Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

gibts eine erklaerung dafuer, dass ein gangseil (das zum hochschalten) nach 30km reisst???

und so nebenbei:

gibts irgendwelche tipps und tricks fuers neu reinmachen - ich meine, ist schon lange her, dass ich das gemacht habe.

Bearbeitet von roan
Geschrieben

Wo isset den gerissen? Im Lenkerkopf wäre normal. Scharfe Kanten mit kleiner Feile entgraten. Beim Einführen eines neuen gut fetten und vielleicht dat untere Ende nach dem Abzwicken verlöten oder ähnliches, damit sich das nich aufzwirbelt und bei nem Motorausbau oder wasauchimmer wiederverwendet werden kann.

Gruss

Geschrieben

jo, ist im lenkerkopf gerissen - direkt bei dem nippel. wo koennt denn da eine scharfe kante sein :-D

das mit dem verloeten ist eine gute idee. hab auch ueberlegt den bowdenzug zu erneuern - obwohl, der ist komplett neu :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Scharfe Kanten gibts im Lenkerkopf eher an den Griffen für Kupplung und Vorderradbremse, dort wo der Zug im Griff eingehängt wird, direkt am Nippel. Dort die Kante etwas abrunden ist auf jeden Fall schon mal ne gute Aktion um ähnliches mit Kupplung und Bremse zu vermeiden. Was die Schaltzüge angeht: Warum das bei Dir direkt am Nippel gerissen ist...eigentlich is da ja nur Plastik..nachchecken..-tippe auf Monatgsproduktion! Eigentlich kann so etwas nur passieren, wenn der Aussenzug im Lenkkopf rumeiert. Um so etwas zu vermeiden hat dieser hat oben eine Endkappe, welche mittels einer Endhülse in die Aufnahme des Zuges neben dem schaltrohr eingefädelt wird. Wenn die Endkappe fehlt oder verrutscht is, dann reibt er da und kann genau an dieser Stelle reissen. Dort den Sitz kontrollieren + bei eventuell fehlender Endhülle diese verbauen. Um nen neuen Zug kommst Du aber nicht herum. Hol Dir lieber gleich mehrere. Da gabs ma so nen 10er-Pack Angebot hier im Forum: Suche benutzen! Fetten ist Innenzugwechsel das A+O! Muss flutschen, dann reisst da auch nix + wen man im Winter Kondenswasser im Aussenzug hat, friert das einem fest und dann geht erstma nix mahr....alles shon da gewesen..Ich nehm immer Graphit-Fett, dass harzt auch langfristig nicht so zu.

Viel Erfolg.

Bearbeitet von berchmopped
Geschrieben

Bei mir ist z.B. kürzlich mal der Kupplungszug gerissen- beim Austauschen habe ich bemerkt, das die Aussenhülle im Lenkerkopf derbst geknickt war- ist dann natürlich kein Wunder.

Die Züge sollten alle recht straff gespannt sein, trotzdem aber leichtgängig laufen. Also gut fetten und auf leichtes Spiel kontrollieren. Ist immer etwas Geochse, lohnt sich aber, es sorgfältig zu machen.

Ein Tipp zum Bowdenzugsatz: bei lambretta teile Heilbronn gibts n Komplett Set aller Züge für n Zwacken- und du bekommst dann Teflon-Züge. Diese haben auf der Innenseite der Hüllen eine Teflon-Beschichtung und verringern so materialseitig den Reibungswiderstand. Muss man außerdem gar nicht mehr bzw. nur einmal schmieren. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung