Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

da ich irgendwie nicht wirklich in die guten Werkzeugläden komme (wo ist einer im Bergischen/Köln?), wollte ich mir noch ein bisschen Spezialwerkzeug online bestellen. Auf der Arbeit habe ich zwar Zugriff auf diverse Kataloge, die liefern aber alle nur an gewerbliche Anbieter. Ich brauche einen Innenabzieher und den einen oder anderen rückschlagfreien Hammer und noch ein paar andere Sachen, also nicht unbedingt das, was der Baumarkt oder die bekannten Ersatzteilversender so führen. Wo kann man sowas als Privatmann online bestellen, außer bei einem bekannten Auktionshaus? Google hat irgendwie nichts brauchbares ergeben.

Danke und Gruß

SubWay

Geschrieben
Wieso bestellst Du nicht über Deinen Arbeitgeber? Mache ich auch immer und die wollen nichtmal die Märchensteuer. :-D

Da bin ich nicht mehr allzu lange (19 Tage und der Rest von heute :-D ), und beim neuen AG weiß ich noch nicht, ob und wie das geht. Zur Not kenn ich jemanden mit einem Fahrradladen, dann bestell ich über den, aber ich wäre halt auch gerne autark.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Hallo SubWay,

hier in Köln gibt es:

Aug. Hülden GmbH + Co. KG

Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Industriebedarf, Dübel, Fahrzeugeinrichtungen

50939 Koeln , Weisshausstr. 7

Tel. 0221-4760846, Fax. 0221-4760849

nicht zwingend der billigste, aber sehr gutes Werkzeug.

Grüße

Geschrieben
, außer bei einem bekannten Auktionshaus? Google hat irgendwie nichts brauchbares ergeben.

Danke und Gruß

SubWay

Hi!

Warum willst denn nicht über ebay bestellen? Dort findest Du doch alles!?

Geschrieben
Warum willst denn nicht über ebay bestellen? Dort findest Du doch alles!?

Leider eben nicht. Zum Beispiel den Innenabzieher den ich suche für Kugellager 10 mm Innendurchmesser (das Nebenwellenlager der Smallframe). Den gibt es, aber eben nicht bei Ebay und auch nicht bei den einschlägigen Rollershops. Außerdem ist Ebay auch nicht immer so billig, wie es aussieht und es gibt eine Menge Schund dort. Um bei den Innenabziehern zu bleiben: Da sind bei Ebay zur Zeit welche im Angebot, die sind so billig (Dreierpack für 14 Euro, als Außen- und Innenabzieher geeignet), die können gar nicht von guter Qualität sein. Außerdem steht nicht dran, für welche Lagerinnengröße die sind. Des weiteren habe ich gerne Vergleichsmöglichkeiten. Ab und an Beratung wäre auch nicht schlecht. Oder anders gefragt: Warum bestellt man nicht alle Rollerteile über Ebay? Aus den selben und weiteren Gründen.

Es muß doch einen Online-Händler für Werkzeug geben, der nicht als Ebay-Power-Seller fungiert, das kann doch gar nicht anders sein? Oder haben die Werkzeughersteller das nicht so gerne?

Gruß

SubWay

Geschrieben
Zum Beispiel den Innenabzieher den ich suche für Kugellager 10 mm Innendurchmesser (das Nebenwellenlager der Smallframe).

Mit dem Lager haben wir mal bei mir inner Firma den Innenabzieher zerlegt, und der war von Gedore. Bei dem Lager ist das Beste, falls es nicht schon mit Wärme kommt, ne Mutter aufzuschweissen. Flachstahl mit Bohrung über´s Gehäuse und passend lange Schraube in die Mutter drehen und festziehen. Damit wird das Lager dann rausgezogen. Mit dem Innenabzieher wirst Du nicht glücklich und gute sind alles andere als günstig.

Meine Erfahrung mit den Dingern, nicht mehr und nicht weniger.

Geschrieben

Ich bin gerne bereit, für gutes Werkzeug gutes Geld zu bezahlen, das ist nicht das Thema. Nur wo kann ich mein Geld denn lassen?

Leider kann ich nicht schweissen und besitze auch kein Schweißgerät. Und wenn ich dann von der Arbeit heimkomme, haben die Werkstätten, die das für 5 Euro in die Kaffekasse machen, zu oder es ist grad Samstag nachmittag, wo ich diese Dienstleistung brauche. Ich denke, Ihr kennt das. Daher hätte ich gerne den Abzieher und noch ein paar andere Sachen, die man so nicht im Baumarkt bekommt. Ich war heut übrigens beim Hülden (Adresse oben angegeben) um 17:45 und was war? Der Laden hat schon Feierabend. So langsam verzweifel ich. So ein Zeug muss doch irgendwie zu bekommen sein in vernünftiger Qualität und zu einer Zeit, wo ich nicht arbeiten muss. :-D( Gedore liefert übrigens auch nur "B2B", also nur für gewerbliche Anbieter, aber das nur am Rande.

So langsam glaube ich, ich habe eine Marktlücke entdeckt :-D

Gruß

SubWay

Geschrieben
So ein Zeug muss doch irgendwie zu bekommen sein in vernünftiger Qualität und zu einer Zeit, wo ich nicht arbeiten muss. :-D( Gedore liefert übrigens auch nur "B2B", also nur für gewerbliche Anbieter, aber das nur am Rande.

So langsam glaube ich, ich habe eine Marktlücke entdeckt :-D

Gruß

SubWay

Schonmal meinen Link weiter oben angayklickt?

Die Jungs haben nen Klasse Online-Shop...... :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
Schonmal meinen Link weiter oben angayklickt?

Die Jungs haben nen Klasse Online-Shop...... :wasntme:

Ja, gerade nach deinem Hinweis :wasntme:

Leider aber auch nicht das, was ich suche, weil bei der Anmeldung an den Shop hat man folgende Passage:

"Als Geschäftskunde können Sie sich über das unten stehende Formular für unseren Shop registrieren lassen. Sie erhalten dann wie gewohnt Ihre Rechnungen von uns zu den bekannten Konditionen"

Also wieder nur für Firmen und nicht für Privatleute. Ich werd noch wahnsinnig.

Gruß

SubWay

Edit hat mal weiter gelesen und da steht dann folgendes:

"Als Privatkunde möchten wir Sie einladen, uns in einem unserer Ladenlokale zu besuchen und uns direkt vor Ort kennen zu lernen."

Warum verkaufen die nicht online an Privatkunden?

Bearbeitet von subway
Geschrieben

Hi Bernd,

aus Haftungs- und Zahlungsgründen. Märchensteuervorabzug heisst das Zauberwort.

Wat is mit Schäfer Shop?

Ham die das was Du haben musst?

Falls ja, lass mal wissen vielleicht kann ich Dir helfen (ich sach nur Gemeinde, die dürfen das)

Holger

Geschrieben
Wat is mit Schäfer Shop?

Ham die das was Du haben musst?

Falls ja, lass mal wissen vielleicht kann ich Dir helfen (ich sach nur Gemeinde, die dürfen das)

Sind das die hier? Wenn ja, haben die leider nicht, was ich brauche. Die sind ja mehr auf Firmenausstattung ausgerichtet und nicht unbedingt auf Werkzeug.

Danke für das Angebot. Ich glaub, ich kauf mal im Namen des Fahrradladens des Bekannten ein, langsam hab ich die Faxen dicke.

Gruß

Bernd

Geschrieben
Warum verkaufen die nicht online an Privatkunden?

Ruf doch mal an und versuch Dir das Zeug liefern zu lassen...

Variante B:

Meld Dich doch einfach als Firma an :)

Mehr als nen Firmennamen wollen die doch nicht wissen, da wird Dir doch was einfallen, oder? :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
    • Ich weiss nicht was ich immer falsch mache, über 22PS ohne Arbeiten am Einlass/Block und mit Si24 und 3.0? Ich lande da immer unter 20PS. Trau dem Vmc Zylinder aber auch einiges zu.
    • Das funzt gar nicht: Dann schleift die Welle am Simmerring! Nicht, dass mir das mal passiert wäre... Das weiß ich von einem Kumpel, der das mal hatte!
    • Woher weißt Du? Das ist tatsächlich Nagellack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung