Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also folgendes.

Mein Roller ist ne PK 50 S an der alles original ist, bis auf ein Polini auspuff.

Wenn ich eine Rote Ampel sehe halte ich natürlich für gewöhnlich an.

Wenn es dann mal bergab dabei geht, ziehe ich schonmal bei 30 km/h im vierten die Kupplung und siehe da, manchmal dreht der Roller immer weiter hoch, obwohl ich kein Gas gebe. Dann hilft nur Choke oder einmal kurz einkuppeln, damit er sich wieder beruhigt.

Im stand macht die Kiste nicht solche Probleme.

Auch nicht nach langen vollgas fahrten.

Etwas weiteres was mir aufgefallen ist, das wenn ich ca. 1/4 Gas gebe, das der Motor immer weiter immer höher dreht. Normal sollte doch sowas erst bei vollgas passieren?!?!

Jedenfalls kann ich ein kleine wenig gas geben und der motor dreht nicht hoch, aber ab ca. 1/4 gas dreht der Motor immer weiter und immer höher.

Ich hab vor kurzem mal den Vergaser abgemacht, als ich den Block ausgehangen hatte (habe aber nichts am Motor verändert). (vielleicht kommts davon ? )Danach habe ich ihn wieder bis anschlag drauf gesteckt und sehr gut angezogen mit ich glaube ner achter Nuss. Das hat Prima geklappt und ich dachte es würde ausreichen.

Der Vergaser stitz auch ziwschen ansaugstutzen und Schutzkappe sehr fest ohne das man die Schelle anzieht.

Also sollten ja Vergaser und ASS zusammenpassen, da eh alles original ist.

Ich habe ausserdem mal etwas von einem filzring gehört. Ist dieser schon standardmäßig in den Vespas verbaut? also ab werk. Dieser soll ja unbedingt mit rein ums abzudichten, jedoch wenn ab werk keine drinne sind, frage ich mich wofür die dann gut sind.

mfg

smasher

Geschrieben
Ich habe ausserdem mal etwas von einem filzring gehört. Ist dieser schon standardmäßig in den Vespas verbaut? also ab werk. Dieser soll ja unbedingt mit rein ums abzudichten, jedoch wenn ab werk keine drinne sind, frage ich mich wofür die dann gut sind.

Natürlich ist der ab Werk verbaut, vllt. hast du den aber beim Aus/Einbau beschädigt oder so. Das erste Phänomen (mit der Ampel) könnte auch noch an einem nicht von allein zurückgehenden Schieber rühren, wegen verklemmtem Gaszug oder ähnlichem. Das zweite deutet dann doch auf Falschluft hin. Oder meinst du, dass der Motor bei 1/4 Gas im Leerlauf so hoch dreht? Das kann einem schonmal so vorkommen, weil der Motor ohne last sicher höher dreht als mit. Besonders bei so wenig Leistung...

Geschrieben

Also ich hab noch keine PK S gesehen aber bei anderen PKs gehört kein Filzring rein weil Gummidichtung im Vergaser. Das sollte es nicht sein. Bei mir wars ein verklemmter Gaszug. Außenhülle vom Zug i.O.? Sonst kann der in der Spirale unter der Gummihaut (super Fachausdrücke :-D ) festhängen. Jedenfalls VOR Falschluft prüfen. Oder Zug mal fetten.

Geschrieben

*Klugscheiß an *

Nur mal zur allgemeinen erleuchtung aller anwesenden der Filzring soll auch gar net in Vergaser sondern Zwischen vergaser und ASS das er da Keine Falschluft zieht der war bei meiner auch weg und die hat immer extrem hoch gedreht dann neuen rein gmacht und siehe da es geht wieder

*Klugscheiß aus*

Gruß Basti

Geschrieben (bearbeitet)
Nur mal zur allgemeinen erleuchtung aller anwesenden der Filzring soll auch gar net in Vergaser sondern Zwischen vergaser und ASS das er da Keine Falschluft zieht

Ach deshalb,... ich hab den immer eingefettet, zusammengeknüllt und in die Schwimmerkammer gesteckt :plemplem:

Bearbeitet von Tentakel2000
Geschrieben

Kann Falschluft sein, muss aber nicht !!!

Filzring gibbet inner V50 - PK hat keinen !!! :-D

Evtl ist die Vergaserfeder gebrochen - dann geht der Gasschieber nicht mehr ganz zurück, nachdem er völlig geöffnet war (Vollgas!!)

Hatte ich einmal - zeigt ähnliche Symptome, wie von Dir beschrieben !!

Geschrieben

Versuch mal den Gaszug auszuhängen und von Hand direkt am vergaser gas zu geben. dann merkst Du sehr schnell, ob die Feder/Schieber was hat, oder ob evtl der Gaszug "klemmt".

Tippe aber eher auf Falschluft. Weil wenn der Gaser in irgendeiner weise offen "klemmen" würde, könntest Du die Drehzahl nicht mit kurz einkuppel wieder runterholen.

Viel Erfolg

Geschrieben

Ok,

danker erstmal für die Tipps.

Auf die idee mit der gebrochenen feder währe ich nun nicht gekommen .

Ich schaue nachher mal nach wie es aussieht ohne Zug und vor allem schaue ich ob der schieber wieder ganz reingeht bzw. ob das teil was oben am schieber dran gemacht ist, wieder komplett bis anschlag zurück geht.

Filzringe werde ich dann wohl auch mal bestellen.

Wie viele passen da rein? bzw. wie viele sollen rein?

Einfetten: Mit Vaseline?!?!

Und den (eingefetteten) filzring dann einfach über den ass schieben?!?!

mfg smasher

Geschrieben
Wie viele passen da rein? bzw. wie viele sollen rein?

Einfetten: Mit Vaseline?!?!

Und den (eingefetteten) filzring dann einfach über den ass schieben?!?!

mfg smasher

Es täten sicher mehrere reinpassen aber nur einer gehören, wenn es denn keine PK sein tuen würde und so gar keiner reingehört. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung