Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
soviel ich weiss gibt es in deutschland 2-3 stück......

was ?

alu zirris mit wasserkopf ?

es gibt noch mehr als du weist, son kopf ging vorn paar monaten bei ebay für 100 weg.

Bearbeitet von motor2rad
  • Antworten 99
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Sorry, Bilder gibts auch heute noch nicht! Der bekommts mit den Bildern und Mailen nicht gebacken :-D !

Ich meld mich dann schon bei den Interessenten, den Rest kann dann jeder selber mit ihm am Telefon ausmachen! Wie gesagt hab ich ja damit eigentlich gar nix zu tun (außer drauf warten das ich die Bilder bekomme und hier einstelle)! Und Ebay kommt deswegen nicht in Frage weil der Roller ja nicht unbedingt und vorallem nicht um jeden Preis weg muß :-D .

:-D

Max

Geschrieben
was ?

alu zirris mit wasserkopf ?

es gibt noch mehr als du weist, son kopf ging vorn paar monaten bei ebay für 100 weg.

da haben wir uns falch verstanden ich meinnte das es von dem MR2100 nur 2 bis 3 stück in deutschland gibt..... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So liebe Leute,

endlich hats mit den Bildern geklappt!

post-6465-1163697682_thumb.jpg

post-6465-1163697731_thumb.jpg

post-6465-1163697797_thumb.jpg

post-6465-1163698397_thumb.jpg

post-6465-1163700127_thumb.jpg

post-6465-1163698076_thumb.jpg

post-6465-1163698189_thumb.jpg

post-6465-1163698452_thumb.jpg

Ich habe bis jetzt nur dem ersten der mir eine PM geschickt hat, die Telefonnummer des Verkäufers mitgeteilt, ich habs ihm verprochen :-D ! Die anderen werde ich dann so ab ca. 21 Uhr die Nummer mitteilen! Was ihr dann am Telefon mit dem ausmacht ist mir dann egal und geht mich auch nichts an! Ich stell nur die Bilder hier rein! Also bitte ned mich nerven :-D !

Ich weiss auch nur wenig über den Motor selber! Kann nur soviel sagen, dass alles sauberst gearbeitet und geschweisst wurde! Die Zündung funktioniert über eine Batterie, ein Unterbrecher gibt den Impuls und irgendeine KFZ-Zündspule macht die Spannung! Voltmeter und Wassertemperaturanzeige sind vorhanden. Die Pumpe und diverse andere Verbraucher lassen sich über Schalter ein/ausschalten! Der Tank im Durchstieg dient auch als solcher. Wo der normale war, sitzt glaub ich die Batterie! Rest dann über den Verkäufer!

Edith meint noch: Es wurden alle damals erhältlichen Zirri-Teile eingebaut! Kurzer 4. , Vollwange, Kupplung sogar der Kühler usw....! Original Rechnungen vom Rollershop liegen noch vor! Der Motor ist höchstens 10 Km gelaufen..........

Der Preis soll 1850,- Euro Betragen, machts euch dass dann mit dem Verkäufer aus, nicht mit mir!

In diesem Sinne, viele Grüße und viel Erfolg.......

:-D

Max

PS.: Die Farbunterschiede auf den Bildern liegen am "mit-Blitz" und "ohne-Blitz" fotographieren! Die Farbe ist eher so wie auf den letzten Bildern!

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

Das war in Ried irgendwann 94' oder so. In der alt-ehrwürdigen Mehrnbacher Grundschulturnhalle :-D ! Der Preis den der damals gewonnen hat, steht eh auf der Sitzbank drauf! War glaub ich Best Cut-Down!

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Hahaaaa wie geil! Die Kiste kenn ich! Die war 94 in Vaterstetten bei München gestanden und immer wie er mit dem Ding losfahren wollte, ist ihm der Bock abgestorben :-D

Aber im Stand hat sie nicht schlecht gedreht :-D

Wegen der Kiste hat sich Olli aus meinem Club damals auch nen MR2000 zusammengebaut...leider gabs schon damals den wassergekühlten nicht mehr...oder wir waren zu blöd :-D

Geschrieben

Für die Antwort hast aber jetzt lang überlegen müssen :shit: !

Ja da hast du Recht, aber das lag damals an der Benzinpumpe bzw. deren Rücklauf. Ich kann dich beruhigen, der Roller läuft nicht nur im Stand. Das Problem wurde damals behoben und ich bin auch selber mal damit gefahren. Aber das ist schon ewig her! Seitdem Stand der im Wohnzimmer rum, und seit kurzen in sehr guter Gesellschaft anderer Vepa-Raritäten in einer Garage mit Luftentfeuchter!

Alte Petze du :-D !

:-D

Max

PS.: Ein Bild der restlichen Roller, sorry ich kanns mir nicht verkneiffen :-D

post-6465-1163703216_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Momentan hat die Nummer nur ein einziger, und der kommt aus Bayern! Da war der Gute so schnell mit der PM und nun is der ned online :-D !

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Also, die Nummer vom Verkäufer ist nun an alle die sich bei mir per PM gemeldet, oder ihrer Kaufabsicht kund taten, raus! Wer sonst noch interesse haben sollte, schreibt bitte eine PM an mich und ihr bekommt die Nummer!

Viele Grüße;

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Roller ist verkauft! Den Gerüchten zunach ging er wohl in Richtung Bremen! Manuel, du hattest wohl doch Recht! Wenn die Bayern auch ned zum Richtigen Zeitpunkt online sind :-D !

:-D

Max

PS.: Sorry an Lucki, Rasputin :-D

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Wir Bayern stehen ja auch eigentlich mehr auf handfestere Dinge! So kleine gemeine SF-Sachen liegen uns einfach nicht so geschmeidig in der Hand, deswegen auch der Verkauf :-D:shit:

:-D in den Norden der Republik.....

und Glückwunsch zum Käufer, der bestimmt heimlich mitliest :-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du der Jörg aus Bremen bist, wirst es wohl am Besten selber wissen :-D !

:shit:

Max

PS.: Aber fürs in die Wohnung stellen is der doch eigentlich zu schade!!!!!! :-D

Und Edith meint noch: Du solltest das mit dem quoten noch besser üben :-D

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben
Wenn du der Jörg aus Bremen bist, wirst es wohl am Besten selber wissen :-D !

:-D

Max

PS.: Aber fürs in die Wohnung stellen is der doch eigentlich zu schade!!!!!! :shit:

Und Edith meint noch: Du solltest das mit dem quoten noch besser üben :-D

Jan aus Bremen :-)

Ach doch - im Wohnzimmer bei angenehmen 22 Grad fühlt er sich später bestimmt wohl :-D

Ich fahre lieber weiter inner 136er Malle Klasse mit - da kann man ohne schlechtes gewissen den Dremel kreisen lassen :-(

Geschrieben

Hab ja auch geschrieben "Ein guter Freund von mir hat noch einen Zirri-Motor mit wassergekühltem Kopf daheim stehen! "! Von MR 2100, wo ich gar nicht den Unterschied kenne zwischen allen anderen MR-irgendwas-Zylindern, war nie die Rede!

Egal mich gehts eh nix an :-D !

Viele Grüße,

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)
Ach doch - im Wohnzimmer bei angenehmen 22 Grad fühlt er sich später bestimmt wohl :-D

Ups, Jan, ja stimmt! Aber fürs Wohnzimmer :-D ! Schade, ich hätt mir für den Roller eine Wiederbelebung samt QM usw. gewünscht! Ok, bei meinem Freund isser die letzten 12 Jahre auch nur rumgestanden, aber schad iss scho irgnedwie drum!

Naja was solls, viel Spaß dann damit, und der Jochen hat irgendwas gesagt, dass du mich nochmal anschreibst wegen ich weiss nicht was!?!?!?!?!?

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung