Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Typenklassen KFZ


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

frei nach dem Motto "GSF weiß alles" wollte ich euch fragen, ob jemand weiß, wo man im Internet eine Liste mit aktuellen Typenklassen von KFZ finden kann. Wichtig für mich ist die Einstufung in der Haftpflichtversicherung, speziell für ältere Fahrzeuge:

Golf 2, Fiat Panda, Ford Fiesta usw....

Wenn jemand einen Link hat, würde ich mich freuen.

Danke und Gruß

Sergio

Geschrieben (bearbeitet)

beim KBA ?

www.kba.de

Übrigens hat mich sprax letzte Woche daraufhingewiesen das man dort auch prima Bestandszahlen als .pdf downloaden kann. So sind z.b. ca. 16000 PX 200 in Deutschland angemeldet und noch immerhin 830 (waren es glaube ich) Rally 200. Sind übrigens mehr Rally 200 als T5en in Deutschland zugaylassen. Allerdings auch verdammt viele 180 SS.

soweit..

Artax

p.s: supersprint und Co sind nicht extra gelistet. :-D

Bearbeitet von artax
Geschrieben
Übrigens hat mich sprax letzte Woche daraufhingewiesen das man dort auch prima Bestandszahlen als .pdf downloaden kann. So sind z.b. ca. 16000 PX 200 in Deutschland angemeldet und noch immerhin 830 (waren es glaube ich) Rally 200. Sind übrigens mehr Rally 200 als T5en in Deutschland zugaylassen. Allerdings auch verdammt viele 180 SS.

soweit..

Obacht mit den Zahlen, hier werden nur Fahrzeuge korrekt berücksichtigt, deren erstmalige Zulassung in Deutschland war. Importierte Fahrzeuge erhalten i.d.R. nicht die gleichen Schlüsselnummern wie "deutsche" Fahrzeuge.

Will heissen: Eine aus UK oder Italien importierte T5 wird nicht als T5 bei den Zulassungszahlen berücksichtigt, sondern läuft unter einer anderen Kategorie. Da die T5 nur 1987 in D verkauft wurde - und das auch noch in nicht besonders grossen Stückzahlen -, gibt es natürlich entsprechend wenige T5en gem. KBA. Die Rally 200 wurde länger in D verkauft, es gab mehr und es haben entsprechend viele überlebt. Daher die Verzerrung.

Am deutlichsten wird die Situation bei Fahrzeigen, die ursprünglich in sehr kleinen Stückzahlen nur nach D importiert wurden, die es aber im Ausland massenweise gab/gibt. Z.B. diesen alten Wellblech-Transporter von Citroen gibt es laut KBA nur noch in einer Menge < 10 in D, in Wirklichkeit sieht man ihn aber doch schon ab und an und alleine im zugehörigen dt. Club gibt es eine erhebliche höhere Anzahl von Fahrzeugen. Diese wurden aber zum grossen Teil aus Frankreich als Gebrauchtfahrzeuge oder heute als Restaurierungsobjekte geholt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung