Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe trotz Suche keine brauchbaren informationen bekommen; daher meine frage hier als post:

nach 9 jahren reaktiviere ich meine px80.

nach der vollabnahme muss ich sie versichern. irgendjemand meinte ich soll sie lieber als 125er versichern wg. der prämien..

was ist da dran?

kann mir jemand tipps geben wie ich das ding möglichst günstig versichert bekomme?!

danke

jk

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe trotz Suche keine brauchbaren informationen bekommen

Kann ich nicht ganz glauben. Guckst du z. B. hier. Das sind die Ergebnisse, die mit "+versicherung +px80" als Eingabe im Suchformular zu finden waren. Habe jetzt allerdings keine Lust, aus den angezeigten Topics auch noch das genau passende herauszusuchen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

danke. da war ich auch schon.. anzahl der gefundenen seiten: 678 -- super, daran liest man 4 tage...

und wenn ich schreibe ich habe keine antworten trotz suche gefunden, dann meine ich das auch so..brauchst ja nicht zu antworten.

:-D

ich werd mich einfach mal an die huk wenden, da habe ich bisher all meine gefährte versichert sind.

danke auf jeden fall für den hinweis über 80km/h!

gruss

jk

Kann ich nicht ganz glauben. Guckst du z. B. hier. Das sind die Ergebnisse, die mit "+versicherung +px80" als Eingabe im Suchformular zu finden waren. Habe jetzt allerdings keine Lust, aus den angezeigten Topics auch noch das genau passende herauszusuchen.
Geschrieben

Ich habe bei der AXA beste Konditionen bekommen, geht super per Internet zu beantragen. Der Vergleich lohnte sich weil meine "Hausversicherung" das dreifache haben wollte.

Das mit der Erhöhung der Geschwindigkeit usw. konnte ich mir also sparen da der Kurs für den Beitrag bei nur noch 56.- Euro / Jahr liegt, also wie gesagt, check mal die verschiedenen Versicherungen, die übrigens teilweise super Onlineformulare zum eingeben deiner Angabe haben und du so deinen Beitrag sofort berechnet bekommst.

Gruß aus dem schönen Norden und viel Erfolg

Geschrieben
Jo, schau dass du deine Karre über 80 km/h eingetragen bekommmst! Sonst wirst du automatisch als Fahranfänger eingestuft!

Schwachsinn!!!

bis 80Km/h = ca 180? bei 100%

ab 81Km/h = ca 70? bei 100%

sind halt verschiedene Versicherungsklassen

das hat aber überhaupt keinen Einfluß darauf, ob er als Anfänger 100% zahlt oder mit ein paar Jahren unfallfrei 25%

außerdem ist der Preisunterschied bei 25% auch nur noch 27,50?

Rita

PS ein netter Tüv Prüfer läßt sich oft bereden bei einer Vollabnahme 81 km/h statt 77km/h einzutragen, ohne daß was umgebaut wurde. dann darf der Roller nur noch von über 18Jährigen gefahren werden und kommt halt in die günstigere Versicherungsklasse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön dass Du dir für mich Zeit nimmst.   Jetzt vergleiche bitte mal diese beiden Bilder. Dir muss doch auffallen, dass da ein abweichendes Muster des Lochbildes am Zylinder vorhanden ist.  
    • Ganz vergessen zu fragen : Small- oder Largeframe ?   
    • wenn du uns dein Problem nicht nennen willst, dann lass es und erwarte aber auch nicht, dass wir hier heiteres "Problemeraten" machen.. aus dem anderen Topic ist ja bekannt, dass du ein Problem mit dem Zylinder, der Welle und dem SIP Support hast. Wenn du bei SIP auch so informationslos argumentierst wie hier, wundert mich das Problem mit deren Support nicht   und ja, ich habe gelesen, dass es "nur" der 177er Crono ist, aber das ist ja erstmal unerheblich, wenn der Kopf nicht zum Zylinder passt.  Wenn man bei Avotecnica schaut, gibt es ja den Zylinder auch einzeln und hier steht "177/187", also wird am Zylinder jetzt kein großer Unterschied sein. Ich ging, als der 177er Crono rauskam, davon aus, dass die Laufbahn einfach kürzer ist/der Kopf dann passend dazu abgedreht ist, so dass man keine 110er Pleuel-Welle braucht.    Im Moment sehe ich das Hauptproblem noch immer bei dir:  1. magst du zwar rumschimpfen, magst aber nicht sagen, über was genau 2. wenn du einen Zylinder hast, dazu einen Kopf (egal ob so neu geliefert oder gebraucht gekauft), der vom Lochbild nicht passt, es es trotzdem verbaust und fährst, ist meiner Meinung nach das Problem in deiner Wahrnehmung, weil du es zu spät gesehen hast.   Gelaufen ist der Motor ja aber anscheinend und hat auch immerhin 25 PS abgeworfen, also WO ist dein Problem?   Das Lochbild den Cronos ist jedoch normal. Der Zylinder wird mit dem Block verschraubt und der Kopf dann extra mit 8 Schrauben. Ob das beim 177er auch so vorgesehen ist, müsste man dann mal bei avotecnica anfragen.
    • Ja ich hatte letztes Jahr ein Getriebe geschrottet vorher ging’s einwandfrei! Bin seit dem auch nicht mehr damit gefahren! Züge und raste sind neu ! Raste ist eigentlich egal weil es das crimaz getriebe ist ! Werde den Motor dann die Tage mal auf machen kann ja eigentlich nur das sein ! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung