Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hab mich von meinem 50ccm Satz getrennt und durch einen 85ccm Polini ersetzt. Nach dem Einbau, alles lief super, hab ich nun das Problem das dass Rücklicht nicht mehr funktioniert. Das Bremslicht funktionierte vorher schon nicht. Die Glühbirnen sind in Ordnung und sind / ware auch richtig eingedreht (PK50XL2). Gibt es evtl eine gängige Erklärung dafür? Hab natürlich nach evtl herausgerissenen Kabeln usw. gesucht, aber nichts gefunden.Über Euren hilfreichen Tipps freu ich mich, Vorausdank...

Gruss aus Hamburg

Geschrieben

Den Zusammenhang seh ich so nicht... :-D

Wie hast Du die Birnen gecheckt? Sind die richtigen drin? (12V/25W Brems- und 12V/15W Rücklicht)

Habe vereinzelt schonmal was von durchbrennenden Birnen bei größeren Zylindern gehört, wenn die Drehzahl extrem hoch ist, selbst aber diese Erfahrungen noch nicht gemacht.

Halte den Zusammenhang mit dem Zylinder erstmal für einen dummen Zufall.

Ich würd die Birnen erst nochmal checken und dann alle Kabel hinterher.

Wenn das nicht zum Erfolg führt, meld Dich nochmal, wäre ja gelacht, wenn wir das nicht wieder hinbekommen würden.

LG,

Dr.Dorian

Geschrieben

Guten Morgen Doktor Dorian,

Danke für Deine Antwort. Also gestern abend hab ich finally Bremse, KULU usw justiert. Der läuft wie ne Eins. Bzgl. dem Licht haben wir uns für die "amateur" Variante entschieden und eine Plus Leitung verlegt (Saft kommt vom linken Kotflügel, weiss leider nicht genau wo angezapft wurde, mein Kollege kennt sich da besser aus). Und nun hab ich hinten dauerlicht beim fahren, was m ich nicht stört. Also das Problem ist behoben und tatsächlich war eine Glühbirne kaputt obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussah. Das nächste Problem stellt das Brmslicht da, welches einfach von Anfang an nicht funktioniert hat. Die Fussbremse kommt auch nicht wieder ganz nach oben, bremst aber normal gut. Kann dies zusammen hängen? Vielen Dank für Deien Antwort vorab und ein schönes Wochenende!

Den Zusammenhang seh ich so nicht... :-D

Wie hast Du die Birnen gecheckt? Sind die richtigen drin? (12V/25W Brems- und 12V/15W Rücklicht)

Habe vereinzelt schonmal was von durchbrennenden Birnen bei größeren Zylindern gehört, wenn die Drehzahl extrem hoch ist, selbst aber diese Erfahrungen noch nicht gemacht.

Halte den Zusammenhang mit dem Zylinder erstmal für einen dummen Zufall.

Ich würd die Birnen erst nochmal checken und dann alle Kabel hinterher.

Wenn das nicht zum Erfolg führt, meld Dich nochmal, wäre ja gelacht, wenn wir das nicht wieder hinbekommen würden.

LG,

Dr.Dorian

Geschrieben

Moin moin,

Dauerbremslicht wäre die logische Folge einer nicht ganz hoch kommenden Fußbremse, da ja der Kontakt dann immer geschlossen wäre.

Ich hab nur noch bei der Fußbremse Bremslicht, und nicht mehr bei der Handbremse, stört mich aber auch nicht weiter, da mir die Fehlersuche da zu aufwändig wäre :-D

Dauer-Rücklicht find ich ne Super Sache, verringert die Wahrscheinlichkeit, dass dir jemand in den Arsch fährt doch ganz schön :-D

Bis die Tage,

Dr Dorian

Geschrieben
Moin moin,

Dauerbremslicht wäre die logische Folge einer nicht ganz hoch kommenden Fußbremse, da ja der Kontakt dann immer geschlossen wäre.

Ich hab nur noch bei der Fußbremse Bremslicht, und nicht mehr bei der Handbremse, stört mich aber auch nicht weiter, da mir die Fehlersuche da zu aufwändig wäre :-D

Dauer-Rücklicht find ich ne Super Sache, verringert die Wahrscheinlichkeit, dass dir jemand in den Arsch fährt doch ganz schön :-D

Bis die Tage,

Dr Dorian

Moin Herr Doktor, verstehe, das ist dann also auch nicht der Grund. Mein Bremslicht funktioniert nicht, weder Hand - noch Fussbremse. Wir gehen von einem Kabelbruch aus.

Gruss Jeff

Geschrieben
Ich hab nur noch bei der Fußbremse Bremslicht, und nicht mehr bei der Handbremse, stört mich aber auch nicht weiter, da mir die Fehlersuche da zu aufwändig wäre :-D

Ich weiß ja nicht, wie der Smilie gemeint ist, aber an der Handbremse kannst du dich fehlermäßig totsuchen. Da gibt es schlicht keinen Kontakt zum Auslösen des Bremslichtes und war auch nie vorgesehen. Oder Ihr habt ein ganz spezielles Spezialmodell, was ich nicht kenne.

Gruß

SubWay

Geschrieben
Ich weiß ja nicht, wie der Smilie gemeint ist, aber an der Handbremse kannst du dich fehlermäßig totsuchen. Da gibt es schlicht keinen Kontakt zum Auslösen des Bremslichtes und war auch nie vorgesehen. Oder Ihr habt ein ganz spezielles Spezialmodell, was ich nicht kenne.

Gruß

SubWay

Wieder was dazu gelern, ich persönlich wusste es nicht. Danke, dann werd ich mich mal auf die Fussbremse konzentrieren...

Schönes Wochenende

Jeff

Geschrieben

Hi Subway, ich hätt jetzt gewettet, dass das bei der Karre mal gefunzt hat, und dass das bei meinem Kumpel seiner XL2 (geiles Pottdeutsch, kann die Herkunft nicht verleugnen :-D ) auch funktioniert, aber bevor ich wette check ich das nochmal!

Wenn´s so ist, dass es nicht geht, freu ich mich doppelt, dass ich bisher zu faul war den Fehler zu Suchen... :-D

Geschrieben

bau halt mal das Bremspedal aus, halt die Kabel zusammen....na brennts Bremslicht jetzt??

ja?? hab ich mir gedacht...meist hängt nämlich nur der Schalter.....

übrigens bau bitte nicht die falschen Birnen rein, die dieser "Dr.Dorian" vorschlägt

Rücklicht 5W

Bremslicht 10W

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung