Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

kämpf zz a bissal mit am SX murl. zündung hab i auf originalwerte eingestellt und kontrolliert. funken ist auch da. kolben richtig rum eingebaut :-D

vergaser 1/20 ohne irgendwelche hindernisse auf der luftseite droben. originaler gaser samt ori düsen, aber fein säuberlich gereinigt.

starten tut sie jetzt, leerlauf klingt auch noch ok, aber sobald ich gas gebe verhält sie sich als ob sie total absaufen würde. hab jetzt schon den 2. gaser probiert und auch schon die 3. schwimmernadel und schwimmer kombi. beim 1. gaser hats total rausgerotzt. trotz zugedrehtem benzinhahn ist nach abstellen des motors trotzdem noch sprit über den düsenstock nach oben gekommen und schön weiter in den zylinder gelaufen - daher den 2. gaser von mir probiert. damit scheints besser zu gehen.

gas geben darf man aber auch hier nicht, sonst motor wieder aus.

woran kann das liegen? eventuell doch zu wenig sprit durch den originalen aber gereinigten benzinhahn? kein sprit oder zuviel verhält sich ja fast gleich. motor geht aus.

oder doch die zündung? hab extra eine 50N zündspule drangeschalten, aber gleiches ergebnis.

werde versuchen morgen einen anderen hahn einzubauen und den tank mal etwas voller zu machen. hab den tank zwar innen gereinigt aber vielleicht sind da noch genügend kleinere rostpartikel die alles zusetzen und deshalb nix durchlassen?

edith meint noch dass der motor sporadisch schon kurz nach oben dreht, dann aber wieder zusammenfällt. alles aber vollkommen unrythmisch.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben
klingt alles eher nach völlig falschem ZZP.

bist du sicher, daß du die zündung auch nur annähernd richtig eingestellt hast?

befürchte ich ja auch.

OT neu bestimmt und eingestellt. unterbrecher beginnt genau bei 23grad sich zu öffnen. zwar nur händisch eingestellt aber sollte passen.

Kondensator und Unterbrecher sind frisch?

leider nein. alles original. hätte ich aber noch auf einer funktionierenden grundplatte zum räubern.

DellOrto-düsen? :-D:-D:shit::-D:-):-(:-D

prüfe mal die lieben düsen.

mit dem anderen gaser, samt anderer düsen läuft jetzt wenigstens der motor. ist vorher nur kurz angesprungen um dann auf ewig abzusaufen.

Luftfilter dicht? Probier mal mit offenem Schnorchel.

luffi ist neu; ich hab aber eh ganz offen probiert. mehr luft geht unaufgeladen nicht. :-D

folgendes ist mir noch eingefallen: ich werde mal den tankdeckel rausnehmen, obwohl ich da geprüft habe dass luft durchgeht. dann anderen benzinhahn und auftanken. falls es nix nutzt, zerleg ich halt die zündung. :-D

ich könnte natürlich auch noch einen 3. gaser ausprobieren. der liegt dann aber nimma in meiner werkstatt.

Geschrieben

Um den "Sprit-Strang" vorm Gaser zu checken, probier erst mal mit ner externene Benzin-Zufuhr wie z.B. Ölflasche, Boden-rausgeschnitten, Benzin (Gemisch!) da hinein und mit einem kurzen Stück Schlauch direkt in die Gaser-Tülle. :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

also an der spritzufuhr liegts schon mal nicht. schade! hab ich den benzinhahn doch vernünftig hinbekommen.

also doch die :-D zündung. bin gestern noch draufgekommen dass sie in der zündschlossstellung wo nur zündung ein ist wesentlich besser läuft. zwar immer noch stotternd und auch mit einer netten fehlzündung aber immerhin schon mit etwas mehr gas. sobald ich aber den schlüssel nach rechts drehe zwecks licht, dann kommt sie nicht mehr über standgas! licht geht aber immerhin.

hab ich da was falsch gemacht beim einbau des neuen zündschlosses? :plemplem:

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

Hast Du mal ein anderes LüRa probiert?

Man(n) hörte schon davon, daß einige alte Lambretten nur dann starten, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist; das Licht darf erst anschließend zugeschaltet werden, wenn die Kiste dreht. Soll angebl. an schlecht magnetisierten LüRas liegen. Allerdings hab ich keine Idee, warum das so sein kann. Schließlich sind es verschiedene Spulen für Licht und Zündung.

Versuch mach kluch. :wasntme:

VorHerr würde ich aber das Zünsdchloß mit nem Multimeter traktieren und einen Kriechstrom grün gegen Masse ausschließen. Bei Zündung EIN muß der Widerstand grün gegen Masse mögl. unendlich sein!

Geschrieben

Lass halt nur die Kabel zur Zündspule an Ort und Stelle ( zieh die anderen ab) und teste noch mal. Wenns daran lag wünsche ich fröhliches Fehlersuchen! :-D

Kann natürlich auch das Zündschloß sein!

:-D

Geschrieben

die kiste ist auch schon gelaufen bevor ich das zündschloss angeschlossen habe. da waren vorne alle kabel abgezwickt.

die komplette zündung meiner special liegt eh schon daneben. die hat einwandfrei funktioniert vorm ausbau. werde da mal rumtesten.

Geschrieben
die kiste ist auch schon gelaufen bevor ich das zündschloss angeschlossen habe.

auch anständig bei halb-/vollgas?

könnte auch ein defekter unterbrecher sein -

wenn der abstand komplett daneben ist oder die kontaktflächen hinüber (sieht von der seite o.k. aus, die fläche zeigt dann aber eine mulde oder eine seite ist fast hohl) gibt´s automatische drehzahlbegrenzung :-D

Geschrieben

hatte da leider nicht die möglichkeit demenstprechend aufzudrehen, da in einer abgeschlossenen garagenbox. wollte nicht ersticken :-D

ich check das nur mit dem grünen kabel aber nochmals ab; sonst tausch ich einfach die ganze grundplatte.

Geschrieben

hab gestern den original schwung meiner special montiert. damit startet und fährt sie jetzt auch wunderbar. dreht auch sauber nach oben. allerdings ohne das licht eingeschalten zu haben.

sobald ich das licht einschalte ist wieder vorbei und sie ist kaum noch mehr am laufen zu halten.

licht funktioniert aber, nur bremslicht will noch nicht.

ohne licht bewirkt eine betätigung der hupe ähnliches. akuter abfall der drehzahlen. fast so wie ein zündunterbrecher bei der LI.

multimeter test steht noch aus. soll ich jetzt die grundplatte auch noch tauschen?

Geschrieben

hab jetzt gerade noch schnell auch die zündgrundplatte ausgetauscht. siehe da es hat geholfen. rennt auch bei eingeschaltenem licht vernünftig in allen drehzahlen.

i gfrei mi. wenn i a bier daham hätt dadat i jetzt ans aufmachen! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung