Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Patex 2-Komponenten-Kleber auf dem Beinschild...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja,

so siehts aus. Isso nen schicker verschmierter und ausgehärteter Schlabber von dem Zeug auf meinem Beinschild-ne ganz hässliche Nummer (fragt nicht, wie das passiert ist...das kommt dann irgendwann mal zu "tödliche fehler" :uargh: ). Mein Lack is zwar nich der Beste, aber gerade da möchte ich nicht extrem werden und mechanisch dran gehen...Rasierklinge und so abhobeln hab ich schon durchgegeben, aber die Reste sind noch großflächich vorhanden. Irgendwelche Tipps Eurerseits? Chemiker vor!

Tanx + :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal der Vorher-Nachher-Vergleich.

Mit spitzem Schraubenzieher die :-D runtergekratzt, danach die Kratzer rausgeschliffen,

poliert und den neuen Schriftzug mit Schräubchen aus dem Optikerbedarf festgemacht.

Voll prima das.

pattexkd5.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Hi

also bei mir ist beim festkleben des beinschild emblems der sekundenkleber über den lack gelaufen. Hab des dann mit dem "Spezial Löser" von Caramba wegbekommen. drauf sprühen , einwirken lassen, abwischen. hat dem ganz neuen lack nix gemacht, aber am besten trotzdem an ner schwer sichtbaren stelle testen.

vielleicht hilfts bei dir auch.

gruß Darkstar

Geschrieben

Ich würde mal den Lackierer deines Vertrauens befragen. Die haben meistens spezielle Klebstoffentferner oder andere krasse Chemikalien im Hause.

Ich hatte mal ziemlich widerlichen Kunstoffabrieb auf der Stossstange meines Autos. Mit Hausmitteln waren die nicht zum Verschwinden zu überreden. Bei ner Lackerei hat mir dann ne Flasche mit fiesen Chemowässerchen in die Hand gedrückt. Riecht als müsste man sofort sterben :-D , hat aber wunderbar funktiniert. Wie das Zeuchs heißt, weiß ich leider nicht mehr.

Greetz,

B.

Geschrieben

Moin,

dann werd ich die Tage ma versuchen so nen Mittelchen aufzutreiben. Wenn dat nich funzt, geh ich mechanisch an die Sache ran. Eine Kombination aus beidem wär natürlich auch ne Überlegung wert... :-D Werds dokumentieren und berichten, komm aber erst die Tage dazu.

Danke ersma + ride on!

Gruß + :-D

Geschrieben

Balistol.

Waffenöl, Waffenreiniger. Besteht aus Latschenkieferöl und was weiss ich.

Mein Dad hat damit immer alles weg bekommen. Schmiert auch gut.

Kostet auch fas nix.

Geschrieben

1001 Verdünner aus Zitronenextrakten! Wird eigentlich zum Verdünnen von Holzlacken und Lasuren verwendet und ist gegenüber Lacken eher nicht aggressiv. Hab damit erst gestern angegammelte Karosseriekleberreste (von Zierleisten die bereits 12 Jahre einwandfrei gehalten hatten) von meinem Auto gepopelt. Einfach ein bisschen einwirken lassen und dann mit nem Handtuch vom Rand weg abrubbeln. Das Zeug taugt sogar zum Lack reinigen! hab damit auch noch Jahre festgemoderter Viecher von der Motorhaube bekommen... :grins:

Geschrieben
Balistol muss krass sein! Meinste echt, das passt?

Also ich hab das jetzt auch immer in der Werkstatt und kann nix negatives sagen.

Reinigt, schmiert und ist trotzdem nicht agressiv.

In der Hobbythek gab es mal was, dass nannte der Jean Pütz Ornaex. Is wohl auch nichts anderes bzw. das etherisch gebundene Öl der Zitrusfrucht.

Ölhaltig und gleichzeitig auch so was wie ein Lösungsmittel, wohl auch leicht antiseptisch. Hab von Chemie NULL Ahnung. Iss mir auch wurscht, es funzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung