Hochleistungsmotor werden!!! Sondern ein solider,breitbandiger, entspannter Tourer zum flanieren ;-) .

Setup:

- Pinasco 177 (Bearbeitet)

- GS Kolben

- Malossi-Zentralkopf (Bearbeitet)

- Aufgespindeltes 80er Motorgehäuse mit langer Vergaserdichtfläche :-D

- Membranlanghubwelle

- MMW2 mit RD 350 Membran

- Mikuni TMX 30

- Unterdruckbenzinpumpe

- PM 24 Evolution

- Vespatronic

- verstärkte Cosa-Kupplung

- 200er Lusso-Getriebe

Grund für den GS-Kolben sind die :-D Ringe des Pinascokolbens und der untere "Steg" der die Überströmer im Zylinder behindert/verdeckt (Fotos).

Trau' mich nicht den "Steg" komplett zu entfernen :-D .

Wie sind denn mittlerweile eure Erfahrungen mit dem GS-Kolben im Pinasco ?? Simmerl?????

Gruß Christoph

post-4585-1232529965.jpg

post-4585-1232529974.jpg

Geschrieben
Wie sind denn mittlerweile eure Erfahrungen mit dem GS-Kolben im Pinasco ?? Simmerl?????

den steg hab ich gelassen. wenn ich mir allerdings nen quattrini-kolben so anschau, könnte man auf den bestimmt auch gut verzichten.

ansonsten war ich letztes jahr voll auf zufrieden damit. täglich um die 90km damit "geprügelt" bis die kurbelwelle nicht mehr wollte. insgesamt warens wohl so um die 4500km. zylinder und kolben sehn noch aus wie neu.

wenn das laufspiel passt, ist der gs-kolben die beste alternative.

Geschrieben
den steg hab ich gelassen. wenn ich mir allerdings nen quattrini-kolben so anschau, könnte man auf den bestimmt auch gut verzichten.

ansonsten war ich letztes jahr voll auf zufrieden damit. täglich um die 90km damit "geprügelt" bis die kurbelwelle nicht mehr wollte. insgesamt warens wohl so um die 4500km. zylinder und kolben sehn noch aus wie neu.

wenn das laufspiel passt, ist der gs-kolben die beste alternative.

Danke für dein Feedback!

Auf den Fotos vom GS-Kolben sieht es so aus, als ob dieser nicht über die seitlichen "Stege" des Pinascokolben verfügt.

Gruß Christoph

Geschrieben
Danke für dein Feedback!

Auf den Fotos vom GS-Kolben sieht es so aus, als ob dieser nicht über die seitlichen "Stege" des Pinascokolben verfügt.

Gruß Christoph

öh, weis ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht mehr. müsste ich nachher mal in die werkstatt gucken :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hab grad nachgesehn, das bild zeigts richtig.

hatte bei meinem die seiten auch noch etwas grösser gemacht, damit die überströmer kpl. frei sind.

dachte oben im zylinder würde schon ein gs stecken *g

Bearbeitet von Simmerl
Geschrieben
hab grad nachgesehn, das bild zeigts richtig.

hatte bei meinem die seiten auch noch etwas grösser gemacht, damit die überströmer kpl. frei sind.

dachte oben im zylinder würde schon ein gs stecken *g

Vielen Dank für das Nachsehen!

Bist du deinen Pinasco mit "originalem" Pinascokopf gefahren oder hast du auch einen angepassten Malossikopf verwendet?

Gruß Christoph

Geschrieben
Vielen Dank für das Nachsehen!

Bist du deinen Pinasco mit "originalem" Pinascokopf gefahren oder hast du auch einen angepassten Malossikopf verwendet?

Gruß Christoph

malossikopf mit 1:12,5 oder so, da weis der gravedigger mehr dazu.

Geschrieben

hallo zusammen,

weis jemand ob ich im Pinasco 177, den Kolben vom Polini 177 fahren kann ?

haben beide 63mm...aber das Spiel?

Geschrieben
hallo zusammen,

weis jemand ob ich im Pinasco 177, den Kolben vom Polini 177 fahren kann ?

haben beide 63mm...aber das Spiel?

Hallo,

brauchst du einen neuen Pinascokolben? Hab' demnächst einen mit "B" Kennung zu verkaufen.

Den Polinikolben würde ich nicht im Alu-Pinasco fahren (Ringe, Laufspiel?)!

Falls du das doch vorhaben solltest, überprüfe vorher das Laufspiel!

Gruß Christoph

Geschrieben
Hallo,

brauchst du einen neuen Pinascokolben? Hab' demnächst einen mit "B" Kennung zu verkaufen.

Den Polinikolben würde ich nicht im Alu-Pinasco fahren (Ringe, Laufspiel?)!

Falls du das doch vorhaben solltest, überprüfe vorher das Laufspiel!

Gruß Christoph

ok, muss ich mir nochmals anschauen...wieviel spiel brauch er denn?

gabs da nicht auch einen von malossi der den durchmesser hat? egal, was soll der von dir kosten und was heist "B"?

grüße micha

Geschrieben
ok, muss ich mir nochmals anschauen...wieviel spiel brauch er denn?

gabs da nicht auch einen von malossi der den durchmesser hat? egal, was soll der von dir kosten und was heist "B"?

grüße micha

Hallo Micha,

der Malossikolben passt nicht! Er hat nur einen Durchmesser von 61mm, du brauchst aber einen Kolben mit D 63 mm.

Hab' das originale Laufspiel nicht gemessen, aber so 0,08mm - 0,1mm sollten es wohl schon sein.

Die beschichteten Aluzylinder, und die dazugehörigen Kolben, haben alle einen eingeschlagenen Kennbuchstaben der sich auf die Maßtoleranz bezieht.

Beispiel: Der "B" Kolben vom 210er Malle ist im Durchmesser 1/100 mm größer als der "A" Kolben.

Wenn dein Pinasco nicht schon 50000 km runter hat, solltest du einen Kolben verwenden welcher der, in der Zylinderdichtfläche eingeschlagenen, Kennung entspricht.

Für meinen nagelneuen Kolben hätte ich gerne 40,- EUR .

Gruß Christoph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information