Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab gerade mal das Forum durchforstet aber leider scheint noch niemand mein Problem gehabt zu haben. Und zwar hab ich ein V50 bei der alles Original ist, ich wollte letztens einen 75er DR drauf tun. Nachdem ich dann ewigkeiten mit Hitzeproblemen gekämpft hab und sie etwas mager gelaufen ist dachte ich mir das ich mal alle Simmerringe austausche was sich als etwas umfangreicher als erwartet herrausgestellt hat.

1 Monat später ist der Motor dann wieder eingebaut :-D alle Dichtungen und Simmerringe und die restlichen Verschleissteile neu... Schaltung usw. eingestellt und mal losgefahren und nach cirka 200 Meter ist die Leistung genauso wie vorher wieder voll runter :-D

was ich mir jetzt vorstellen könnte das es noch die Zündung ist, aber kann es sein das der Motor nach 200 Meter schon sooo überhitzt das das Plastik der Haube das Schmoren anfängt?

So, was gibts noch zu sagen, HD ist ne 70er und mittlerweile fahr ich 1:50. Kann es auch an dem 1:25 Gemisch das ich davor gefahren bin liegen?

Viele Grüße

Tobi

Geschrieben

Gründe fürs Überhitzen:

1: Brutale Frühzündung

2: Magerst eingestellter Vergaser

3: Combo aus 1 und 2 :-D , macht schööööne Löcher innen Kolben!

4: Auspuff zu

Lösung:

1: Abblitzen

2: Neu Eindüsen; Scheint mir bei dir aber nicht das Problem zu sein.

3: :-D

4: Schönes Grillfeuer machen, Auspuff rein, 2-3 Stunden Glühen lassen und wieder draufschrauben (vorher aber abkühlen lassen, hamma auch schon alles gehabt :-D ).

Nochwas: 1:25 is TOTALER Schwachsinn, es sei denn du fahrst nen 43mm Kolben in nem 42 mm Zylinder.

Geschrieben

mercy für die antwort.

dann werd ich des mal ausprobieren, kann man die zündung auch ohne blitzen einstellen?

mit der düse ist denk ich mal alles in ordnung kerzenbild macht mir auch keine sorgen das ist eher zu fett.

geht das ausbrennen des auspuff auch mit nem heißluftfön? in nächster zeit bietet sich glaub ich keine gelegenheit ein lagerfeuer zu machen :-D

achja das 1:25 hatte ich deshalb drin weil mir dieser idiot der mir die vespa verkauft hat gesagt hat das man so fahren muss.

Geschrieben

also wenn du nicht an der zündung rum gebastelt hast sollte des der vergaser oder der auspuff sein gugg mal die einstellung von der gemischeinstellschraube nach (bei original 1,5 umdrehungen raus bei deim vllt 1,75 bis 2 umdrehungen) und gugg mal nach die Düsen das die alle schön frei sin.

Wenns da auspuff is dann einfach mal ausbrennen dann sollte des wieder laufen

Viel Spaß beim Schrauben

Gruß Bierkulturerbe

Geschrieben

also an der Zündung hab ich in so fern rumgespielt das sie beim motor überholen ausgebaut war. müsste halt eigestellt werden aber ich weiß nicht wie das ohne dieser bitzpistole gehen soll. :-D(

auspuff könnts natürlich sein und ich werd denk ich sowieso nen neuen anschaffen dann hätte sich des ja eh erledigt.

die gemischschraube hab ich 1,5 umdrehungen rausgeschraubt nur bei den düsen muss ich nochmal schauen, die hd ist aber auf jeden fall frei.

aber kann durch ne falsch eigenstellte zündung echt sooo viel hitze entstehen??

Viele Grüße

Tobi

Geschrieben
aber kann durch ne falsch eigenstellte zündung echt sooo viel hitze entstehen??

ich denke schon, dass der motor durch falsche zündeinstelung schnell überhitzen kann, war bei mir auch mal der fall...nach kürzester fahrzeit konnteste die zündkerze oben nicht mehr anfassen ohne deinen finger zu verglühen?! nachdem ich mir bei ATU ne zündzeitpunktabblitzpistole gekauft hap und die zündung auf pussyhafte 17 grad abgeblitzt happ wurde der zylinder nicht mehr annähernd so heiss! also kauf dir ne abblitzknarre für 20 eus und dein mopppet stottert und knallt nichtmehr...MFG DER KARREN :-D

Geschrieben

Ausbrennen von einem Auspuff einer V50 macht eher wenig Sinn. Zum einen äußerst ungesund, außerdem auch ein gewisser Zeitaufwand und wenn der Auspuff eh nicht mehr besonder toll war ist er danach womöglich ganz kaputt.

Wenn man dagegen hält, daß man für 26,- ? einen neuen Auspuff bekommt, kann man sich den Unfung eigentlich gleich sparen.

Geschrieben

Gemscheinstellschraube raus ist schwachsinn, da wird dein Mótor nur noch magerer! Die Gemischeinstellschraube beeinflusst die Luftmenge, nicht die Benzinmenge!

Beim Auspuffausbrennen gehts ja nicht um das Ffeikriegen des Puffs, das is wie ein Ritual! :-D

Zündung einstellen bei der Kontaktzündung:

Alufolie rein zwischen die Kontakte, Motor drehen, sobald sie freigängig wird zündet der Motor!

Dann OT ermitteln und ZZP ausrechnen! Kannst sie auch einfach so ein bisserl im Uhrzeigersinn drehen, dann müsstest thermisch schon was merken!

Geschrieben

Man kann den auspuff auch mit einer ausgedientem zug+bohrmaschiene wieder frei kriegen.

wieso ist ausbrennen ungesund, wegen den schadstoffen?

ein ausgeglühter auspuff ist kein auspuff...

Geschrieben

Vielen Dank für die antworten, jez tut sich ja richtig was hier :-D

ich hab mir gestern abend noch die pistole gekauft konnts aber leider nimmer ausprobieren, bzw nur ganz und bin gescheitert :-D wie ist denn das?? an und für muss ich doch dieses indikator ding ans zündkabel und schwarz auf schwarz und rot auf rot oder?? des hat nähmlich nicht funktioniert!!

mit dem auspuff werd ich jez mal warten bis die zündung eingestellt ist und dann weiterschauen...

das mit dem gemisch ist denk ich mal schon in ordnung da sie ja nicht zu mager läuft, die düse ist eh noch zu groß... aber ich will erstmal die zündung laufen haben bevor ich mit den abdüsen anfang.

Geschrieben
Vielen Dank für die antworten, jez tut sich ja richtig was hier :-D

ich hab mir gestern abend noch die pistole gekauft konnts aber leider nimmer ausprobieren, bzw nur ganz und bin gescheitert :-D wie ist denn das?? an und für muss ich doch dieses indikator ding ans zündkabel und schwarz auf schwarz und rot auf rot oder?? des hat nähmlich nicht funktioniert!!

mit dem auspuff werd ich jez mal warten bis die zündung eingestellt ist und dann weiterschauen...

das mit dem gemisch ist denk ich mal schon in ordnung da sie ja nicht zu mager läuft, die düse ist eh noch zu groß... aber ich will erstmal die zündung laufen haben bevor ich mit den abdüsen anfang.

Das mit dem Indikator ist richig, auch die anderen beiden Sachen sind richtig, aber bitte an eine ANDERE (externe) Auto-Baterie anschließen. Nur so erhälst du den Saft für die Pistole und die kann blitzen.

Alternativ für ne Baterie kann man auch ein Autobaterieladegerät benutzen, einfach Pistole dranhängen und Ladegerät in die Steckdose hauen.

Geschrieben (bearbeitet)

hi, wenn du nen auspuff für deine kleine brauchst, dann gib bescheid. hab hier noch nen sito originalnachbau mit ABE. für 16? inkl. Versand und ergehört dir. Da spar dir das ausbrennen. kost dich der strom für den heißluftfön mehr :-D

edith ruft noch, daß der der auspuff nur 200km gefahren wurde um von einer banane ersetzt zu werden.

Bearbeitet von KingJosch
Geschrieben

so, jetzt is die zündung geblitzt. das ergebniss ist nicht das was ich mir erwartet hab, aber ich komm schon ein paar meter weiter.

jez scheint die hd zu groß zu sein, hab glaub ich ne 70er drin. wenn ich ganz aufdreh stottert bzw ruckelt sie und wird nicht schneller. was meint ihr? ich würd sagen hd zu groß.

des mit dem auspuff klingt ganz guad, passts wenn ich dir am freitag oder so bescheid sag?

Geschrieben

und jetzt hab ich schon das nächste problem :-D

und zwar kann ich den motor mit gezogenen choke nicht starten aber ohne geht sie ganz gut an. kann ja eigentlich nich sein oder? achja, wenn ich den choke während der fahrt zieh geht sie aus. was könnt denn des schon wieder sein?

Geschrieben
Gemscheinstellschraube raus ist schwachsinn, da wird dein Mótor nur noch magerer! Die Gemischeinstellschraube beeinflusst die Luftmenge, nicht die Benzinmenge!

Kurze Anmerkung: Das stimmt nicht. Beim SHB-Vergaser ist Rausdrehen der Gemischeinstellschraube fetter.

Geschrieben
und jetzt hab ich schon das nächste problem :-D

und zwar kann ich den motor mit gezogenen choke nicht starten aber ohne geht sie ganz gut an. kann ja eigentlich nich sein oder? achja, wenn ich den choke während der fahrt zieh geht sie aus. was könnt denn des schon wieder sein?

Du sagst es schon selbst. HD zu groß. Das sind die klassischen Anzeichen für eine zu große Hauptdüse.

Gruß

SubWay

Geschrieben (bearbeitet)

ok das ist guad!!

hab gestern abend noch ne kleinere hd reingebaut dabei ist mir dann dummerweise das gewinde der mutter von dieser schelle am ansaugstutzen ausgerissen, mal schauen ob ich heut noch ne neue besorgen kann :-/

ich werd dann mal posten wies funktioniert

Bearbeitet von gruenschnabel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte auf einem ungeöffneten original 200er block mit Malle Sport, sip road2, abgedrehten Elestart mal 18,5. Das könnte mit road 3 + Vape und bedingt durch die kalte Winterzeit,welche immer ein bisschen mehr Leistung zaubert, aber hin kommen mit den 22.
    • Ich z.b. Bin sogar ing. Aber halt etechnik. Kann daher nicht erklären warum das so ist. aber so eine din norm lesen kann ich. Und wenn dort steht das federringe keine sicherungselemente sind. Versteh das sogar ich.   Ich mein mit u-scheibe ist es auch minimal besser als ohne u-scheibe. Dennoch zählt die nicht als sicherungselement...   Daher bleib ich dabei. Will man gegen Vibrationen sichern, nimm was ordentliches. Keinen federring....
    • VETO   Das ist absoluter scheissdreck hoch 4 .... Muttern lösen sich nicht ganz (wie klassisch mit Scheibe/Sprengring) sondern nur ein wenig. Damit kann sich die Felge hin-her bewegen und schöööööööne Langlöcher produzieren! Selbst bei einem Spezl so gesehen!!!!!    Gefährliches Halbwissen   noch was:   Selber machen lassen!
    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung