Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

gleich noch ein Topic. Heute Abschluß der Sprintrestaurierung und Motorlauf mit PX200-Alt-Motor. Übrigens Danke an alle GSFler, die mich während des Neuaufbaus, mit Tips und Ersatzteilen versorgt haben! :-D

Nun doch noch ein kleines Problem:

Motor ist ein überholter PX200 Alt Motor, alle Lager und Siris neu. Vorbesitzer des Motors wußte nicht genau, ob es eine 12PS Version ist, ich weiß es auch nicht so genau, jedenfalls stecken im Vergaser folgende Düsengrößen: 190/BE4/118 sowie 50.120 und 60.

Wenn ich unter Last, sprich im ersten Gang anfahren will, neigt der Motor auszugehen, bzw. kommt ein "Loch" in der Gasannahme. Wenn ich mit dem Gasgriff spiele, kommt dann der Motor und ich kann losfahren (leider nur auf dem Hof, weil kein Kennzeichen).

Leerlauf ist korrekt eingestellt (1 1/2 Umdr. heraus, Gasschieberanschlagschraube o.k.

Ich habe den neuen Spritschlauch auf "PX-Länge" (ca. 620mm) abgelängt, alle Vergaserdichtungen sind neu.

Was könnte da los sein?

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Ich kenn als Ori-ND die 52/140. Deine ND schaut bissi fett aus. Hast Du bei der Leerlaufeinstellung nur 1,5 mal rausgedreht, oder hast Du den Punkt höchster Drehzahl gesucht und dann waren das die 1,5 Umdrehungen? Kann ich mir nicht gut vorstellen, eigentlich müsstest Du die Schraube weiter reingedreht haben, da die ND eigentlich zu fett ist.

Ist das nicht der Fall, tippe ich auf eher auf ein anderes Übel als die Vergasereinstellung...

LG Stephan

Geschrieben

Hallo,

@stephan: nur 1,5 mal rausgedreht

@vespa gl: Simmerringe sind richtig drin (Kuluseitig Blechausführung)

@racer: die Kombi habe ich nicht drin, wäre aber mal auszuprobieren.

@all: Weiß nicht, ob meine Düsenkombination so dem Serienstand entspricht, da Motor so vom Vorbesitzer übernommen.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben
Hallo,

@stephan: nur 1,5 mal rausgedreht

@vespa gl: Simmerringe sind richtig drin (Kuluseitig Blechausführung)

@racer: die Kombi habe ich nicht drin, wäre aber mal auszuprobieren.

@all: Weiß nicht, ob meine Düsenkombination so dem Serienstand entspricht, da Motor so vom Vorbesitzer übernommen.

Grüße

Wolfgang

Also,

Lass ihn im Stand laufen, dreh das Standgas mit der Anschlagschraube oben etwas höher und suche dann mittels drehen an der Gemischschraube den Punkt mit der höchsten Drehzahl. Ich trau mir wetten, dass dieser irgendwo bei magerer (also hineingedreht) als jetzt liegt. Wenn Du dafür, laut Lucifer, weiter als eine halbe Umdrehung reindrehen musst, ist die ND zu fett.

Grundsetzlich würde ich für Gemischtanker erstmal die Standard-Konfiguration einbauen:

Hauptlufkorrekturdüse 160

Misschrohr BE3

HD 118

Nebendüse 140/52

und die Startdüse passt, würd ich sagen.

Dann kannst immer noch Feineinstellung betreiben mit der Gemischschraube... Aber zum testen, obs nur an der ND liegt, ist vorher das Spiel mit dem Suchen der höchsten Drehzahl ne Idee. :-D

LG Stephan

Geschrieben
Also,

Lass ihn im Stand laufen, dreh das Standgas mit der Anschlagschraube oben etwas höher und suche dann mittels drehen an der Gemischschraube den Punkt mit der höchsten Drehzahl. Ich trau mir wetten, dass dieser irgendwo bei magerer (also hineingedreht) als jetzt liegt. Wenn Du dafür, laut Lucifer, weiter als eine halbe Umdrehung reindrehen musst, ist die ND zu fett.

Grundsetzlich würde ich für Gemischtanker erstmal die Standard-Konfiguration einbauen:

Hauptlufkorrekturdüse 160

Misschrohr BE3

HD 118

Nebendüse 140/52

und die Startdüse passt, würd ich sagen.

Dann kannst immer noch Feineinstellung betreiben mit der Gemischschraube... Aber zum testen, obs nur an der ND liegt, ist vorher das Spiel mit dem Suchen der höchsten Drehzahl ne Idee. :-D

LG Stephan

Hallo Stephan,

die Düsen habe ich schon eingebaut, aber ich muß noch die Gemsichschraube einstellen- bis jetzt gleiche Symptome. Einen verkehrten Einbau der neuen Siris schließe ich aus, zumal der Motor super startet und nach "kitzeln" mit dem Gasgriff sich hochziehen läßt. Werde mir den Vergaser nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

Grüße

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung