Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hej!

Hab folgendes Problem: Vorbesitzer meiner PK hatte anscheinend keinen Spass an leistungssteigernden Maßnahmen an seinem Roller und fuhr deshalb nur Geschwindigkeiten, bei denen mangels Fahrtwind ungestörter Musikgenuss während der Fahrt möglich war. Zeugen dieses Phänomens sind zwei runde Löcher in Lautsprechergröße im Handschuhfachdeckel.

Brauch ich aber nich. Will ganzes Handschuhfach. Also: habe anderes Gepäckabteil besorgt und nun muss das Schloss vom alten ins neue, aber wie?

Schlüssel sind natürlich vorhanden, hab alles vom Verriegelungsmechanismus entfernt, bis auf den Schließzylinder. Hab auch kein Löchlein oder ähnliches gefunden für Entriegelung des Zylinders.

Ist ne PK XL Baujahr '86. Hab die Suchfunktion benutzt und jetzt 17 Anleitungen zum Ausbau des Zündschlosses auf meiner Festplatte, aber nix brauchbares zu meiner Herausforderung gefunden.

Vielen Dank für Hinweise!

Geschrieben

Hm, wie gesagt, alle Teile bis auf den Schließzylinder sind ausgebaut. Ich sehe da irgendwie kein Blech mehr...

Hab noch ein zweites Bild vom ganzen Handschuhfach drangehängt.

Hast du noch'n Tip?

Vielen Dank!

post-14913-1158006255_thumb.jpg

post-14913-1158006436_thumb.jpg

Geschrieben

Die Fotos sind vom "Ersatz"handschuhfach, das kam mit kaputtem Schloss. Ich denke, das kommt vom gewaltsamen öffnen. Der Original-Schließzylinder hat innen in der Mitte kein Loch, also anders als auf dem Bild zu sehen ist.

Habe das Ersatzteil wegen der besseren Kontraste für die Fotos genommen (original ist dunkelblau).

Geschrieben

das ist kein Handschuhfach von PK50XL sondern von PK50S

ganz kleinen Schraubenzieher nehmen und seitlich am Schliezylinder die kleine Nase reindrücken, dann geht der raus.

Rita

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung